Google legt die Ketten an: Android 10 Q bringt massive Einschränkung

Im Vergleich zum iPhone war Android stets die „offene Alternative“, die Smartphone-Besitzern mehr Freiheiten lässt. Mit Android 10 Q scheint Google die Zügel aber etwas fester anziehen zu wollen. Ein bekanntes Android-Feature wird nun offenbar eingeschränkt – und stellt die Nutzer vor die Wahl.
In wenigen Wochen dürfte Google die finale Version von Android 10 Q vorstellen. Nach dem ausgedehnten Beta-Test, der seit März 2019 stattfindet, wird der Release zum Spätsommer hin erwartet. In die freudige Erwartungshaltung mischt sich dieses Mal aber ein mulmiges Gefühl, denn die neuste Android-Version könnte eine böse Überraschung mitbringen.
Android 10 Q: Google schränkt Gestennavigation unter alternativen Launchern ein
Denn offenbar wird Google die Möglichkeit, unter Android 10 Q einen alternativen Launcher zu verwenden, an entscheidender Stelle einschränken. Wer in Zukunft etwa den Nova Launcher benutzen will, wird nicht die neue Gestensteuerung unter Android 10 Q verwenden können. Das berichtet PhoneArena unter Berufung auf einen Reddit-Nutzer, der die Einschränkung entdeckt hat.
Demzufolge wird beim Wechsel auf einen alternativen Launcher das Android-System einen Warnhinweis abgeben, wonach die Systemnavigation aktualisiert wurde. Danach steht dem Nutzer nur noch die alte Tasten-Navigation zur Auswahl, die Option mit der Gestennavigation ist hingegen ausgegraut und lässt sich in der Systemnavigation nicht mehr anwählen.
Die neue Gestennavigation gehört zu den Highlight-Features von Android 10 Q und merzt viele Fehler aus, die die Gestensteuerung unter Android 9 Pie noch plagte. Umso unverständlicher, weshalb Google die Nutzer nun vor die Wahl stellt: Entweder neue Gestennavigation oder die Weiternutzung ihres Lieblings-Launchers.
Es gibt viele Gründe, warum ihr auf eine Launcher-Alternative wie etwa Nova umsteigen solltet:
Android 10 Q: Bleibt ein kleiner Hoffnungsschimmer?
Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es aber: noch befindet sich Android 10 Q in der Beta-Phase. Es ist möglich, dass die finale Version die neue Gestensteuerung auch unter alternativen Launchern wieder zulässt – oder aber Google gibt den Entwicklern die Möglichkeit, ihre Launcher an die neue Gestensteuerung unter Android Q anzupassen. Unklar ist außerdem, ob diese Einschränkung nur bei Stock-Android auftritt oder auch bei den Benutzeroberflächen der Hersteller, etwa Samsungs One UI oder Huaweis EMUI. Das werden die nächsten Wochen hoffentlich aufklären.