Pokémon Rubin & Saphir
Die dritte Generation von Pokémon schickt euch in Rubin und Saphir in die Hoenn-Region. Mit den Starter-Pokémon Geckarbor, Flemmli und Hydropi heißt es dann wieder einmal Pokémon-Champion werden und alle Taschenmonster der Region zu fangen.
Pokémon Rubin & Saphir
Wer sich bereits Stunden in Pokémon Rot, Blau, Gold und Silber versenken konnte, wird sich in Rubin und Saphir kaum noch halten können vor Entdeckungsdrang. Denn neben den 136 neuen Pokémon der dritten Spielgeneration könnt ihr hier auch gleich noch die Pokémon der ersten und zweiten Generationen fangen und eurem PokéDex hinzufügen.
Weiterhin spielt in Pokémon Saphir und Rubin das Wetter eine wichtige Rolle und entscheidet mitunter darüber, welche Art von Pokémon im Gras, Wasser oder anderen Gebieten auftauchen und euch angreifen. So ist es nicht verwunderlich, dass die drei legendären Pokémon Kyogre, Groudon und Rayquaza (Pate der Pokémon Smaragd-Edition) für die Elemente stehen und das Klima und Wetter der Hoenn-Region beeinflussen.
Pokémon Rubin & Saphir: Du willst der Allerbeste sein...
Wie in allen Pokémon-Teilen werdet ihr im Laufe eurer Reise an die Spitze auf verschiedene Arenaleiter treffen. Diese haben erstmals mehr Profil und erzählen euch eine kurze Geschichte über sich selbst und das Element, das ihre Pokémon vertreten. Als ihr als Spieler schließlich auch noch gegen euren eigenen Vater antreten müsst, habt ihr noch nicht einmal die Hälfte eures Weges hinter euch gelassen.
Am Ende der acht Arenen steht erneut die Top Vier, die sich aus den stärksten Trainern der Hoenn-Region zusammensetzen. Habt ihr auch diese Hürde bewältigt, offenbart schließlich der mysteriöse Troy, den ihr so oft unterwegs angetroffen habt, sein wahres Gesicht und Talent.