Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Meross-Steckdose zurücksetzen – so geht der Reset

Meross-Steckdose zurücksetzen – so geht der Reset

© Meross

Wenn ihr eine Meross-Steckdosenleiste gekauft habt, könnt ihr diese in wenigen Schritten zurücksetzen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

 
Ratgeber
Facts 

Meross-Steckdosen sind smarte Steckdosen die mit Alexa und Google-Home kompatibel sind, den Stromverbrauch messen und sich auf der Ferne steuern lassen. Ihr könnt sie wie folgt zurücksetzen.

Meross-Steckdose zurücksetzen auf Werkseinstellungen

  1. Schaltet die Steckdosenleiste ein.
  2. Haltet die Power-Taste (an Front oder an der Seite) für 5 Sekunden gedrückt, bis die Status-LED anfängt, schnell zu blinken.
  3. Wartet einen Moment, bis der Reset durchgeführt ist.
Mit der Power-Taste führt ihr einen Reset der Steckdose durch. (Bildquelle: Meross / Edit: GIGA)
Mit der Power-Taste führt ihr einen Reset der Steckdose durch. (Bildquelle: Meross / Edit: GIGA)

Falls ihr eine einzelne Meross-Steckdose habt, könnt ihr diese auch so zurücksetzen:

  1. Steckt die Steckdose ans Stromnetz.
  2. Haltet den Power-Schalter an der Seite für 5 Sekunden gedrückt.
  3. Wenn die LED schnell blinkt, könnt ihr die Taste wieder loslassen.

Danach könnt ihr die Steckdosenleiste wieder mit der Meross-App einrichten, sofern das gewünscht ist.

Hat alles funktioniert oder gab es Probleme? Schreibt uns eure Erfahrungen gerne in die Kommentare, damit wir oder andere Leser euch schnell weiterhelfen können. Danke.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.