Samsung Galaxy S23 im Preisverfall: MediaMarkt mit erster großer Rabattaktion

Samsung hat die Galaxy-S23-Smartphones erst vor wenigen Wochen auf den Markt gebracht. Obwohl die Handys so neu sind, hat MediaMarkt bereits eine starke Rabattaktion gestartet, bei der direkt im Warenkorb 100 Euro abgezogen werden.
Samsung Galaxy S23 jetzt schon günstiger kaufen
Ein starker Preisverfall von Samsung-Produkten ist eigentlich vorprogrammiert. Besonders wenn die Preise im Vergleich zu den Vorgängern steigen, wie es bei der Galaxy-S23-Serie der Fall ist. Dann werden die Geräte auf dem freien Markt oft schnell günstiger angeboten. MediaMarkt hat jetzt eine starke Rabattaktion gestartet, bei der 100 Euro direkt an der Kasse abgezogen werden, wenn ihr eines der Galaxy-S23-Smartphones kauft (bei MediaMarkt anschauen).
Es ergeben sich folgende Preise:
- Samsung Galaxy S23 (128 GB) für 849 Euro statt 949 Euro
- Samsung Galaxy S23 Plus (256 GB) für 1.099 Euro statt 1.199 Euro
- Samsung Galaxy S23 Ultra (256 GB) für 1.299 Euro statt 1.399 Euro
Die 100-Euro-Direktabzug im Warenkorb von MediaMarkt gelten auch für die höheren Speicherversionen. Besonders beim Galaxy S23 empfehlen wir die Version mit 256 GB, da ihr dort schnelleren UFS-4.0-Speicher erhaltet. Bei den anderen Versionen ist dieser immer installiert. Die Aktion läuft bis zum 31. März 2023.
Die reduzierten Preise für die Galaxy-S23-Smartphones gehen in Ordnung, wenn ihr kein Modell mit Differenzbesteuerung bei eBay kaufen wollt. Diese wurden schon einmal verkauft und sind deswegen günstiger zu haben (bei eBay anschauen).
Was macht die Samsung-Galaxy-S23-Smartphones so besonders?
Samsung hat erstmals in den Galaxy-S23-Modellen für Deutschland nur den neuesten Qualcomm-Prozessor verbaut, der eine extrem hohe Leistung und Effizienz aufweist. Im Test vom Galaxy S23 habe ich das deutlich gespürt, denn die Performance ist extrem gut und die Akkulaufzeit spürbar höher als beim Vorgänger. Beim Galaxy S23 Ultra bekommt ihr zudem die neue 200-MP-Kamera, die für noch bessere Fotos und Videos sorgt. Wer also ein deutlich älteres Handy hat, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.