Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Lösung zum werfault.exe-Fehler (Windows-Dienst)

Lösung zum werfault.exe-Fehler (Windows-Dienst)

In Windows tritt mitunter wiederholt ein Fehler mit der Datei werfault.exe auf. Wir zeigen, wie ihr das repariert und die nervigen Fehlermeldungen los werdet.

 
Windows 10
Facts 

 

Die obige Fehlermeldung kann immer wieder mal unregelmäßig in Windows auftauchen.

  • Das Programm werfault.exe sendet Fehlerberichte an Microsoft.
  • Es liegt im Verzeichnis C:\Windows\System 32.

Die Fehlermeldung kann auftreten, wenn der Dienst beschädigt ist.

Schnelllösung: Prüft mit dem Windows-Bordprogramm SFC, ob Fehler vorliegen und repariert sie. Dadurch wird auch die werfault.exe geprüft.

werfault.exe-Fehler beheben

1. Prüft euren Arbeitsspeicher auf Probleme:

  1. Öffnet das Startmenü und tippt Windows-Speicherdiagnose ein.
  2. Öffnet das gleichnamige Programm.
  3. Klickt auf Jetzt neu starten und nach Problemen suchen.
Hier testet ihr euren Arbeitsspeicher.
Hier testet ihr euren Arbeitsspeicher.

2. Fehlerberichterstattungsdienst deaktivieren:

  1. Drückt die Tastenkombination Windows + R und tippt services.msc ein.
  2. Bestätigt mit der Eingabetaste.
    Stellt bei „Starttyp“ den Eintrag „Deaktiviert“ ein.
    Stellt bei „Starttyp“ den Eintrag „Deaktiviert“ ein.
  3. Klickt in der Liste doppelt auf den Eintrag Windows-Fehlerberichterstattungsdienst.
  4. Im neuen Fenster stellt ihr den Starttyp auf Deaktiviert und bestätigt mit OK.

Nun werden keine Fehlerberichte mehr zu Microsoft gesendet. Dadurch ist auch die obige Fehlermeldung Geschichte.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.