Neue AirPods: Apple plant baldige Überraschung – Insider packt aus

Apple hat noch lange nicht fertig, schon bald sollen nämlich auch die AirPods „Nachwuchs“ bekommen. Ein Insider weiß mehr darüber – der landete erst kürzlich einen echten Volltreffer.
Können wir schon im Mai mit der Vorstellung neuer AirPods rechnen? YouTuber Jon Prosser ist sich da sicher und wagt eine Vorhersage. Der Macher des YouTube-Kanals „Front Page Tech“ entpuppt sich momentan als wahres „Apple-Orakel“ und neuer Insider. Zuletzt versprach er uns die Vorstellung des neuen iPhone SE zum 15. April und Apple hielt sich sogar daran. Ergo: Prosser lag goldrichtig und wir sollten seine Aussagen wohl besser ernst nehmen.
Neue AirPods im Mai: Offene Fragen zu den neuen Apple-Ohrhörern
Seinem Tweet zufolge stehen neue AirPods in den Startlöchern. Ursprünglich waren diese für ein Apple-Event Event im März vorgesehen, welches bekanntlich ja nicht stattfand. Nun sollen die Apple-Ohrhörer im Mai vorgestellt werden, wohl wie zuletzt das iPhone SE einfach per Pressemitteilung. Zeitgleich dürfte ein aktualisiertes MacBook Pro mit 13- oder 14,1-Zoll-Display starten, auch dieses versprach uns Prosser bereits zuvor.
Viele Fragen bleiben aber noch unbeantwortet:
- Um welches AirPods handelt es sich konkret?
- Geht's um die bisher als „AirPods Pro Lite“ titulierten Ohrhörer?
- Ersetzen diese neuen AirPods die bisherigen Modelle der zweiten Generation oder gibt's eine dritte Produktreihe?
Das derzeitige AirPods-Portfolio in der Gegenüberstellung:
Zur Einordnung: Im Februar berichtete das Branchenmagazin DigiTimes schon über neue AirPods-Modelle mit einem doch eher sonderbaren Namen. Die „AirPods Pro Lite“ könnten am Ende entweder die normalen AirPods der dritten Generation oder aber eine neue Abart der Pro-Modelle sein. Vorstellbar wären beispielsweise Ohrhörer im Design der Pros aber ohne ANC (Active Noise Cancellation). Apple würde also eine dritte Modellreihe etablieren – eine echte Überraschung.
Könnte so vielleicht eine dritte AirPods-Generation aussehen? Wagen wir mal einen Blick:
Das Jahr 2020: Massiger Ausbau von Apples Kopfhörersparte
Ein Ausbau der erfolgreichen Produktsparte ist anderseits auch logisch. Im Juni zur virtuellen WWDC (Apples Entwicklerkonferenz) sollen beispielsweise dann auch AirPods im ohrumschließenden Design erscheinen – teure Studiokopfhörer, deren Platz im Portfolio bisher nur von Apples Tochterfirma „Beats“ besetzt sind. Im Herbst gibt's laut Prosser dann auch noch die „AirPods X“, angelehnt an den BeatsX-Modellen. Derart breit aufgestellt, dürfte Apple die Marke Beats so langsam aber sicher zu Grabe tragen.