Nur noch für kurze Zeit ist eine sehr beliebte Android-App kostenlos im Google Play Store erhältlich. Wer gerne „in Nostalgie fällt“, sollte sich das Angebot jetzt sichern.

 
Google Play Store
Facts 

Android-App kostenlos: „Downwell“ gratis statt 3,09 Euro

In der Android-App „Downwell“ ist Retro-Nostalgie angesagt: Ihr fallt mit eurer Spielfigur einen Brunnen hinunter und versucht unten anzukommen. Auf dem Weg schießt und springt ihr euch durch Gegner-Horden. Die drei Knöpfe am unteren Bildschirmrand steuern die Figur nach links, rechts und lassen sie springen. Begleitet wird der Retro-Look des Games von einem passenden Retro-Soundtrack, der euch in Nostalgie verfallen lässt. Normalerweise kostet „Downwell“ 3,09 Euro, nur noch heute ist die Android-App aber kostenlos erhältlich:

Downwell

Downwell

DevolverDigital

Hinweis: Wer sich die Android-App „Downwell“ jetzt kostenlos herunterlädt, speichert diese in seinem Google-Account und kann sie somit auch später kostenlos herunterladen – selbst wenn die Aktion schon vorbei ist. Das Angebot gilt nur noch bis zum 27. September 2019, die Entwickler können das Angebot aber jederzeit vorzeitig beenden.

Hier seht ihr das Gameplay im Trailer:

Downwell Launch Trailer

„Downwell“ kostenlos: Was taugt die Android-App?

Bislang wurde „Traffix“ über 100.000 Mal im Google Play Store heruntergeladen. Bei über 1.216 Rezensionen hat die Android-App eine Durchschnittsbewertung von hervorragenden 4,7 von 5 möglichen Sternen erhalten. Mit einer Größe von 33 MB und Android 4.1 Jelly Bean sind die Mindestanforderungen zur Installation gering. Wir empfehlen, das Spiel im WLAN herunterzuladen und genügend freien Speicherplatz zu haben. Uns selbst macht das Spiel eine Menge Spaß. Es erinnert vor allem an die engen Metroid-Schächte vom NES. Wer ein Kind der 90er ist oder generell auf Spiele wie „Cave Story“ steht, der wird hier sehr glücklich werden.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.