Civilization 6: Einsteiger Tipps für den Erfolg in Civ 6
Bei so Details können Civ 6 Tipps gar nicht schaden. Civilization 6 bringt euch in die erhabene Position die Geschicke eines ganzen Volkes zu steuern. Die Vielfalt der Möglichkeiten ist wie gewohnt sehr komplex. Wir geben euch auf dieser Seite ein paar Einsteiger Tipps für den erfolgreichen Start in die ersten Runden, um die Annehmlichkeiten eures Volkes zu fördern.
Mit dem neuesten Teil der Civilization-Reihe kommen jede Menge Neuerungen im Gameplay auf euch zu. Lest hierzu unsere 10 Dinge, die wir gerne vorher gewusst hätten. Das Spiel kann am Anfang eine Herausforderung sein, da ihr viel lesen müsst, um keine Features zu übersehen. Das alles macht aber auch den Charme von Civilization 6 aus und wir hoffen, dass wir euch den Einstieg mit unseren Tipps etwas vereinfachen können.
Erfahrt noch mehr nützliche Tipps zu Civ 6 aus unserer Artikel-Übersicht:
Annehmlichkeiten in Civilization 6
Religion gründen und alle Infos in Civ 6
So funktionieren die Bezirke in Civ 6
Tipps zu den Siegtypen in Civilization 6
Civilization 6: Einsteiger Tipps - So gelingt der Anfang
Bevor ihr euch in das Abenteuer wagt, solltet ihr euch gut überlegen, mit welcher Fraktion ihr durch die Zeitalter forschen, kämpfen und wirtschaften möchtet. Ihr findet bei uns eine Übersicht über alle Zivilisationen. Die Stärken der Zivilisationen sind sehr ausgewogen und vielseitig. Manche Nationen eignen sich besonders gut für den Anfang, wie die Skythen oder Azteken, andere werden zu späteren Zeitpunkten sehr stark (USA, Japan). Beginnen wir mit den Grundmechaniken von Civilization 6.
Städte führen und ihr Wachstum fördern durch Annehmlichkeiten
Damit eure Städte nicht veröden, solltet ihr stets nach der optimalen Ausbreitung und Förderung für die Bedürfnisse eurer Einwohner sorgen. Durch Annehmlichkeit könnt ihr die Stimmung in der Bevölkerung erfahren. Durch kulturelle oder unterhaltene Gebäude könnt ihr diese erhöhen. Luxusgüter und Errungenschaften sind ebenfalls sehr förderlich. Die Annehmlichkeiten in Kombination mit ausreichend Nahrung fördert das Wachstum eurer Städte:
- Errichtet Kornspeicher und Wassermühlen früh im Spiel, um das Wachstum anzukrubeln.
- Solltet ihr bei der Gründung einer neuen Stadt genug Gold übrig haben, solltet ihr euch damit schnell einen Kornspeicher kaufen.
- Mit der Zeit erhalten die Städte zusätzliche Einwohner, durch welche das Wachstum der Grenzen und die Produktivität gefördert wird.
- Im unteren rechten Bildschirmrand könnt ihr einen Fokus eurer Zivilisation festlegen. Dadurch werden folgende Leistungen verstärkt:
- Wissenschaft, Nahrung, Produktion, Gold und Glauben.
- Siedleranzeige lässt euch geeignete Siedlungsorte für zukünftige Städte anzeigen.
- Profitipp: Mithilfe einer Markierungsnadel könnt ihr geeignete Orte markieren, damit ihr sie später nicht verliert.
Ihr erhaltet Annehmlichkeiten besonders durch möglichst viele Luxusgüter, wie zum Beispiel Perlen, Wein oder Silber. Außerdem könnt ihr durch Unterhaltungskomplexe und dessen Gebäude für zusätzliche Zufriedenheit in Form von Annehmlichkeiten sorgen. Lest auch unseren separaten Guide zu den Annehmlichkeiten in Civ 6.
Erkundung und Stadtstaaten
Besonders zu Beginn einer Partie empfiehlt es sich Späher auszusenden. Zwei Einheiten sollten genügen. Durch sie könnt ihr schnellen Kontakt zu Stadtstaaten schließen oder Ruinen erkunden, welche euch verschiedene Boni bieten können. Ihr könntet euch ebenfalls auf die frühe Modernisierung von Geländerfeldern konzentrieren, doch diese bringen euch am Anfang nicht immer so schnellen Erfolg, wie Stadtstaaten. Im Verlauf der Zeit generiert ihr Gesandte, welche eure Beziehung zu den Stadtstaaten verbessern können.
- Je mehr Gesandte ihr zu einem Stadtstaat schickt, desto mehr Boni erhaltet ihr.
- Habt ihr eine bestimmte Anzahl erreicht, werdet ihr zum Suzerän und könnt bei Bedarf das Militär des Stadtstaates für 30 Runden gegen einen Goldbetrag kontrollieren.
- Andere Völker haben ebenfalls Interesse an den Stadtstaaten, weshalb ihr euch auf Konsequenzen einstellen solltet.
Tipps zur Forschung, Ausrichtung und Politik
Durch eure Gebäude könnt ihr Punkte in den Bereichen Wissenschaft und Kultur sammeln. Durch diese treibt ihr zwei unterschiedliche Entwicklungsbäume an. Einer steht für die Forschung, durch welchen ihr neue Technologien freischalten und somit bessere Einheiten und Gebäude errichten könnt. Der zweite Baum beschäftigt sich mit eurer Ausrichtung und beeinflusst neue Politiken und Boni jeglicher Art.
- Versucht euch früh ein Ziel im Bereich der Forschung zu setzen, damit ihr die nötigen Voraussetzungen gezielt erforscht.
- Politiken können von euch frei gewählt werden und im Politik-Menü in drei Kategorien einsortieren:
- Militär, Wirtschaft, Diplomatie, Joker
- Joker-Politiken dienen als zusätzlicher Bonus, da die Felder für Politiken begrenzt sind.
- Ihr könnt Politiken nach Erforschung einer neuen ersetzen, oder sie zwischendurch gegen Gold austauschen.
Tipps zur Bewegung und dem Kampf in Civilization 6
Die Bewegung in Civilization 6 wird erneut durch Bewegungspunkte ermöglicht. Jede Einheit besitzt zu Beginn einer neuen Runde über eine unterschiedliche Anzahl dieser. Kavallerie und Späher können weitere Distanzen zurücklegen als Infanterie oder Siedler, Handwerker etc. Jedes flache Geländefeld verbraucht einen Bewegungspunkt. Felder mit Wäldern, Dschungel oder Hügeln benötigen zwei Bewegungspunkte und können nur dann betreten werden, wenn eure Einheit genug Punkte besitzt.
- Wälder und Hügel schränken das Sichtfeld eurer Einheiten ein.
- Es können meist nur einzelne Einheiten auf einem Geländefeld stehen.
- Ihr könnt nicht-militärische Einheiten mit militärischen Einheiten kombinieren, um so ein Geleit zu erzeugen.
- Gleiche Militäreinheiten können zu Armeen zusammengefügt werden.
Der Kampf in Civilization 6 wird wieder zu Land, Wasser oder in der Luft geführt. Allerdings kommt ihr erst recht spät an Flugzeuge. Jede Einheit verfügt über eine eigene Kampfstärke, welche im Falle eines Kampfes gegen die Stärke der Gegner abgewogen wird. Ein höherer Wert gewinnt den Kampf. Allerdings gibt es Stärken und Schwächen, da Kavallerie sehr anfällig gegenüber Speerträgern ist und effektiv gegen Fernkämpfer.
- Damit sich eine Stadt verteidigen kann, benötigt sie eine Stadtmauer.
- Einheiten können Kampfboni durch ihre Umgebung erhalten.
- Hügel, Meer, Wälder, eigener und fremder Kontinent.
- Ihr könnt mit militärischen Einheiten einen potentiellen Siedlungsort besetzen, damit andere Zivilisationen dort nicht siedeln (Achtung: dies kann politische Konsequenzen haben)
Armee verwalten und Einheiten befördern
Sobald eure Truppen angreifen oder sich verteidigen, erhalten sie dafür XP. Damit könnt ihr nach ein paar Kämpfen eure Einheiten befördern und ihnen mehr Kampfkraft gegen bestimmte Feinde verleihen. Durch eine Beförderung erhalten eure Einheiten ebenfalls einen Teil ihrer Gesundheit zurück, brauchen allerdings ihre Fortbewegungspunkte auf. In manchen Situationen ist es daher taktisch klug, seine Einheiten während eines Kampfes zu befördern, anstatt davor. Dadurch können sie länger standhalten, auch wenn sie eine Runde aussetzen müssen.
Aufklärungseinheiten, wie der Späher können sogar durch Erkundung Erfahrungspunkte erhalten. Ihnen bringt der Kampf nicht viel und mit zusätzlichen Leveln, können sie größere Wege ungeachtet vom Terrain zurücklegen. Bei anderen Truppen könnt ihr durch deren Weiterbildung entscheiden, ob ihr sie zu defensiven Streitkräften machen möchtet oder für den Kampf gegen Feinde auf dem Land, Wasser oder verschanzt in Städten stärkt.
Civ 6: Tipps zur Religion
Besonders Spanien besitzt einen Fokus für die Religion. Durch sie könnt ihr unter anderem Große Persönlichkeiten generieren oder die Annehmlichkeit in einer Stadt verbessern. Zu Beginn einer Partie begeben sich die Zivilisation in ein Rennen um den ersten Propheten. Wer ihn erhält, kann als ersten eine Religion gründen, wodurch ihr viele Boni erhaltet. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr eine reale Religion möchtet oder euch selbst eine erstellt. Diese kann dann ein eigenes Symbol von euch bekommen und ihr könnt die Eigenschaften der Religion festlegen.
- Mit Religion könnt ihr Missionare erhalten, welche eure Religion verbreiten können.
- Missionare können andere Zivilisationen bekehren und sogar kämpfen.
Wir hoffen, dass ihr mit diesen Tipps gut in Civilization 6 starten könnt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.