Elite Dangerous
Elite Dangerous ist der geistige Nachfolger einer der legendärsten Space-Simulationen aller Zeiten. David Braben, der Kopf hinter der Weltraum-Simulation kehrt nach gut 20 Jahren mit einem vielversprechenden MMO zurück und eröffnet dadurch ein neues Kapitel für die Elite.
Im Weltall tummeln sich die Piraten in ebenso großer Zahl wie es die Kopfgeldjäger tun. Ihr könnt in Elite Dangerous einer von beiden sein oder aber euch auf den Handel in die über 400 Milliarden Sternensysteme konzentrieren. Die Credits, die ihr euch dabei verdient, gilt es dann in neue Schiffe, bessere Ausrüstung und einen größeren Frachtraum zu stecken. Aber Vorsicht: Der nächste Pirat ist direkt um die nächste Ecke und will eure Fracht.
Wer gedachte hätte, dass die Ära der Space-Simulationen auf dem PC seit den 90ern tot ist, hat sich schwer getäuscht. Mit Elite Dangerous erscheint ein würdiger Vertreter seines Genres und lässt Fans der Sternstunde der Weltraum-Simulationen endlich wieder ins Cockpit steigen und nach Ruhm jagen. Werdet zur Elite!
Elite: Die Historie in Kurzform
1984 brachten Ian Bell und David Braben den Mix aus Wirtschafts-Simulation und Weltraum-Flugsimulation für den Microcomputer von BBC heraus. Vorlage dabei war das Pen & Paper-Rollenspiel Traveller. Dank der Portierung auf andere PC-Systeme blieb das umfangreiche Pilotenspiel mit Polygon-Raumschiffen bis in die 90er Jahre populär.
Ziel des Spielers in Elite war es, mit knappem Startkapital Handel zu treiben und sich schließlich als Kampfpilot der Einstufung „Elite“ einen Namen zu machen.
Elite war zudem eines der ersten Spiele, das es Spielern erlaubte, sich frei in einer 3D-Umgebung zu bewegen.
Elite Dangerous Features: 6 gute Gründe, warum ihr wieder Space-Sims zocken solltet
- Über 400 Milliarden Sternensysteme
- Entscheidet selbst, ob ihr handeln wollt, ein Pirat oder ein Kopfgeldjäger werdet
- Spielt das MMO mit Tausenden anderer Spieler
- Erkundet Planeten, Monde, Asteroidengürtel, Kometen und andere kosmologische Phänomene
- Kauft euch neue Raumschiffe und baut Bewaffnung wie Laderaum aus
- Individualisiert euer Raumschiff im Paint Shop
Elite Dangerous: Jetzt für die Beta anmelden
Ihr habt seit 20 Jahren auf die Fortsetzung (abgesehen von Elite 2) gewartet oder seid neu im Space-Sim-Genre? Jetzt könnt ihr euch für die Beta von Elite Dangerous anmelden. Das kommt allerdings nicht umsonst, sondern kostet knackige 50 Pfund. Wollt ihr Elite Dangerous stattdessen nur vorbestellen, kostet das lediglich 35 Pfund.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.