Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs
Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs schickt sich an, den ohnehin schon graßartigen Vorgänger würdig fortzuführen und lässt euch mit neuen Figuren und einer komplett neuen Geschichte in die fantasievolle Welt eintauchen, die ihr schon aus Ni No Kuni: Der Fluch der weißen Königin kennt. Dabei darf man sich auch wieder u.a. auf das Charakter-Design aus der Feder von Yoshiyuki Momose (Studio Ghibli) freuen.
Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs: Die Reise des jungen Königs Evan
Die Entwickler von Level-5, die auch schon in Zusammenarbeit mit Studio Ghibli den ersten Teil realisierten, schicken euch in der Fortsetzung erneut auf ein episches Abenteuer in diesem klassischen Japano-RPG. Jedoch hat sich bis auf den Schauplatz alles geändert. Ihr erlebt die Geschichte des jungen Evan, der verfrüht zum König ernannt wird und sein Reich vor einer finsteren Macht beschützen muss.
Dabei bekommt er im Laufe seines Abenteuers Gesellschaft in Form von immer neuen Begleitern, die ihm in Kampf unterstützen. Einer davon ist Roland, der wie Oliver aus dem ersten Teil, aus dem Reich der Menschen kommt. Im Kampf muss Evan sich seines Zepters würdig erweisen und sein Volk vor den drohenden Gefahren beschützen.
Schönerweise bleibt man bei Charakter-Design und Animationen dem typischen Ghibli-Stil des Vorgängers treu. Für das Charakter-Design konnte man erneut Yoshiyuki Momose (Chihiros Reise ins Zauberland) gewinnen und auch die Musik von Joe Hisaishi (Prinzessin Mononoke) wird das Erlebnis gebührend abrunden. Inwiefern das Kampfsystem aus dem ersten Teil übernommen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Release-Datum und Plattformen
Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs erscheint für den PC und die PlayStation 4 am 19. Januar 2018.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.