No Man's Sky: Chromatisches Metall herstellen - so geht's
Chromatisches Metall gehört zu den neuen Ressourcen, die mit dem NEXT-Update ihren Weg in No Man's Sky gefunden haben. Für den Basisbau etwa ist dieses Material von wichtiger Bedeutung. Wir zeigen euch, wie ihr chromatisches Metall herstellen könnt.
Die Herstellung des regenbogenfarbenen chromatischen Metalls ist zwar kein Hexenwerk, jedoch wird es euch nicht erklärt, wenn ihr einen alten Spielstand ladet. Nur wenn ihr nach dem NEXT-Update ein neues Spiel startet, bekommt ihr ein Tutorial für das chromatische Metall.
Was euch sonst noch im NEXT-Update erwartet, verrät euch der Trailer.
So stellt ihr chromatisches Metall her
Um überhaupt chromatisches Metall herstellen zu können, benötigt ihr die tragbare Raffinerie. Im verlinkten Guide erklären wir euch, wie ihr diese bauen könnt. Nur über die Raffinerie könnt ihr chromatisches Metall als Endprodukt erhalten. Doch was dient als Ausgangsmaterial?
Das Spiel gibt euch hier Kupfer an. Diese weit verbreitete Ressource könnt ihr so gut wie überall abbauen (etwa auch mit dem Terrainmanipulator). Allerdings ist es nicht der einzige Rohstoff, der sich zu chromatischen Metall weiterverarbeiten lässt. Folgende Rohstoffe eignen sich:
- Kupfer
- Cadmium
- Emeril
- Indium
Die anderen Materialien neben Kupfer sind zwar seltener, geben euch im Endprodukt aber mehr vom chromatischen Metall aus. Habt ihr also schon viel von den genannten seltenen Materialien, könnt ihr sie nutzen, um schnell an viel chromatisches Metall zu gelangen.
Solche Monster habt ihr in No Man's Sky noch nicht gesehen!
Nutzen von chromatischem Metall
Wie eingangs erwähnt, benötigt ihr chromatisches Metall für den Bau einer Basis. Der Basiscomputer etwa benötigt 40x chromatisches Metall. Aber auch darüber hinaus hat das edle Metall einige Nutzungsmöglichkeiten. So könnt ihr es zusätzlich für die Herstellung von Frostkraut, Antimaterie und Echinokakteen nutzen.
Chromatisches Metall solltet ihr also möglichst nie verkaufen und für wichtige Bauvorhaben aufsparen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.