Das LAHS MG gehört in Call of Duty: Modern Warfare 2 zu den leichten Maschinengewehren (LMGs). Wir verraten euch, welche Aufsätze die besten sind und welches Setup ihr spielen solltet.
Die Standardwerte vom LAHS MG
Schaden und Schussrate
Das LAHS MG verteilt folgendermaßen die Schadenspunkte:
- Grundschaden: 39-36, je nach Entfernung.
- Torsoschaden (obere Hälfte): 50-46, je nach Distanz.
- Torsoschaden (untere Hälfte): 42-39, je nach Entfernung.
- Ihr benötigt also 2 bis 3 Treffer für einen Abschuss, je nachdem wo ihr den Gegner trefft und auf welcher Distanz ihr euch befindet.
- Ein Kopftreffer verursacht 62-57 Schaden.
Die Schussrate beträgt 556 RPM („Rounds Per Minute“). Wenn ihr den Trigger drückt, dauert es beim LAHS MG 72ms bis die erste Salve abgefeuert wird. Die Standard-TTK („time to kill“) liegt bei 108ms-216ms. Sie ist also schneller als beim RPK, beim Icarus 556, beim Sakin MG38 und beim HCR 56. Allerdings dürft ihr beim LAHS MG die 72ms zu Beginn nicht vergessen.
Entfernung und Projektilgeschwindigkeit
Bis zu 42 Metern könnt ihr einen Abschuss mit 2 Salven erhalten. Ab 42 Metern braucht ihr für einen Kill 3 Treffer.
Die Projektilgeschwindigkeit liegt bei 730 M/S, was der schnellste Wert des kompletten Spiels ist.
Rückstoßkontrolle, Nachladezeit & Zielvorrichtungs-Geschwindigkeit
Der Ausmaß vom Rückstoß ist nicht sehr hoch. Die ersten 3-5 Salven gehen vertikal nach oben, besitzen aber kleine Sprünge auf vertikaler Ebene. Danach geht der Recoil nach oben rechts.
Die Nachladezeit der Waffe liegt bei 6,7 Sekunden. Wichtig: Beachtet hierbei allerdings, dass es sich um die „ADD-Time“ handelt. Was bedeutet ADD-Time? Das Nachladen der Munition ist bereits abgeschlossen, allerdings kann die Animation zum Nachladen weiterlaufen. Sobald im unteren rechten Bildschirmrand eure Munition hinzugefügt wurde, ist die ADD-Time beim Nachladen beendet.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 510ms, was der langsamste Wert aller LMGs ist (Durchschnitt liegt bei 446ms).
Aufsatz-Strategie & Tipps zum Setup
LAHS MG Allrounder-Setup
- Mündung: XRK Kraken (um den vertikalen Rückstoß zu verbessern)
- Lauf: -
- Laser: FSS OLE-V Laser
- Visier: Slimline Pro oder Cronen Mini Pro
- Schaft: -
- Unterlauf: Seitengriff
- Munition: -
- Magazin: 50-Schuss-Munitionsgurt
- Griff: -
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt nun bei 520ms. Der Rückstoß ist nun besser als zuvor. Nichtsdestotrotz müsst ihr mit dem LAHS MG passiv und defensiv spielen, es ist ein klassisches LMG.
Falls ihr noch einen tieferen Einblick in die Waffe erhalten möchtet, solltet ihr euch das Video von YouTuber und CoD-Experte TheXclusiveAce anschauen:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.