Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. FIFA 21: Karrieremodus - Neuheiten & Änderungen im Überblick

FIFA 21: Karrieremodus - Neuheiten & Änderungen im Überblick


FIFA 21 bringt Neuheiten in den beliebten Karrieremodus. Im Folgenden verschaffen wir euch einen Überblick der Neuerungen und Änderungen.

 
FIFA 21
Facts 
FIFA 21

FUT hat unter anderem in FIFA 21 einen neuen Koop-Modus bekommen, ebenfalls hat sich etwas bei den Lizenzen, den Stadien und Volta getan. Viele Fans lieben natürlich weiterhin den Karrieremodus. Auch hier hat EA ein paar Neuerungen vorgenommen. Endlich gibt es größere Änderungen in dem sonst so vernachlässigten Modus.

Durch einige der Neuheiten im Karrieremodus macht FIFA 21 übrigens einen Schritt in die Richtung eines Fußball-Manager-Spiels.

Interaktive Match-Simulation

Die auffälligste Neuerung ist eine neue Art eure Spiele zu simulieren. Ihr könnt natürlich weiterhin eure Spiele im Live-Modus selbst austragen, aber mit der interaktiven Match-Simulation könnt ihr auf veränderte Weise eure Matches simulieren.

Vorher gab es bislang nur die Quick-Sim-Funktion, hierbei hattet ihr zwar einen Live-Ticker, konntet aber nicht aktiv auf das Spielgeschehen eingreifen. Das ist in der interaktiven Match-Simulation anders. Ihr seid also nicht komplett der K.I. ausgeliefert, wenn ihr ein Spiel simulieren möchtet.

So sieht die neue 2D-Perspektive bei der interaktiven Match-Simulation aus.
So sieht die neue 2D-Perspektive bei der interaktiven Match-Simulation aus.

Durch die Iso-Perspektive seht ihr ein 2D-Spielfeld und könnt das Geschehen auf dem Platz in einer vereinfachten Weise live mitverfolgen. Aber das Wichtigste ist, dass ihr wie ein richtiger Trainer eingreifen könnt, falls es nicht so läuft, wie ihr es euch vorgestellt habt. Sei es die Taktik anzupassen, Spieler auszuwechseln oder Statistiken abzurufen, alles ist möglich. Auch in der interaktiven Match-Simulation hört ihr die Kommentatoren Frank Buschmann und Wolff-Christoph Fuss das Match kommentieren.

Falls eure Mannschaft nicht so spielt, wie ihr es möchtet, könnt ihr zudem jederzeit selbst ins Spiel springen und wie gewohnt die Kontrolle eurer Spieler selbst in die Hand nehmen. Wenn ihr dann den Spielverlauf zu eurer Befriedigung beeinflusst habt, könnt ihr zurück in die Iso-Perspektive wechseln und eurer Mannschaft wieder von der Seitenlinie aus Anweisungen geben.

Wie oft ihr zwischen der 2D-Perspektive und dem Eingreifen ins Spiel hin und her wechselt hat keine Limitierung. Ihr könnt es so oft, wie ihr wollt, durchführen.

Die Zeit einer simulierten Partie läuft doppelt so schnell wie in einem Standard-Match. Insgesamt beansprucht die Simulation im Regelfall circa 2 Minuten und 35 Sekunden pro Halbzeit. Letzten Endes hängt es aber natürlich stark davon ab, wie häufig ihr selbst ins Spielgeschehen eingreift oder Auswechslungen durchführt. Eine Geschwindigkeitserhöhung ist nicht möglich, da das Gameplay während der Simulation im Hintergrund laufen muss.

Verbesserte Spielerentwicklung

Wie in jedem Mannschaftssport ist ein starker und vor allem tiefer Kader eine Grundvoraussetzung für eine gute Saison. Die neue Spielerentwicklung soll es euch ermöglichen, für jeden Athleten einen eigenen Wachstumsplan zu kreieren, mit dem ihr ihn euren Wünschen entsprechend spezialisieren könnt.

Ihr könnt ihn nicht nur auf eine neue Position umschulen, beispielsweise einen Mittelfeldspieler zur „falschen 9“ umformen, sondern auch genau festlegen, welche Attribute (Geschwindigkeit, Abschluss etc.) ihr bei ihm verbessern möchtet.

Je drastischer der Positionswechseln jedoch ist, desto geringer ist die Chance, dass der Spieler sich auf der neuen Position verbessert. Wie es aber den Anschein macht, kann eine Geschichte wie die von Alphonso Davies, der vom Flügel auf linker Verteidiger umgeschult wurde, nun auch in FIFA 21 geschehen.

Wie schnell die Trainingsanpassungen Früchte tragen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab: Alter, Potential, Form und Einsatzzeiten wirken sich alle auf die Spielerentwicklung aus.

Entwickelt eure Spieler in unterschiedlichen Bereichen.
Entwickelt eure Spieler in unterschiedlichen Bereichen.

Bissigkeit (Match-Sharpness) und aktives Training

Die angesprochene Spielerentwicklung dient hauptsächlich der Langzeitentwicklung eurer Spieler. Die Bissigkeit (Match-Sharpness) ist ein neues Attribut, das gemeinsam mit Moral und Fitness die unmittelbare Stärke eines Spielers bestimmt. Die Bissigkeit gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Athlet in den entscheidenden Momenten einer Partie seine Leistung abrufen kann.

An jedem inGame-Trainingstag bekommt ihr die Gelegenheit, mit 15 Spielern ein aktives Training zu bestreiten. Je nach gewähltem Härtegrad steigert ihr dabei deren Match-Sharpness, schwere Übungen kosten aber auch deutlich mehr Fitness. Ihr könnt die Trainingseinheiten automatisch durchführen oder alternativ die Mini-Games selbst spielen und so das Maximum aus den Übungen herausholen. Je weniger Spieler allerdings aktiv an der Trainingseinheit teilnehmen, desto höher kann die Bissigkeit steigen.

Durch die Match-Sharpness kommt ein neues Attribut hinzu.
Durch die Match-Sharpness kommt ein neues Attribut hinzu.

Wie im echten Leben auch, ist es wichtig, dass ihr eure Spieler nicht überarbeitet und ihr eine gewisse Rotation beibehaltet, damit eure Athleten am Spieltag fit sind. Sie sollen ja nicht müde zum Spiel antreten. Natürlich kann es euch aber auch egal sein und ihr fahrt die selbe Schiene wie beispielsweise Felix Magath damals, aber eure Spieler wird es höchstwahrscheinlich nicht erfreuen. Es liegt also an euch, wie viele trainingsfreie Tage oder Trainingseinheiten ihr in den Verlauf der Woche einplanen möchtet.

Ihr müsst also bei der Planung die Werte Fitness, Moral und Bissigkeit im Überblick behalten und diese versuchen bestmöglich zu jonglieren.

Weitere Transferoptionen

Die Transfers sollen in FIFA 21 realistischer werden. Zu Beginn der Karriere könnt ihr festlegen, ob realistische Transfers aktiviert werden sollen oder nicht. Dies soll zu authentischeren Deals und härteren Verhandlungen führen.

Zudem soll es hierbei ein neues System geben, bei dem die bekannten Leihen mit Kaufoptionen ins Spiel integriert werden. Ihr und K.I.-Manager können hierbei diese Option initiieren. Hierbei gibt es optionale wie auch verpflichtende Vertragsklauseln.

Auf der anderen Seite der Medaille könnt ihr euch aber auch dazu entscheiden, dass ihr einen finanziellen Boost zu Beginn der Saison erhaltet und dadurch mehr Spieler kaufen könnt.

Im neuen Karriere-Trailer könnt ihr die Neuheiten in Aktion sehen:

FIFA 21 | Offizieller Karrieremodus-Trailer
FIFA 21 | Offizieller Karrieremodus-Trailer
FIFA 21 Ultimate Team 2200 FIFA Points | PS4 (inkl. kostenlosem Upgrade auf PS5) Download Code - deu
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 29.09.2023 21:21 Uhr

Leider könnt ihr im Karrieremodus euer Stadion nicht individualisieren oder anpassen, anders als in FUT. Grund dafür sind wie so oft die Lizenzen. Was sagt ihr zu den Neuheiten im Karrieremodus? Reichen sie euch aus? Schreibt es uns gerne in die Kommentare, eure Meinung interessiert uns!