WLAN gehört bei den neueren Automodellen eigentlich schon zum Standard. Wir erklären euch, wie ihr WLAN auch bei älteren Modellen integriert.

Ihr habt euch ein neues Auto gekauft und könnt nun den Luxus vom WLAN als Standardausrüstung genießen? Das ist wunderbar. Allerdings ist es gar nicht immer so einfach das WLAN dann im neuen Gefährt auch einzuschalten und zu nutzen. Zudem besteht die Möglichkeit, WLAN bei älteren Modellen nachzurüsten.

Diese MirrorLink-Apps, machen euer Auto noch smarter:

WLAN im Auto einschalten: Schritt für Schritt ins Netz

Eine Internetverbindung ist besonders bei langen Fahrten praktisch. Um WLAN im Auto nutzen zu können, benötigt ihr eine SIM-Karte. Diese sollte im Idealfall mit einer Internet-Flatrate ausgestattet sein, sodass es unterwegs nicht zu Daten-Engpässen kommt.

Hier solltet ihr unbedingt darauf achten, ob euer Auto alle Mobilfunkanbieter akzeptiert oder ob hier bereits ein Anbieter vorgeschrieben ist. Oftmals ist die passende SIM-Karte inklusive Datenvolumen bereits beim Autokauf inbegriffen. Ist dieser Dienst abgelaufen, gilt es sich eben anderweitig zu orientieren.

Hierfür lässt sich WLAN im Auto nutzen:

  • Streaming von Musik, Podcasts oder Hörspielen 
  • Zugriff auf das Internet-Radio
  • Suchen von Tankstellen, Raststätten oder anderen Adressen
  • Zugriff auf Online Verkehrsdienste, Verkehrswarnungen und mehr
  • Nutzung als WLAN-Hotspot für Mitfahrer
  • Abfrage des Wetterdienstes

Um das WLAN im Auto zu nutzen, geht ihr über die Mittelkonsole zu der WLAN-Option. Die Software sollte euch intuitiv durch den Einrichtungsvorgang leiten. Wenn ihr die Option nicht auf Anhieb findet, könnt ihr auch im Handbuch des Wagens oder auf der Internetseite des Herstellers nachschauen. 

WLAN im Auto nachrüsten: Ältere Modelle optimieren

Sollte WLAN nicht zur Standardausrüstung eures Autos gehören, ist das nicht schlimm. Denn mit einem portablen WLAN-Router habt ihr auch die älteren Auto-Modelle schnell mit WLAN optimiert. Den Router verbindet ihr dann über die Steckdose mit dem Auto und schon könnt ihr auch bei einem Modell ohne standardmäßige WLAN-Ausrüstung online gehen.

TP-Link M7000 mobiler WLAN Router 4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, 2000m
TP-Link M7000 mobiler WLAN Router 4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, 2000m
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.04.2023 05:53 Uhr

Wie denkt ihr über die Datensicherheit im Netz?

Umfrage zur Datensicherheit im Internet

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.