Der Download von LogMeIn Hamachi ist kostenlos. Auch für die Verwendung des VPN-Clients in seinen Grundfunktionen muss nicht bezahlt werden. Wer jedoch den Funktionsumfang erweitern möchte, kann dies durch den Kauf eines LogMeIn Hamachi-Abos tun. Dabei wird unterschieden zwischen einem Standard-Network-Abo, einem Premium-Network-Abo und einem Multi-Network-Abo.

 
LogMeIn Hamachi
Facts 
winload-logmein-hamachi-free-vs-premium-video-hd.mp4

LogMeIn Hamachi ist eine Anwendung, mit welcher sich ein virtuelles Netzwerk über das Internet erstellen lässt, um z. B. online Multiplayer-Games zu spielen, Fernwartungen vorzunehmen oder Daten auszutauschen. Für die Verwendung von Hamachi ist die Einrichtung eines Servers notwendig.

Hamachi kaufen, um mehr Teilnehmer auf den Server einzuladen

Bis zu fünf Mitglieder können dabei in der Free-Version von LogMeIn Hamachi auf einen Server eingeladen werden. Wer darüber hinaus Mitglieder einrichten will, sollte sich dafür entscheiden, LogMeIn Hamachi zu kaufen. Dabei stehen neben der freien Version eine Standard-Network-, Premium- und Multi-Network-Variante von LogMeIn Hamachi zum Kauf zur Verfügung. Die Standardversion kostet ca. 20 €. Mit dieser kann man bis zu 32 Mitglieder pro Netzwerk einladen. Bei der Premium-Version erhöht sich die Zahl sogar auf 256 Mitglieder. Diese schlägt mit einem Preis von knapp 90 € zu buche. Mit dieser Variante kann man zusätzlich unerwünschte Mitglieder von seinem Server bannen. Wer von LogMeIn Hamachi gar nicht mehr genug bekommen kann, der sollte sich für das Multi-Network-Abo entscheiden. Mit diesem lassen sich bis zu 256 Teilnehmer pro Netzwerk einladen. Zudem können hiermit beliebig viele Netzwerke erstellt und verwaltet werden.

hamachi-benutzen-funktionen
Nach dem Kaufen von LogMeIn Hamachi stehen Zusatzfunktionen zur Verfügung

Hamachi kaufen – Netzwerktyp wählen

Neben der erhöhten Teilnehmer- und Serverzahl stehen nach dem Kaufen von Hamachi noch weitere Optionen zur Verfügung. So lassen sich verschiedene Netzwerktypen einrichten. Hier kann man unter einem „vermaschten“, „Hub-and-Spoke-“„ oder „Gateway“-Netzwerk auswählen. Bei ersterem sind alle Mitglieder des Netzwerks untereinander verbunden. Im Hub-and-Spoke-Netzwerk lässt sich vorgeben, welche Mitglieder des Netzwerks miteinander verbunden sind. Hubs haben dabei eine Verbindung zu allen Netzwerk-Teilnehmern. Die Spokes sind zwar mit allen Hubs, aber nicht untereinander verbunden. Einsatz finden solche Netzwerke z. B. in Firmen. Ein Gateway-Netzwerk lässt sich mit einem physischen Netzwerk verbinden. Somit haben alle Teilnehmer des Hamachi Netzwerks auch Zugriff auf das physische Netzwerk.

logmein-hamachi-kaufen-abo

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.