OpenOffice Calc: Die Excel-Alternative
Controller, Manager und andere Zahlenfreaks lieben sie: Die Excel-Tabellen. Um eine Tabellenkalkulation wie Excel nutzen zu können, muss man aber nicht erst Microsoft Office erstehen, sondern kann auch das kostenlose Pendant OpenOffice nutzen. Der OpenOffice Download bringt eine eigene Tabellenkalkulationssoftware auf Ihren Rechner, das Modul OpenOffice Calc.
Die Tabellenkalkulation ist in allen OpenOffice-Varianten enthalten, also OpenOffice Portable, OpenOffice für Mac, dem Nebenzweig LibreOffice oder dem inzwischen eingestellten StarOffice. Allzu groß sind die Unterschiede zwischen Calc und Excel auch nicht.
Dateikonvertierung Excel-Calc
Zudem sorgen Import- und Export-Filter zumindest bei der OpenSource-Software dafür, dass Dateien auch problemlos mit beiden Office-Paketen bearbeitet werden können. Größere Probleme gibt es eigentlich nur noch, wenn in Microsoft Office Makros verwendet wurden, die unter Calc mitunter falsch interpretiert werden. Ansonsten hilft es meist, wenn ein Import aus Excel gar nicht gelingt, die Tabelle unter Excel als CSV-Datei abzuspeichern, die von OpenOffice Calc in jedem Fall eingelesen werden kann. Dabei werden leider alle bestehenden Formatierungen gelöscht, zudem können CSV-Dateien nicht mehrere Tabellenblätter verwalten, sodass jedes Tabellenblatt einzeln nach CSV konvertiert werden muss (Wer nur eine ODS-Datei von Calc öffnen möchte, kann dafür einen OpenOffice-Viewer nutzen).

Vergleich Excel-Calc - Unterschiede bei den Menüs
In OpenOffice Calc dürfte den meisten Excel-Anwendern das meiste bekannt vorkommen, zumindest wenn sie noch die alten Microsoft-Office-Versionen vor Einführung der neuen Ribbon-Oberfläche kennen. Die Menüstruktur von OpenOffice Calc hat sich seitdem nicht mehr groß geändert. Wer mit der Ribbon-Oberfläche von Microsoft Office 2007 und später auf dem Kriegsfuß steht, sollte also ruhig einmal die klassische Menüstruktur von OpenOffice antesten.
4 Calc-Werkzeuge - Navigator, Detektiv, Pivot-Tabelle und Solver

Aber auch wenn Excel und Calc im Prinzip über einen beinahe identischen Funktionsumfang verfügen, sind diese Features mitunter doch etwas anders organisiert. Wir zeigen hier vier typische Calc-Werkzeuge, die es zumindest in dieser Form bei Excel nicht gibt:

- Der Navigator ist eigentlich gar kein Calc-Werkzeug, weil der Navigator in jedem Programmmodul von OpenOffice vorhanden ist. Der Navigator erleichtert die Arbeit mit OpenOffice-Dokumenten, indem er einen Schnellzugriff auf häufig verwendete Felder ermöglicht. So kann im Navigator gezielt nach Grafiken, Tabellen oder Verknüpften Datenbereichen gesucht und diese direkt angesteuert werden.
- Der Detektiv hilft, wenn man die Funktionsweise einer Zelle nicht versteht, indem er die Abhängigkeiten zum Vorgänger oder zum Nachfolger anzeigt.
- Die Pivot-Tabelle hieß früher DataPilot und ermöglicht über einen Assistenten die einfache und komfortable Erzeugung von informationsreduzierten Tabellenbereichen, um bestimmte Verhältnisse besser darstellen zu können. Sowohl die Art der Darstellung als auch die verwendeten Datenspalten können frei konfiguriert und per Drag & Drop verschoben werden.
- Der Solver ist ein kleines Tool, mit dem Gleichungen mit mehreren Unbekannten nach dem Zielwertsuchverfahren gelöst werden können. Das Tool dürfte für die meisten Calc-Anwender kaum Bedeutung haben.
Der OpenOffice Calc Diagramm-Assistent

Abstriche muss man bei Calc verglichen mit Excel beim Diagramm-Assistenten machen. Dieser ist zwar vorhanden und bietet auch alle bekannten Diagramm-Arten, so viele Einstellungsmöglichkeiten der Diagramme wie Excel findet der User aber nicht. Dafür liefert der Diagramm-Assistent wirklich schnell und einfach ein passendes Diagramm. Einfach den Tabellenbereich markieren, aus dem ein Diagramm gemacht werden soll, den Assistenten unter Einfügen-Diagramm aufrufen und schon kann man aus 10 verschiedenen Diagramm-Typen den passenden auswählen: Säulen, Balken, Kreis, Flächen, Linien, XY, Blasen, Netz, Kurs oder Säulen und Linien.
Die Tabellenkalkulation OpenOffice Calc kann mit dem großen kommerziellen Konkurrenten Excel inzwischen problemlos mithalten, sofern einen die altbackene Optik des Programms nicht stört, und hat mitunter sogar die eine oder andere Sache besser gelöst als Microsoft. Wenn Sie jetzt Interesse an der kostenlosen Bürosuite gefunden haben, hier finden Sie den OpenOffice Download.
Weitere OpenOffice-Programmmodule:
- OpenOffice Writer - Das kostenlose Schreibprogramm
- OpenOffice Impress - Die Powerpoint-Alternative
- OpenOffice Draw - Kostenloses Zeichenprogramm
- Kostenloser Formeleditor - So funktioniert OpenOffice Math
- Die freie Datenbank - OpenOffice Base
- OpenOffice Installation - Schritt-für-Schritt erklärt
- OpenOffice Update - So halten Sie die Bürosuite aktuell