Die Tabellenkalkulation von Apache OpenOffice ist das kostenlose Gegenstück zu Microsoft Excel und bietet eine reichhaltige Sammlung an Funktionen, mit deren Hilfe professionelle Dokumente erstellt werden können. Wer über alle Möglichkeiten mit OpenOffice Calc Bescheid wissen will, greift auf das kostenlose OpenOffice Calc Handbuch zurück.

 
OpenOffice
Facts 

In mehreren Kapiteln erklärt das OOoAuthors-Team im OpenOffice Calc Handbuch Schritt für Schritt alle Funktionen des kostenlosen Tabellenkalkulators. An dieser Stelle finden Sie einen Überblick über die Kapitel und die Links zu den Onlinedokumenten. Sollten Sie noch keinen OpenOffice Download durchgeführt haben, finden Sie diesen ebenfalls in unserem Archiv.

Da einige der Kapitel nicht mehr geupdatet werden, listen wir an dieser Stelle lediglich die relevanten Abschnitte für OpenOffice ab Version 3.x auf.

OpenOffice Calc Handbuch - Kapitelübersicht

OpenOffice Calc Handbuch Kapitel 1
Kapitel 1: Der Einstieg in Calc – Verwenden von Tabellen in OpenOffice

Sie haben sich für die kostenlose Büro-Suite von Apache OpenOffice entschieden und erforschen nun die gesamte Produktpalette. Kapitel 1 im OpenOffice Calc Handbuch beschreibt, was Calc eigentlich ist, was die Bestandteile des Hauptfensters sind, wie Dateien verwaltet werden und wie Sie in Ihren Tabellen navigieren. Dazu gehört ebenfalls, wie Sie Spalten, Zeilen und Zellen bearbeiten, einfügen und löschen können. Lesen Sie das gesamte Kapitel 1 vom OpenOffice Calc Handbuch hier.

OpenOffice Calc Handbuch Kapitel 6
Kapitel 6: Datenpilot (Stefan Weigel)

Im Datenpilot für OpenOffice Calc gibt Stefan Weigel Praxisbeispiele mit Anleitung, die leicht verständlich sind und an den Beispielen Umsatzübersicht, Arbeitszeiterfassung und Häufigkeitsverteilung Möglichkeiten mit OpenOffice Calc veranschaulichen. Weiterhin nennt er praktische Shortcuts zur Bedienung der Tabellenkalkulation, Funktionen im Detail und die Pivotzuordnung mit Hilfe von Calc.

Das Copyright liegt bei Stefan Weigel.

OpenOffice Calc Handbuch Kapitel 11
Kapitel 11: Bearbeiten, Ändern und Überarbeiten

Das ehemalige zweite Kapitel des Calc Handbuchs wird nun im elften Kapitel für Version 3 um einige notwendige Tipps und Anleitungen erweitert. Auf den zehn Seiten erklärt das Autorenteam von OpenOffice.org Änderungen an Bearbeitungsfunktionen, die im Vergleich zur Vorgängerversion abgewandelt wurden. Für Lesefreunde ein Muss.

 

OpenOffice Calc Handbuch - Zusatzanforderungen

Zum Lesen der Handbuch-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.

Zum Thema:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.