Gesundheitsfunktionen sind ein Alleinstellungsmerkmal der Apple Watch. Zumindest aktuell: Ein Patentantrag von Apple beschreibt ähnliche Sensoren für MacBooks.

 
MacBook Air (2018)
Facts 

Sensoren im MacBook: Apple-Notebook könnte Gesundheit überwachen

Apple-Laptops könnten künftig von der Apple Watch lernen: In einem Patentantrag beschreibt Apple einen Sensor für MacBooks, der Gesundheitswerke des Laptop-Nutzers messen könnte – und das genau dann, wenn dieser das Gerät verwendet. Am 7. März veröffentlichte das US-Patentamt Apples Antrag (via Cultofmac).

Der Sensor könnte sich demnach rechts neben dem Trackpad befinden und in einem ersten Modus feststellen, ob der Nutzer gerade am Laptop arbeitet oder nicht. Wenn der Handballen den Sensor berührt, könnte dieser verschiedene Gesundheitswerte erfassen.

Könnte neuen Schwung in die Mac-Linie bringen – die Apple Watch:

Apple Watch Series 3 Abonniere uns
auf YouTube

Gesundheitssensor im MacBook: Ist das auch die Zukunft der Apple Watch?

Laut Patentantrag könnte ein solcher Biosensor Atmung, Blutdruck und Puls des MacBook-Nutzers messen. Das kann noch nicht einmal die Apple Watch. Zumindest aktuell: Gut möglich, dass sich auch Apples Smartwatch in diese Richtung entwickelt.

Da der beschriebene Sensor dauerhaft überprüft, ob der Laptop-Besitzer seine Handflächen auf dem Gerät abgelegt hat, könnte er auch andere Aufgaben übernehmen. Er könnte zum Beispiel verhindern, dass sich der Ruhemodus aktiviert, wenn das Notebook aktiv genutzt wird, schreibt Cultofmac. Außerdem könnte er bei aktiver Nutzung automatisch die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur aktivieren – und entsprechend deaktivieren, wenn der User die Hände vom Notebook nimmt. Gar nicht schlecht, oder?