Das Update des iPhone SE wird von vielen Fans kleinerer iPhones noch in diesem Jahr erwartet. Ein neues Feature für das 4-Zoll-iPhone lässt uns nun in Erinnerungen vom iPhone 4 schwelgen.

 
iPhone SE
Facts 
iPhone SE

iPhone SE 2: Glas auf der Rückseite, wie bei den großen Geschwistern

Nachdem die Analysten von TrendForce vor einigen Tagen vorhergesagt hatten, dass Apple in diesem Frühjahr ein neues iPhone SE vorstellen wird, folgen nun erneut Details zu den Neuerungen des überarbeiteten Smartphones. Wie Tekz24 von einer zuverlässigen Quelle erfahren haben will, soll auch das iPhone SE 2 mit einer Rückseite aus Glas ausgestattet sein.

Bereits vor einigen Monaten drehten Bilder eines angeblichen iPhone SE 2 mit einer Glasrückseite im Internet die Runde. Tekz24 geht davon aus, dass diese jedoch nicht das endgültige Design zeigten und hat daraufhin eigene Render-Bilder erzeugt (siehe Titelbild).

Das eckige Design in Verbindung mit dem Glas auf der Rückseite weckt nun Erinnerungen an das iPhone 4, jedoch eben mit einem etwas größeren 4-Zoll-Display; das iPhone 4 kam noch mit einem 3,5″-Bildschirm.

Hier unser Test des iPhone SE:

Glasrückseite für kabelloses Laden

Der Grund für den Wechsel zu einer Rückseite aus Glas gibt Hoffnung darauf, dass Apple auch dem kleinsten iPhone das Laden ohne Kabel beibringen wird. Dieses Feature hat Apple erstmals im iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X präsentiert.

Glaubt man den Bildern von Tekz24, wird das iPhone SE 2 weiterhin mit Touch ID ausgestattet sein. Alleine der anvisierte Preis dürfte Grund genug dafür sein, dass Apples günstigstes iPhone ohne die Gesichtserkennung Face ID auskommen muss. Ein Notch, in der im iPhone X die hierfür notwendigen Sensoren untergebracht sind, ist daher ebenfalls nicht zu sehen.

So könnte ein iPhone SE 2 mit Notch aussehen:

Im Inneren des aktualisierten iPhone SE soll ein Apple A10-Chip vom iPhone 7 arbeiten, dem 2 GB RAM zur Seite stehen. Die Displaydiagonale soll bei 4 bis 4,2 Zoll liegen und könnte damit etwas wachsen. Zur Wahl sollen Varianten mit 32 oder 128 GB stehen, die über 12- und 5-Megapixel-Kameras auf der Rückseite beziehungsweise Front verfügen sollen. Der Akku soll mit 1.700 mAh etwas größer sein als im aktuellen Modell – hier sind es derzeit noch 1.624 mAh.

Quelle: Tekz24