Seit jeher zeichnete sich die Halo-Reihe durch einen lokalen Koop-Modus aus, bei dem ihr gemeinsam mit einem Kumpel oder einer Kumpeline im selben Raum zocken konntet. Aber ist dies nun auch in Halo 5: Guardians möglich? Wir beantworten diese Frage und erklären euch, wie der kooperative Modus des Shooters funktioniert.

 
Halo 5
Facts 
Halo 5

halo-5-splitscreen-banner

Halo 5: Guardians ist da und lässt euch mit dem Master Chief erneut auf Rettungsmission gehen. Dabei macht es natürlich am meisten Spaß die Kampagne im Koop mit Freunden zu spielen. Jedoch ist dies zumindest lokal an einer Konsole nicht mehr möglich. Alles weitere erfahrt ihr im Folgenden.

Halo 5 Launch Trailer

Halo 5 im Splitscreen spielen

Leider gibt es keine Möglichkeit mit einer anderen Person an der selben Xbox One lokal im Splitscreen-Modus zu spielen. Die einzige Methode zum kooperativen Spiel der Kampagne besteht online. Über das Internet könnt ihr gemeinsam ballern, jedoch ist das wahrscheinlich nicht so schön wie wahres Couch-Coop. Sofern ihr also keine zwei Bildschirme und zwei Xbox One-Konsolen in einem Raum versammeln könnt, wird es damit nichts.

Einen lokalen Splitscreen-Modus sucht man in Halo 5 vergebens.
Einen lokalen Splitscreen-Modus sucht man in Halo 5 vergebens.

So funktioniert der Online-Koop

Um online gemeinsam mit Freunden die Kampagne zu spielen, geht ihr wie folgt vor:

  1. Startet das Spiel.
  2. Wählt Kampagne im Hauptmenü.
  3. Wählt die Option Co-op.
  4. Ladet eure Freunde ein.

Ihr könnt mit bis zu drei Freunden gemeinsam spielen. Fehlende Slots werden dabei automatisch durch KI-gesteuerte Bots ersetzt. Da es kein Matchmaking-System gibt, könnt ihr nicht gemeinsam mit Freunden und zufälligen Spielern zocken. In Bezug auf die Fortschritte bei den Sammelgegenständen ändert sich nichts im Vergleich zum Einzelspiel. Ihr behaltet was ihr findet, schaltet neue Level frei und könnt ins laufende Spiel ein- und wieder aussteigen wann ihr wollt.

Gründe für den fehlenden Splitscreen-Modus

Laut eigenen Aussagen war es für die Entwickler der 343 Industries eine der schwierigsten Entscheidungen in der Firmengeschichte den Koop-Modus aus dem Spiel zu schmeißen. So habe der Splitscreen-Modus einfach zu viel Aufmerksamkeit und Ressourcen gekostet, so dass man sich nicht mehr auf das eigentliche Hauptspiel konzentrieren konnte.

So bekommt ihr stattdessen einen Online-Koop und Multiplayer-Modus für 24 Spieler zur selben Zeit, der 20 Fahrzeuge gleichzeitig zur Verfügung stellt, um so den Fokus auf ein teambildendes Mehrspielererlebnis zu legen.

Wie gut kennst du Halo? (Quiz)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.