Team Fortress 2
Team Fortress 2
- „Team Fortress 2“ ist ein Multiplayer-Shooter für den PC, Xbox360 und PlayStation 3. Es ist der Nachfolger von „Team Fortress Classic“ und lehnt an die Erfolge des Vorgängers an. Der Spieler muss sehr schnell reagieren können und Treffsicherheit beweisen, um am Ende als Sieger zu bestehen. Zwei gegnerische Mannschaften stehen sich gegenüber und müssen bestimmte Aufgaben erfüllen. Dazu bleibt ihnen nur eine bestimmte Zeit und die Gegner versuchen sie daran zu hindern. Aktivpunkte müssen erobert und verteidigt werden.Team Fortress 2: Defend tha Fortress... again
In „Team Fortress 2“ geht es um zwei Mannschaften, die gegeneinander antreten und bestimmte Aufgaben erfüllen müssen. Der Spieler kann zwischen neun unterschiedlichen Klassen wählen. Jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die der Spieler herausfinden muss. Die Aufgaben sind von der jeweiligen Spielart abhängig und beinhalten unterschiedliche Fähigkeitsstufen. So muss der Spieler in manchen Karten Aktivpunkte erobern und verteidigen, während er in anderen Spielen Aktenkoffer mit Geheiminformationen stehlen muss. Die Fähigkeiten in den einzelnen Klassen haben sich im Vergleich zum Vorgänger etwas geändert, jedoch sind die Grundelemente erhalten geblieben.
Die Grafik entspricht der Comicart von bekannten Trickfilmmachern. So wirken die Szenen nicht so realistisch und der Spieler erschrickt nicht so sehr. Die Steuerung von „Team Fortress 2“ erfolgt über die Tastatur/Maus bzw. den Controller. und ist gewohnt einfach. Der Spieler kann zu Beginn entscheiden, ob er als Aufklärer, als Soldat, Feuerwerker, Bombenleger, schwerer Infanterist, Techniker, Sanitäter, Scharfschütze oder als Spion ins Rennen geht. Für die einzelnen Klassen können im Laufe des Spiels verschiedene Waffen freigeschaltet werden und der Spieler kann die eigenen Fähigkeiten ausbauen.
Das Spiel erinnert in Vielem an den Vorgänger, jedoch gibt es auch einige Neuerungen. Die Grafik ist nicht so realistisch und vermittelt ein typisches Spielerlebnis. Der Sound kann mitunter etwas störend und laut sein, diesen kann man aber auch ausschalten, wenn einem das nicht gefällt.