Man mag von DLC-Politik halten, was man will, aber mit Hearthfire ist eine Erweiterung für Skyrim erschienen, die endlich auch mal etwas Mehrwert bot (abseits der anderen gelungenen Content-DLCs Dawnguard und Dragonborn). Denn wer sich künftig ein Eigenheim in Himmelsrand errichten will, kann sich nun endlich ein eigenes Haus bauen. Und das geht so...

 
The Elder Scrolls V: Skyrim
Facts 
The Elder Scrolls V: Skyrim

Habt ihr euch den DLC „Hearthfire“ für Skyrim besorgt, könnt ihr fast direkt loslegen, euer eigenes Haus zu bauen. Zuvor müsst ihr allerdings erstmal ein Grundstück erwerben. Habt ihr den DLC in den Dateninhalten des Skyrim-Launchers aktiviert, erhaltet ihr im Spiel relativ schnell über einen Kurier ein Sendschreiben von Jarl Siddgeir in Falkenring. Dieser bietet euch, selbst wenn ihr ihm niemals zuvor über den Weg gelaufen seid, ein Grundstück an, das ihr nach eigenem Belieben (naja, fast) bebauen könnt.

Mit Mods könnt ihr in Skyrim noch mehr machen als nur Häuser zu bauen. Im Video stellen wir euch die besten Mods vor!

Top 5 Mods für TES V: Skyrim Abonniere uns
auf YouTube

Skyrim: Grundstück kaufen

In Skyrim gibt es mittlerweile drei Grundstücke, die ihr erwerben und bebauen könnt:

  • Haus Seeblick (Falkenring): Werdet Thane von Falkenring
  • Haus Heljarchen (Pale): Beendet „Ein lebendiger Alptraum“
  • Haus Windstad (Hjaalmarsch): Beendet „Die letzte Ruhe“

Jedes Anwesen kostet 5000 Septime. Habt ihr ein Anwesen gekauft, findet ihr in eurem Tagebuch unter „Sonstiges“ eine Quest, in der ihr euer neues Grundstück besuchen sollt. Das neue Haus ist auf der Karte sichtbar und per Schnellreise erreichbar.

Schon alle Begleiter in Skyrim gefunden? Wir helfen euch dabei!

Skyrim: Baumaterialien besorgen

Um das Haus an sich zu bauen, benötigt ihr einige grundlegende Materialien. Das sind in erster Linie:

  • Holz
  • Lehm
  • Bruchstein
  • Eisen¹

¹Am Amboß neben der Baustelle müsst ihr unter „Baumaterialien“ daraus Nägel, Schlösser, Scharniere und Beschläge schmieden

Holz muss bei Sägemühlen gekauft werden. Ihr erhaltet für einige hundert Septime jeweils 20 Stämme. Habt ihr einen Hausvogt eingesetzt (einen Begleiter bitten, diesen Posten zu übernehmen), könnt ihr ihn auch mit der entsprechenden Aufgabe betreuen und erhaltet sofort die Stämme, ohne erst reisen zu müssen.

Lehm könnt ihr in der Nähe von Wasser an Lehmgruben ernten. Eine davon befindet sich unweit vom Haus.

Bruchstein schlagt ihr direkt beim Handwerkertisch eures Hauses mit einer Spitzhacke ab.

Für die Baumaterialien aus Eisen müsst ihr Eisen schürfen. Eine Erzader befindet sich ebenfalls in der Nähe des Handwerkertisches.

Für erweiterte Bauten und Innendekor braucht ihr später weitere Materialien wie Glas, Stroh, Felle, Lederstreifen und so weiter. Einige dieser Materialien könnt ihr euch bei den Gemischtwarenhändlern der Städte kaufen, andere müsst ihr erjagen oder anderweitig sammeln.

Skyrim: Kleines Haus bauen

Bevor ihr auf eurem Grundstück ein immenses Anwesen stehen habt, müsst ihr erst einmal ein kleines Haus bauen. Dafür müsst ihr nacheinander sieben Baupläne am Handwerkertisch vollenden.

Aller Anfang ist ein kleines Haus
Aller Anfang ist ein kleines Haus

Die dafür benötigten Baumaterialien sind wie folgt:

Hausteil  Benötigte Materialien  
Fundament
  • 1x Holz
  • 10x Bruchstein
Mauerrahmen
  • 6x Holz
  • 10x Nägel
Mauern
  • 2x Holz
  • 4x Lehm
  • 8x Nägel
Boden
  • 4x Bruchstein
Dachrahmen
  • 6x Holz
Dach
  • 1x Holz
  • 10x Nägel
Eingangstür
  • 1x Holz
  • 2x Nägel
  • 1x Eisenbeschläge
  • 1x Schloss
  • 2x Scharniere

Steht das Haus, könnt ihr einziehen. Im Inneren befinden sich noch keine Möbel außer einem weiteren Skizzentisch. Hier könnt ihr nun allerlei Inventar bauen, sofern das eure Baumaterialien hergeben. Änderungen sind später nur radikal über das komplette Löschen der Einrichtung eines Raumes möglich.

Skyrim: Die Haupthalle bauen

Mit einer fertigen Haupthalle ist euer Haus schon sehr viel beachtlicher. Darin lassen sich etliche Zimmer unterbringen. Einfach den Bauplan auf den Handwerkertisch packen und losgelegt.

Die Haupthalle besitzt zwei Stockwerke und kann außerdem noch einen geräumigen Keller erhalten
Die Haupthalle besitzt zwei Stockwerke und kann außerdem noch einen geräumigen Keller erhalten

Die benötigten Materialien dafür sind wie folgt:

Hausteil Benötigte Materialien
Tür
  • 1x Holz
  • 2x Nägel
  • 1x Eisenbeschläge
  • 1x Schloss
  • 2x Scharniere
Fundament
  • 4x Holz
  • 30x Bruchstein
Boden
  • 6x Bruchstein
Mauerrahmen
  • 16x Holz
  • 20x Nägel
Mauern desErdgeschosses
  • 4x Holz
  • 8x Lehm
  • 16x Nägel
Stützbalken für dasObergeschoss
  • 6x Holz
  • 10x Nägel
Dachrahmen
  • 10x Holz
Mauern desObergeschosses
  • 4x Holz
  • 8x Lehm
  • 12x Nägel
Dach
  • 2x Holz
  • 50x Bruchstein
  • 25x Nägel

Steht dann auch noch die Haupthalle, deren Zimmer ihr mannigfaltig dekorieren könnt, könnt ihr neben dem Keller auch noch drei weitere Anbauten mit je drei Zimmern bauen. Die Anbauten unterteilen sich in Nordflügel, Westflügel und Ostflügel und besitzen jeweils einen Turm.

NordflügelOstflügelWestflügel
AlchemielaborBibliothekGewächshaus
LagerraumWaffenlagerSchlafzimmer
TrophäenzimmerKücheVerzaubererturm
Fertig sieht euer Haus dann in etwa so aus
Fertig sieht euer Haus dann in etwa so aus

Seid ihr ein echter Kenner von Tamriel? Dann beweist euer Wissen in unserem ultimativen Quiz!

Wie gut kennst du The Elder Scrolls? (Test)

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.