Skyrim: Alchemie-Rezepte und Liste aller Zutaten (nach Effekt sortiert)

Die The-Elder-Scrolls-Reihe kommt mit einem mannigfaltigen Repertoire an Fähigkeiten und Möglichkeiten daher, diese zu verbessern. Wer sich der Heilung oder dem Gegenteil, nämlich dem Töten insbesondere durch Gift, verschrieben hat - also eigentlich jeder in Skyrim - der tut gut daran, die Blümchen entlang des Wegesrandes zu pflücken und sich in Alchemie zu verbessern. Wir haben etliche Tipps dazu plus alle Alchemie-Rezepte, Zutaten und deren Effekte für euch erfasst.
Alchemie in Skyrim ist die Fähigkeit, in einem Alchemielabor zwei oder mehr Zutaten zu einem Trank zusammenzubrauen. Insgesamt gibt es 50 Effekte, die ihr dabei erzielen könnt, und die einfachste Art und Weise herauszufinden, was ein Pilz, Fisch, Blume oder sonstige Ingredienz auslöst, ist das schlichte Schlucken. Die Alchemie ist genauso eine Fertigkeit wie beispielsweise die Schmiedekunst. Kombiniert ihr beides, könnt ihr eine Waffe stark machen oder mit Effekten ausrüsten.
Falls euch das aber zu mühsam ist, haben wir euch neben etlichen Tipps, wie ihr eure Alchemie-Fertigkeit verbessern könnt, weiter unten auch noch alle Alchemie-Rezepte von Skyrim (Morrowind und Oblivion besaßen noch weitaus mehr) aufgelistet. Unser Tipp für euch: Sucht über Strg und F einfach nach dem gewünschten Effekt und springt direkt dorthin.
Das müsst ihr über Tränke in The Elder Scrolls V wissen
The Elder Scrolls bietet euch schon seit einer Weile die bunte Welt der Tränke an. Selbst in Oblivion und Morrowind konntet ihr euch bereits starke Rezepte brauen und damit eure Rüstung verzaubern oder eure Gesundheit schnell regenerieren. In Skyrim findet ihr die Tränke und die Alchemiefertigkeit in der Fertigkeitenklasse vom Dieb. Doch auch jede andere Klasse kann Alchemie nutzen. Jedoch ist es von Vorteil, wenn ihr in The Elder Scrolls V einen Dieb spielt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Tränken, die entweder positive Effekte für euch oder negative Effekte für Feinde bringen. Die Wirkung von alchemistischen Tränken seht ihr in der unteren Liste.
Wollt ihr den Effekt eines Tranks herausfinden, solltet ihr die Zutat zuerst kosten. Natürlich gibt es auch giftige Zutaten, aber sie ziehen euch so schnell nicht so viel Gesundheit ab. Habt ihr dann die Wirkung von Zutaten herausgefunden, könnt ihr eure Liste mit allen Rezepten im Spiel nach dem Effekt sortieren. Hier wird euch dann angezeigt, welche Items ihr miteinander kombinieren könnt, um den jeweiligen Trank im Spiel zu brauen.
Stellt ihr eine Mischform aus giftigen und heilenden Zutaten her, müsst ihr auf das Gefäß achten. Ist es rot, handelt es sich um einen Trank - ein grünes Fläschchen zeigt ein giftiges Gebräu. In diesem Fall wird nur eine Wirkung angenommen, der andere Effekt, z.B. Gift, verfällt dann. Bei The Elder Scrolls müsst ihr einige Tränke herstellen, um die jeweilige Wirkung herauszufinden. Habt ihr Zutaten kombiniert, die einen Effekt besitzen, verschwinden die Fragezeichen und die Wirkung, wie beispielsweise Gift oder Heilung, wird euch angezeigt. Ihr müsst also viel herumprobieren. Wollt ihr beispielsweise einen Heiltrank herstellen, nutzt aber Zutaten, die sich nicht kombinieren lassen, zeigt euch ein Fenster, dass dieser Trank keine Wirkung besitzt.
Möglichkeiten, um in Skyrim Alchemie zu verbessern
Sofern ihr nicht durch das bloße Mampfen von allerlei giftigen Ingredienzien Tamriels eure Fähigkeit in der Alchemie verbessern wollt, gibt es noch einige andere Möglichkeiten. Rezepte für Tränke könnt ihr auf unterschiedliche Arten finden. So könnt ihr einfach ein Kraut mit einer anderen Zutat kombinieren und einen zufälligen Trank brauen. Mit etwas Glück besitzt diese Kombination eine Wirkung.
Zutaten könnt ihr überall in der Welt von The Elder Scrolls: Skyrim finden. Gegner bringen euch wichtige alchemistische Gegenstände. Haltet aber auch Ausschau nach Kraut, das ihr auf dem Boden findet. Zutaten erkennt ihr daran, dass sie unter ihrem Gewicht und dem Wert vier Punkte enthalten, die am Anfang mit Unbekannt benannt sind. Probiert die jeweilige Zutat, um eine Wirkung herauszufinden bzw. skillt später Alchemie, um gleich zwei Punkte zu erhalten. Habt ihr eine Zutat gefunden, dürft ihr sie nicht mit Essen verwechseln. Essen erkennt ihr daran, dass eine Beschreibung auf der Detailseite steht. Findet ihr stattdessen Punkte wie Magicka regenerieren oder Waffe verstärken, handelt es sich um eine Zutat.
Zutaten findet ihr übrigens auch in Dungeons. Ihr könnt sie aber auch bei Alchemisten kaufen - das ist aber sehr selten. Ein Händler für Rezepte ist Arcadia, die sich im Kupferkessel, also dem Alchemistenladen von Weißlauf, befindet.
Alchemie-Trainer im Spiel

Händler der Alchemie bringen euch verschiedene Skillpunkte für Alchemie. Adept-Trainer fördern euch bis Stufe 50, Experte bis 75 und Meister bis 90. Habt ihr die jeweilige Maximalstufe erreicht, könnt ihr nicht mehr trainiert werden. Das Training kostet Geld. Steigt ihr eine Stufe, könnt ihr fünfmal trainieren - danach müsst ihr wieder eine Stufe steigen, um abermals trainieren zu können. Diese Trainer der Alchemie geben euch Skillpunkte auf die Fertigkeit Alchemie:
- Adept: Lami, Hütte des Thaumaturgen, Morthal
- Experte: Arcadia, Arcadias Kessel, Weißlauf
- Meister: Babette, Zuflucht der Dunklen Bruderschaft
Alchemie-relevante Quests in The Elder Scrolls V
Die Entschlüsselung des Übernatürlichen: Von Septimus Signus erhaltet ihr in dessen frostigem Außenposten im hohen Norden Skyrims diese umfangreiche Quest. Wählt ihr zum Abschluss den Pfad des Diebes erhaltet ihr 5 Punkte auf Alchemie.
Lami, die die Hütte des Thaumaturgen in Morthal betreibt, sucht nach einem Exemplar des Buches Das Lied der Alchemisten. Wie es der Zufall will, erfahrt ihr ein paar Zeilen weiter oben, wo ihr eines der seltenen Werke finden könnt. Belohnt werdet ihr mit einem Punkt auf Alchemie.
Auch Arcadia aus Weißlauf schickt euch mit einer einfachen Aufgabe los. Sammelt 10 Frostsalze, um einen weiteren Punkt in Alchemie zu erhalten.
Frida, die im Mörser und Stößel in Dämmerstern arbeitet, sucht einen Ring, den ihr aus den Verlassenen Höhlen beschaffen sollt. Lohn dafür: 1 Punkt auf Alchemie.
Zu guter Letzt könnt ihr noch einen weiteren Punkt auf Alchemie (plus je einen weiteren auf alle Schurken-Fertigkeiten) von Inge Sechs-Finger aus der Bardenakademie erhalten, indem ihr Finns Laute aus der Steinbachhöhle beschafft.
Skyrim: Alchemie-Rezepte, Zutaten und ihre Effekte
Zaubertrank | Zutaten |
Anfälligkeit für Blitz |
|
Anfälligkeit für Feuer |
|
Anfälligkeit für Frost |
|
Anfälligkeit für Gift |
|
Anfälligkeit für Magie |
|
Ausdauer regenerieren |
|
Ausdauer senken |
|
Ausdauer verstärken |
|
Ausdauer wiederherstellen |
|
Ausdauerregeneration senken |
|
Beschwörung verstärken |
|
Blitzresistenz |
|
Blocken verstärken |
|
Dauerhafter Ausdauerschaden |
|
Dauerhafter Magickaschaden |
|
Einhändig verstärken |
|
Erzürnen |
|
Feuerresistenz |
|
Frostresistenz |
|
Furcht |
|
Gesundheit regenerieren |
|
Gesundheit senken |
|
Gesundheit verstärken |
|
Gesundheit wiederherstellen |
|
Giftresistenz |
|
Illusion verstärken |
|
Krankheit heilen |
|
Lähmen |
|
Leichte Rüstung verstärken |
|
Magicka regenerieren |
|
Magicka senken |
|
Magicka verstärken |
|
Magicka wiederherstellen |
|
Magickaregeneration senken |
|
Magieresistenz |
|
Redekunst verstärken |
|
Schleichen verstärken |
|
Schlossknacken verstärken |
|
Schmiedekunst verstärken |
|
Schwere Rüstung verstärken |
|
Taschendiebstahl verstärken |
|
Tragfähigkeit verstärken (Stärke) |
|
Unsichtbarkeit |
|
Veränderung verstärken |
|
Verlangsamen |
|
Verzauberung verstärken |
|
Wasseratmung |
|
Wiederherstellung verstärken |
|
Zerstörung verstärken |
|
Zielkunst verstärken |
|
Zweihändig verstärken |
|
Habt ihr noch weitere Rezepte herausgefunden? Dann schreibt sie uns in den Kommentaren! Welche Rezepte nutzt ihr häufig in euren Abenteuern durch Skyrim?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.