Das Kastov 762 gehört in Call of Duty: Modern Warfare 2 zu den Sturmgewehren. Im Folgenden verraten wir euch, welche Aufsätze die besten sind und welche Setups ihr spielen solltet.
- 1.Die Standardwerte vom Kastov 762
- 1.1.Schaden und Schussrate
- 1.2.Entfernung und Projektilgeschwindigkeit
- 1.3.Rückstoßkontrolle, Nachladezeit & Zielvorrichtungs-Geschwindigkeit
- 2.Aufsatz-Strategie & Tipps zum Setup
- 2.1.Allrounder-Setup für das Kastov 762
- 2.2.Kastov 762 Setup für weite Distanzen mit hoher Präzision
Die Standardwerte vom Kastov 762
Schaden und Schussrate
Das Kastov 762 verteilt folgendermaßen die Schadenspunkte:
- Grundschaden: 35-32-30, je nach Entfernung.
- Torsoschaden (obere Hälfte): 38-35-33, je nach Distanz.
- Durchschnittlich braucht ihr 3 bis 4 Treffer für einen Kill.
- Ein Kopftreffer verursacht 57-51-48 Schaden. Auf kurzer und mittlerer Entfernung benötigt ihr 2 Kopftreffer, um einen Abschuss mit jeweils einer Salve weniger zu erhalten. Auf der weiten Entfernung braucht ihr hierfür einen Headshot.
Die Schussrate beträgt 600 RPM („Rounds Per Minute“). Die Standard-TTK („time to kill“) liegt somit bei 200ms-300ms. Die TTK ist also schneller als beim M4, aber nicht so schnell wie beim TAQ-56. Falls ihr die 2 Kopftreffer landen solltet, sinkt die TTK auf 100ms.
Entfernung und Projektilgeschwindigkeit
Bis zu einer Entfernung von circa 29 Metern könnt ihr einen Abschuss mit 3 Treffern erhalten. Auf mittlerer Distanz, die 44 Meter beträgt, könnt ihr ebenfalls einen Kill mit 3 Salven erhalten, hierfür müsst ihr aber die obere Hälfte des Torsos treffen. Ab 45 Metern benötigt ihr 4 Salven für einen Abschuss.
Die Projektilgeschwindigkeit ist 590 M/S, was der Standardwert der Sturmgewehre ist.
Rückstoßkontrolle, Nachladezeit & Zielvorrichtungs-Geschwindigkeit
Der Rückstoß zieht ziemlich vertikal nach oben rechts, mit wenigen Sprüngen auf der horizontalen Ebene. Es ist allerdings wichtig anzumerken, dass es nach der ersten Salve zu einem kleinen vertikalen Sprung kommt. Außerdem kann unter Umständen vorkommen, dass es dort zu kleinen horizontalen Sprüngen kommen kann.
Die Nachladezeit der Waffe liegt bei 1,32 Sekunden, was besser als der Durchschnitt (1,53 Sekunden) der Sturmgewehre ist. Wichtig: Beachtet hierbei allerdings, dass es sich um die „ADD-Time“ handelt. Was bedeutet ADD-Time? Das Nachladen der Munition ist bereits abgeschlossen, allerdings kann die Animation zum Nachladen weiterlaufen. Sobald im unteren rechten Bildschirmrand eure Munition hinzugefügt wurde, ist die ADD-Time beim Nachladen beendet.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 270ms, was schlechter als der Durchschnitt (249ms) der Sturmgewehre ist.
Aufsatz-Strategie & Tipps zum Setup
Allrounder-Setup für das Kastov 762
- Mündung: Sakin Tread-40
- Lauf: Kastovia 343
- Laser: Schlager PEQ Box IV
- Visier: -
- Schaft: Kastov-Rama
- Unterlauf: FSS Sharkfin 90
- Munition: -
- Magazin: -
- Griff: -
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 270ms (Standardwert). Der Rückstoß ist etwas besser als zuvor.
Kastov 762 Setup für weite Distanzen mit hoher Präzision
- Mündung: Tempus GH50 (hilft beim Recoil)
- Lauf: KAS-10 584-Lauf (erhöht die effektive Reichweite um 25 %)
- Laser: Corio LAZ-44 V3
- Visier: Cronen Mini Pro
- Schaft: -
- Unterlauf: FSS Sharkfin 90
- Munition: -
- Magazin: -
- Griff: -
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt nun bei 370ms, was langsamer als zuvor ist. Mit diesem Setup solltet ihr auf jeden Fall defensiver spielen. Das Loadout ist für einen aggressiven Spielstil nicht gemacht, dafür ist der Rückstoß besser als zuvor, vor allem während den ersten 4 Salven.
Falls ihr noch einen tieferen Einblick in die Waffe erhalten möchtet, solltet ihr euch das Video von YouTuber und CoD-Experte TheXclusiveAce anschauen:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.