Das M4 ist ein beliebtes Sturmgewehr in Call of Duty: Modern Warfare 2, aber wie gut ist es wirklich? Im Folgenden verraten wir euch, welche Aufsätze die besten sind und welche Setups ihr spielen solltet.
Die Standardwerte vom M4
Viele sehen das M4 übrigens als eine der besten Waffen in CoD MW 2.
Schaden und Schussrate
Das M4 verteilt folgendermaßen die Schadenspunkte:
- Grundschaden: 29-20-18, je nach Entfernung.
- Torsoschaden: 29-10-18, je nach Distanz. Das M4 ist diesbezüglich besonders, weil es am gesamten Körper denselben Schaden austeilt.
- Durchschnittlich braucht ihr 4 bis 6 Treffer für einen Kill.
- Ein Kopftreffer verursacht 39-30-25 Schaden. Auf jeder Entfernung benötigt ihr 2 Kopftreffer, um einen Abschuss mit jeweils einer Salve weniger zu erhalten.
Die Schussrate beträgt 811 RPM („Rounds Per Minute“). Die Standard-TTK („time to kill“) liegt somit bei 222ms-296ms-370ms. Die TTK ist zwar schnell, liegt allerdings etwas unter dem Durchschnitt der Sturmgewehre (beispielsweise beim Kastov 762 oder beim TAQ-56). Falls ihr auf kurzer Distanz jedoch 2 Kopftreffer landen solltet, sinkt die TTK auf 148ms.
Entfernung und Projektilgeschwindigkeit
Bis zu einer Entfernung von circa 26 Metern könnt ihr einen Abschuss mit 4 Treffern erhalten. Auf mittlerer Distanz, die 45 Meter beträgt, benötigt ihr 5 Salven. Auf weiteren Entfernungen braucht ihr 6 Treffer für einen Kill.
Die Projektilgeschwindigkeit ist 590 M/S, was der Standardwert der Sturmgewehre ist.
Rückstoßkontrolle, Nachladezeit & Zielvorrichtungs-Geschwindigkeit
Der Rückstoß zieht ziemlich vertikal nach oben, mit einem ganz leichten Drall nach links, mit wenigen Sprüngen auf der horizontalen Ebene. Insgesamt gesehen ist der Recoil vom M4 leicht auszurechnen und ziemlich präzise.
Die Nachladezeit der Waffe liegt bei 1,32 Sekunden, was besser als der Durchschnitt (1,53 Sekunden) der Sturmgewehre ist. Wichtig: Beachtet hierbei allerdings, dass es sich um die „ADD-Time“ handelt. Was bedeutet ADD-Time? Das Nachladen der Munition ist bereits abgeschlossen, allerdings kann die Animation zum Nachladen weiterlaufen. Sobald im unteren rechten Bildschirmrand eure Munition hinzugefügt wurde, ist die ADD-Time beim Nachladen beendet.
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 240ms, was etwas besser als der Durchschnitt (249ms) der Sturmgewehre ist. Für ein Sturmgewehr ist es eine gute ZV-Zielgeschwindigkeit.
Aufsatz-Strategie & Tipps zum Setup
Allrounder-Setup für das M4
- Mündung: -
- Lauf: Tempus Grabenprofi
- Laser: Corio LAZ-44 V3
- Visier: Slimline Pro
- Schaft: Tempus P80 Strike-Schaft
- Unterlauf: FSS Sharkfin 90
- Munition: -
- Magazin: -
- Griff: -
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt bei 220ms, was einer Maschinenpistole gleichkommt. Der Rückstoß ist etwas schlechter als zuvor, deswegen solltet ihr euch mit diesem Setup eher auf kurze und mittlere Distanzen konzentrieren. Nichtsdestotrotz ist der Recoil noch weiterhin leicht kontrollierbar.
M4 Setup für weite Distanzen mit hoher Präzision
- Mündung: RF Crown 50
- Lauf: -
- Laser: Schlager PEQ Box IV
- Visier: Slimline Pro
- Schaft: Demo-Präzision-Elite-Fabrikschaft
- Unterlauf: VX Pineapple
- Munition: -
- Magazin: -
- Griff: -
Die ZV-Zielgeschwindigkeit liegt nun bei 330ms, was langsamer als zuvor ist. Mit diesem Setup solltet ihr auf jeden Fall defensiver spielen und euch auf mittlere und lange Entfernungen konzentrieren. Der Rückstoß ist jedoch noch leichter zu handhaben als zuvor und das M4 ist noch präziser als zuvor.
Falls ihr noch einen tieferen Einblick in die Waffe erhalten möchtet, solltet ihr euch das Video von YouTuber und CoD-Experte TheXclusiveAce anschauen:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.