Mit Seelenabzeichen stärkt ihr eure Community-Boards in Dragon Ball Z Kakarot. Je mehr ihr sammelt und je mehr ihr davon in euren Boards platziert, desto stärker wird euer Team und ihr profitiert auch von zahlreichen anderen Boni. Aus diesem Grund zeigen wir euch die Fundorte aller 83 Seelenabzeichen im Spiel und wie ihr sie am besten miteinander kombiniert.
Seelenabzeichen bekommt ihr auf unterschiedliche Weisen und für manche müsst ihr gar erst alle Dragonballs finden und bestimmte Wünsche äußern. Da einige Seelenabzeichen leicht verpassbar sind, soll unsere Fundort-Liste euch bei der Suche helfen.
Mit den Seelenabzeichen stärkt ihr eure Communities in DBZ Kakarot.
Alle Seelenabzeichen-Fundorte in DBZ Kakarot
Viele der Seelenabzeichen bekommt ihr automatisch während der Story, andere sind wiederum an den Abschluss von Neben-Storys gebunden, achtet also darauf keine Missionen zu verpassen. Sie werden mit blauen Ausrufezeichen auf der Karte markiert und erst nach und nach freigeschaltet.
In der folgenden Auflistung findet ihr alle Fundorte der 83 Seelenabzeichen. Wir listen sie in chronologischer Reihenfolge und je nach Saga auf. Mit zukünftigen Updates und DLCs wird es eventuell weitere Seelenabzeichen geben. Wir werden die Liste dann entsprechend ergänzen.
Hinweis: Kurz vor Ende jeder Saga kommt eine Unterbrechung, in der ihr eure Gruppenmitglieder selbst bestimmen und euch frei bewegen könnt. In dieser Phase werden zahlreiche Neben-Storys freigeschaltet. Wir haben die folgende Auflistung zusätzlich dementsprechend gegliedert.
Seelanabzeichen in der Saiyajin-Saga
Name
Fundort
Son-Goku
Im Verlauf der Saiyajin-Saga (Anführer der Z-Krieger-Community).
Son-Gohan
Im Verlauf der Saiyajin-Saga.
Chichi
Im Verlauf der Saiyajin-Saga (Anführer der Kochen-Community).
Muten-Roshi
Im Verlauf der Saiyajin-Saga (Anführer der Erwachsenen-Community).
Beachtet zusätzlich folgende Tipps für die Seelenabzeichen:
Seelenabzeichen sind in die Kategorien Bronze, Silber und Gold unterteilt. Gold besitzt dabei bessere Werte in den einzelnen Community-Kategorien als Silber oder Bronze. Durch Geschenke könnt ihr die Seelenabzeichen nach und nach zu Silber und Gold verbessern
Schaut euch die Seelenabzeichen-Einzelheiten im Menü an (Dreieck/Y-Taste). Hier könnt ihr den jeweiligen Abzeichen Geschenke geben, um die Community-Stufen und den Freundschaftswert zu steigern.
Konzentriert euch dabei zunächst auf die jeweiligen Anführer der Communities. Diese könnt ihr nicht zwischen den Boards verschieben und sie zu leveln lohnt sich in jedem Fall.
Ihr fragt euch, welches Geschenk ihr welchem Charakter geben sollt? Schaut euch dazu an, welche Werte jedes Geschenk erhöht. Dies könnt ihr bei der Geschenkeauswahl direkt in der Übersicht sehen. Eine Seidenschürze z.B. erhöht die Kochfähigkeit, also gebt ihr solch ein Geschenk am besten Chichi. Texte der Kampfkunst wiederum solltet ihr Son-Goku geben, da so seine Z-Krieger-Fähigkeit erhöht wird usw.
Schaut euch zusätzlich die Link-Boni bei jedem Seelenabzeichen an und platziert Charaktere nebeneinader auf den Boards, die in Beziehung stehen. So erhaltet ihr noch höhere Boni auf eure Werte. Packt ihr beispielweise Son-Goku, Vegeta, Piccolo und Tenshinhan nebeneinander erhaltet ihr den Link-Bonus „Vom Gegner zum Freund“, was euch einen Bonus von +4 beschert.
Ihr und Animes seid ein Herz und eine Seele? Dann stellt euer Wissen auf die Probe – in unserem Quiz.
Quiz für Anime-Experten: 99 Serien an nur einem einzigen Bild erkennen
Sind noch Fragen offen geblieben oder habt ihr Probleme mit den Seelenabzeichen in Dragon Ball Z Kakarot? Dann schreibt es uns gerne in die Kommentare und wir helfen euch weiter!