Im Play Store finden sich diverse Apps, mit denen ihr bereits installierte Android-Apps auf eurem Smartphone oder Tablet in Apk-Dateien umwandeln könnt. Einige davon benötigen Root-Rechte, andere liefern einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis. Mit unserer vorgestellten App könnt ihr nicht nur Apks erstellen, sondern sie auch gleich mit Freunden teilen.
Es gibt einige Gründe, warum man Apks einer App vorziehen sollte. Einmal könnt ihr auf den Download verzichten und so Datenvolumen und Zeit sparen, zum anderen könnt ihr sie schnell per Bluetooth, Gmail oder Google Drive mit Freunden teilen.
Die App Apk Share & Backup vereint diese beiden Funktionen miteinander und hat sich als eine der erprobtesten Tools zum Konvertieren von Apps erwiesen. Ihr müsst noch einmal einen Download anstoßen, im Anschluß heißt es, Apks teilen:
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Installierte Apps in Apks umwandeln
Installiert und startet Apk Share & Backup
Wählt nun unter Apk Share eine oder mehrere Apps aus, die ihr in Apks konvertieren wollt
Drückt die Menütaste
Klickt auf Backup, um die App als Apk auf eurer SD-Karte abzuspeichern
Das war einfach. Wolltet ihr also nur ein Backup einer App besitzen. Ist eure Arbeit damit bereits getan. Wollt ihr die Apk mit Freunden teilen, folgt dem nächsten Teilschritt.
Apks teilen und installieren
Um direkt aus der App Apks zu versenden, wählt ihr nach Auswahl einer oder mehrerer Apps einfach Share aus
Nun wählt ihr eine andere App aus, über die ihr die Apk teilen wollt
Je nachdem, was ihr installiert habt, unterstützt Apk Share & Backup unter anderem:
Bluetooth
E-Mail
Gmail
Skype
Google Drive
TubeMate
Natürlich muss euer Gegenüber die Installation von „unbekannten Quellen“ aktiviert haben
Dafür einfach in die Einstellungen wechseln
Unter Optionen > Sicherheit den Haken bei Unbekannte Quellen setzen
Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf
Facebook
oder Twitter.