Sparen liegt aktuell voll im Trend. Doch vorbei sind die Zeiten, in denen Werbeprospekte gewälzt werden mussten, um die besten Schnäppchen zu finden. Viel einfacher geht es mit einer Angebots-App, die die aktuellen Prospekte der Geschäfte in der Umgebung immer und überall bereithält. Welche die besten Angebots- und Prospekt-Apps im Play Store sind, findet ihr hier bei uns heraus.
kaufDA
kaufDA ermittelt beim Start den Standort des Nutzers und zeigt direkt Werbeprospekte von Geschäften in der Umgebung an. Diese Ansicht kann nach neuen Angeboten, nahen Geschäften und Beliebtheit sortiert sowie nach zahlreichen Branchen gefiltert werden. Wird ein Händler favorisiert, erscheinen seine Prospekte in der Favoritenansicht. Eine Kartenansicht zeigt alle Geschäfte, Apotheken und Banken in der Nähe an. Ideal, um schnell ein Geschäft um die Ecke zu finden und auf Angebote zu untersuchen.
Einen Einkaufszettel hat die App auch mit an Bord. Diesem können entweder Produkte manuell oder direkt aus einem Angebotsprospekt heraus hinzugefügt werden. Besonders letztere Möglichkeit erleichtert es sehr, sich daran zu erinnern, in welchem Geschäft welches Angebot zu finden ist.
Das alles bietet die kostenlose App in einem übersichtlichen und aufgeräumten Interface.
tiendeo
Auch tiendeo bietet nach anfänglicher Bestimmung des Standorts eine Übersicht aktueller Angebotsprospekte. Diese lässt sich wie bei kauDA nach Branchen, Nähe und Relevanz filtern. Zusätzlich kann auch nach Gutscheinen gefiltert werden. Insgesamt werden bei tiendeo mehr Prospekte als bei kaufDA angezeigt, da tiendeo neben Angeboten auch Kataloge von Geschäften anzeigt, welche für eine gesamte Saison und nicht nur für wenige Tage gültig sind.
Wie kaufDA bietet auch tiendeo eine Kartenansicht mit Geschäften in der näheren Umgebung. Es werden darin aber keine Banken, Apotheken, etc. angezeigt, was hingegen bei kaufDA der Fall ist. Dafür bietet die App die Möglichkeit, weitere Filialen eines Geschäfts in der näheren und weiteren Umgebung in einer übersichtlichen Liste anzeigen zu lassen.
Neben einer speziellen Ansicht favorisierter Geschäfte für den schnellen Zugriff auf deren Angebote bietet tiendeo eine Übersicht über größere Einkaufszentren in der näheren Umgebung an. Prospekte und Kataloge können auf Wunsch auch mit einer Erinnerung einige Tage vor Ablauf des Angebots offline gespeichert werden.
Discounto
Discounto macht das Finden von Schnäppchen besonders einfach: Standort eingeben oder automatisch bestimmen lassen, Umgebungsradius, Branche bzw. Kategorie und auf Wunsch Preislimit der gewünschten Produkte angeben und die Anwendung zeigt direkt auf der Karte an, welche Geschäfte in der Umgebung aktuelle Gutscheine, Produkte und Prospekte anbieten. Wer mit einem schnellen Blick herausfinden möchte, ob sich in der Nähe ein Schnäppchen machen lässt, ist hier richtig.
Discounto kommt im Gegensatz zu den anderen hier vorgestellten Apps mit Werbung in Form von Pop-Ups und Bannern daher.
MeinProspekt
Mein Prospekt bietet wieder mehr Funktionen: Prospekte können nach Standort, Aktualität, meisten Aufrufen durch MeinProspekt-Nutzer, von A bis Z sortiert werden. Auch das Filtern nach Branche ist möglich. Gleichzeitiges Sortieren und Filtern funktioniert aber leider nicht.
Aktuelle Angebote favorisierter Geschäfte landen in einer eigenen Ansicht zum schnelleren Zugriff. Eine Geschäfteansicht bietet Zugriff auf eine Auflistung aller Geschäfte, die in der App erfasst sind. So kann schnell herausgefunden werden, wo die nächste Filiale des Ladens liegt und was dieser im Angebot hat. Und eine Kartenansicht zeigt an, wo in der Umgebung welche Geschäfte gefunden werden können.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.