Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Statt 3,29 Euro aktuell kostenlos: Mit dieser Android-App könnt ihr es den Nachbarn zeigen

Statt 3,29 Euro aktuell kostenlos: Mit dieser Android-App könnt ihr es den Nachbarn zeigen

Im Google Play Store bekommt ihr aktuell eine praktische Android-App kostenlos und spart 3,29 Euro. (© GIGA)
Anzeige

Im Google Play Store findet ihr unzählige Apps, die sehr viele Funktionen abdecken, die euer Handy nicht unterstützt, obwohl die technische Grundlage dafür geschaffen ist. Aktuell bekommt ihr mit Schallmesser eine Premium-App kostenlos, für die ihr normalerweise 3,29 Euro bezahlt. Damit könnt ihr die Lautstärke in Dezibel messen und eure lauten Nachbarn damit konfrontieren.

Schallmesser-App kostenlos statt für 3,29 Euro

Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie laut bestimmte Situationen sind, dann könnt ihr das mit eurem Handy feststellen. Aktuell gibt es nämlich eine Schallmesser-App kostenlos, die sonst für 3,29 Euro angeboten wird. Genau wie bei einem normalen Schallmesser wird die aktuelle Lautstärke dargestellt. Zusätzlich wird die höchste und niedrigste Messung sowie der Verlauf angezeigt. Laut dem Entwickler wird auch die Rauschreferenz wahrgenommen. Ihr könnt also ziemlich genau messen.

Anzeige
Sound Meter - Decibel Meter

Sound Meter - Decibel Meter

Tools Dev

Wenn ihr euch die Android-App jetzt über den Google Play Store sichert, dann ist diese mit eurem Account verbunden. Ihr könnt sie jederzeit wieder kostenlos herunterladen, wenn ihr sie wirklich benötigt. Mit 4,7 Sternen bei über 100.000 Downloads ist die Schallmesser-App ziemlich gut bewertet.

Anzeige

Wollt ihr es ganz genau, dann könnt ihr euch günstig bei Amazon ein echtes Schallpegelmessgerät kaufen:

Schallpegelmessgerät mit 30 dB bis 130 dB
Schallpegelmessgerät mit 30 dB bis 130 dB
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 16.06.2024 07:57 Uhr

Wozu braucht man so eine Schallmesser-App?

Es gibt viele Anwendungszwecke für so eine Android-App auf dem Handy. Ihr könnt beispielsweise feststellen, wie laut der Nachbar Musik abspielt und ihn damit konfrontieren. Ihr könnt aber auch die Lautstärke von eurem Auspuff, Windgeräusche im Auto oder die Klangkulisse einer schleudernden Waschmaschine messen. Es gibt wohl auch Menschen, die die Lautstärke von Windrädern messen. Da ihr für die Android-App nichts bezahlt, habt ihr dadurch keinen Nachteil.

Anzeige

Sollte das Angebot vergriffen sein, könnt ihr eine kostenlose Alternative herunterladen:

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige