Wollt ihr auf eurem Android-Gerät den Entwicklermodus USB-Debugging aktivieren, um so bestimmte Aktionen zu steuern, während das Gerät am PC angeschlossen ist, müsst ihr euch als Entwickler auf eurem Smartphone oder Tablet zu erkennen geben. Wir zeigen euch, wie das geht - Bild für Bild.
USB-Debugging aktivieren - Schritt für Schritt
Vorausgesetzt, ihr habt eine Ahnung, was ihr mit dem USB-Debugging-Modus anstellen sollt, hat Android eine Sperre eingebaut, die man erst überwinden muss, ehe die Funktion verfügbar wird. Wir zeigen euch Bild für Bild, wie das geht.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 1: Die Einstellungen
USB-Debugging aktivieren - Schritt 1: Öffnet die Einstellungen in eurem Android-Gerät.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 2: Die Optionen
USB-Debugging aktivieren - Schritt 2: Unter Optionen findet ihr die Sparte Systemmanager, unter der ihr ganz unten Info zu Gerät aufrufen müsst.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 3: Info zu Gerät
USB-Debugging aktivieren - Schritt 3: Neben der Android-Version, die auf eurem Gerät installiert ist, findet ihr unter Info zu Gerät auch...
USB-Debugging aktivieren - Schritt 4: Buildnummer
USB-Debugging aktivieren - Schritt 4: ...die Buildnummer. Klickt hier ein paar Mal drauf (ca. 7 mal), bis ein Countdown erscheint.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 5: Entwicklermodus aktivieren
USB-Debugging aktivieren - Schritt 5: Erscheint diese Nachricht, könnt ihr zurück in den Optionen in den Entwicklermodus wechseln, wo ihr neue Einstellungen findet.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 6: Die Entwickleroptionen
USB-Debugging aktivieren - Schritt 6: Zurück in den Optionen befindet sich nun unter Systemmanager der Button für die Entwickler-Optionen.
USB-Debugging aktivieren - Schritt 7: USB-Debugging einschalten
USB-Debugging aktivieren - Schritt 7: Aktiviert den Haken für USB-Debugging, um die Funktion zu nutzen. Die anderen Einstellungen erlauben es euch, das USB-Debugging voll auszuschöpfen.