Ghost in the Shell: Das ist die richtige Reihenfolge
Was ist die richtige Reihenfolge der Ghost-in-the-Shell-Reihe? Inzwischen gibt es mehrere Filme und Serien sowie sogar eine Realverfilmung mit Scarlett Johansson. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Hier findet ihr die komplette Übersicht.
Der neue Film kam bei der Kritik nicht gut an, rein visuell ist die Realfilm-Auflage aber ein Fest für die Augen:
Ghost in the Shell ist einer der bekanntesten Animes und wird regelmäßig zu den Besten des Genres gezählt. Vor allem der erste Teil, der auf dem Manga von Manamuse Shirow basiert, gilt heute als Meilenstein und neben Akira als einer der besten Science-Fiction-Animes. Die düstere Zukunftsvision hinterließ auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck, was wohl auch der Grund dafür ist, dass die Geschichte danach noch mehrmals fortgesetzt wurde.
Ghost in the Shell: Das ist die richtige Reihenfolge
Ghost in the Shell 1 +2
Der erste Teil von Ghost in the Shell von 1995 bekam im Jahr 2004 eine äußert sehenswerte Fortsetzung namens Ghost in the Shell: Innocence spendiert. In diesen Fall ist die Sache recht einfach gelagert. Die beiden Filme bauen einfach aufeinander auf. Das heißt: Teil 1 spielt vor Teil 2. Kompliziert wird die Sache durch die Anime-Serien, die danach produziert wurden: „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex“ und „Ghost in the Shell: Arise“.
Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
Ghost in the Shell: Stand Alone Complex spielt zwischen den beiden Filmen, hat mit diesen aber eigentlich nichts zu tun. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um eine eigenständige Umsetzung des Mangas von Manamuse Shirow. Die erste Staffel der Serie stammt aus dem Jahr 2004 und wurde später in Anlehnung an den Plot auch noch einmal zusammengeschnitten unter dem Namen „The Laughing Man“ als OVA auf DVD veröffentlicht.
2006 kam dann die nächste Staffel unter dem Namen „Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG“. Auch davon gab es noch einmal eine gekürzte Filmfassung für den Videomarkt, namens „Individual Eleven“. Außerdem wurde im Anschluss daran noch der Fernsehfilm „Ghost in the Shell: S.A.C. Solid State Society“ veröffentlicht, der zwei Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel spielt. Die Reihenfolge ist hier im Prinzip recht simpel: Zuerst kommt Staffel 1, dann Staffel 2, dann Solid State Society.
Ghost in the Shell: Arise
Damit ist die Geschichte aber noch lange nicht zu Ende. Danach gab es eine weitere OVA-Serie namens „Ghost in the Shell: Arise“. Es handelt sich hierbei um eine Art Soft-Reboot, das vor dem ersten Film spielt und erzählt, wie Sektion 9 gegründet wurde. Um die ganze Sache noch ein bisschen komplizierter zu machen, gibt es eine davon eine neue Fassung fürs Fernsehen namens „Ghost in the Shell: Arise - Alternative Architecture“.
Da nach dem Ende dieser Serie noch einige Fragen offenblieben, wurde 2015 noch der Film „Ghost in the Shell: The New Movie“ veröffentlicht. Dieser setzt die Story direkt fort und ist bislang der letzte Teil der Ghost-in-the-Shell-Saga.
Ghost in the Shell: Chronologische Reihenfolge aller Filme und Serien
Wenn ihr vorhabt, alle Filme und Serie aus der Ghost-in-the-Shell-Reihe chronologisch (also in der richtigen zeitlichen Abfolge) zu schauen, solltet ihr diese Reihenfolge einhalten. Das entspricht natürlich nicht dem Veröffentlichungsjahr. Ghost in the Shell: Arise ist beispielsweise der neueste Teil, ist aber noch vor den alten Filmen angesiedelt.
Titel | Veröffentlichungsjahr | Spielt im Jahr |
Ghost in the Shell: Arise | 2013 | 2027 |
Ghost in the Shell: The New Movie | 2015 | 2027 |
Ghost in the Shell (Film) | 1995 | 2029 |
Ghost in the Shell: Stand Alone Complex | 2002 | 2030 |
Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG | 2004 | 2032 |
Ghost in the Shell 2: Innocence | 2004 | 2032 |
Ghost in the Shell: Stand Alone Complex − Solid State Society | 2006 | 2034 |
Habt ihr die neueste Anime-Serie von Ghost in the Shell schon geschaut. Und was haltet ihr von der Realverfilmung mit Scarlett Johansson? Sollte Hollywood in Zukunft lieber die Finger von so etwas lasse? Schreibt uns in den Kommentaren!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.