PlayStation VR: Mindestens 6 Quadratmeter freier Platz erforderlich
Wer sich für PlayStation VR interessiert, will nicht nur wissen, welche Hardware erforderlich ist, sondern auch wie viel Platz gebraucht wird. Sony hat jetzt eine anschauliche Grafik und einige Details dazu veröffentlicht. Eine Fläche von etwa 1,9 Meter mal 3,0 Meter sollte demnach zur Verfügung stehen.
Sony-Boss Shuhei Yoshida im E3-Gespräch über PlayStation VR
Sony hat im Rahmen eines Events für PlayStation VR in Hong Kong viele wichtige Details über das Virtual-Reality-Headset verraten, das im Oktober erscheint. Unter anderem bekräftigte Sony-Boss Shuhei Yoshida auch, dass alle zukünftigen Spiele mit dem Standard-Modell der PS4 kompatibel sein werden. Mancher befürchtete, dass für kommende Spiele eine PlayStation Neo erforderlich ist.
Sony empfiehlt ein Mindestalter von 12 Jahren für die Benutzung von PlayStation VR. Neben dem Headset und der Konsole ist eine PlayStation Camera erforderlich. Manche Spiele brauchen außerdem PlayStation-Move-Controller. Wer eine Brille trägt, kann diese während der VR-Erfahrung aufbehalten. Unterstützt wird zudem das offizielle Wireless Stereo Headset.
Wirklich interessant ist, wie viel Platz PlayStation VR im Zimmer einnimmt. Der Bereich, der zum Spielen berücksichtigt wird und frei geräumt sein sollte, ist laut Sony 1,9 Meter mal 3,0 Meter groß. Direkt vor der Kamera gibt es eine Art blinden Fleck. Alles, was weniger als 0,6 Meter von der Kamera entfernt ist, wird nicht als Spielbereich erfasst. Details können der Abbildung oben entnommen werden. Sony empfiehlt darüber hinaus, bei der Nutzung des VR-Headsets zu sitzen.
Es gibt bei der Benutzung von PlayStation VR ein spezielles Social-Screen-Feature, über das unsere Freunde auf dem Fernseher gezeigt bekommen, was wir gerade mit dem Headsets sehen. In einem anderen Modus können Mitspieler auf dem Fernseher aber auch eigene Inhalte angezeigt bekommen, damit wir beispielsweise gegeneinander spielen können. PlayStation VR kann darüber hinaus dafür genutzt werden, um Filme und Spiele ohne spezielle VR-Funktion zu genießen. Außerdem werden 360-Grad-Fotos und -Videos unterstützt.
In Europa erscheint PlayStation VR am 13. Oktober für 399 Euro. In Japan haben für den Vorverkauf bereits die ersten Leute lange Schlangen gebildet.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.