Das Aussehen des Google Pixel 4 XL ist kein Geheimnis mehr. Neue Fotos verraten in aller Deutlichkeit, was sich die Designer des Konzerns gedacht haben – oder eben, was sie nicht gedacht haben. Preise für das Aussehen wird das Handy sicher nicht gewinnen, wie neue Bilder zeigen.

Google Pixel 4 XL: Neue Fotos verraten Aussehen

Spätestens jetzt ist klar, wie die vierte Pixel-Generation aussehen wird. Neue Fotos, die bei Reddit zirkulieren, zeigen das nächste Top-Smartphone in schwarzer und weißer Ausführung. Von vorne betrachtet stellt sich die Frage, warum Google im Gegensatz zum Vorgänger auf einen Notch verzichtet hat. Da die „Aussparung“ nun über den gesamten oberen Rand verläuft, wird die Dicke des Elements besonders deutlich. Er ist sogar breiter als der untere Rand, was das Handy asymmetrisch wirken lässt.

Breite Ränder beim Google Pixel 4 XL. (Bildquelle: Reddit)

Wie erwartet, ist nur die Frontkamera zu sehen. Die Radarelemente und Face Unlock sind nicht zu erkennen.

Das Google Pixel 4 XL mit Always-On-Display. (Bildquelle: Reddit)

Ein Blick auf die Rückseite zeigt den quadratischen Kamerabuckel mit seinen abgerundeten Ecken. Google hat mit der Kamera erneut viel vor. Die doppelte Linse auf der Rückseite soll mit 16 MP und 12 MP auflösen und unter anderem einen Audio-Zoom für Videos bekommen. Auch der Nachtsichtmodus „Night Sight“ wird wohl überarbeitet, er soll noch mehr Licht einfangen.

Wo Google den Fingerabdrucksensor versteckt hat, zeigen die Bilder nicht. Möglich wäre es, dass der Entsperrmechanismus unter dem Display zu finden ist.

Google Pixel 4 XL in weißer und schwarzer Ausführung. (Bildquelle: Reddit)

Beim letzten geleakten Bild wird deutlich, wie stark sich die Ränder der weißen Variante abheben. Die Rückseiten dürften sich mal wieder als Magnet für Fingerabdrücke erweisen.

Beide Versionen des Google Pixel 4 XL im Vergleich. (Bildquelle: Reddit)

Google Pixel 4 XL: Erneuter Fokus auf Kamera

Googles Handys sind für exzellente Kameras bekannt, was sich auch bei der vierten Generation zeigen dürfte. Angeblich soll ein achtfacher Zoom verbaut werden, der aber nur teilweise den Ausschnitt optisch vergrößert. Die restliche Arbeit soll über Googles „Super Res Zoom“ erledigt werden.

Was die Kameras des Google Pixel 4 XL sonst noch bieten werden, hat ein geleaktes Promo-Video gezeigt:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wie üblich wird auch die neue Version von Android auf den Pixel-Handys Premiere feiern. Zur weiteren Ausstattung heißt es bislang, dass Google auf ein Display mit 90 Hertz, einen Snapdragon 855 als Prozessor und 6 GB Arbeitsspeicher setzt. Mit einer Vorstellung des Google Pixel 4 (XL) wird im Oktober 2019 gerechnet, in den Handel könnte es dann einen Monat später kommen.