Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Gaming
  3. Xbox Series S: Leak zeigt, wie sie gegen Xbox SX und PS4 Pro abschneidet

Xbox Series S: Leak zeigt, wie sie gegen Xbox SX und PS4 Pro abschneidet


Anzeige

Während der Release der PlayStation 5 und der Xbox Series X immer näher rücken, gibt es immer wieder neue Details und Gerüchte zur kleinen Schwester, der Xbox Series S. Inzwischen weiß man angeblich, was sie leisten kann und was nicht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Xbox Series X vs. Xbox Series S.

Die Xbox Series X wird voraussichtlich im November erscheinen, doch noch immer kennen wir weder den genauen Release-Termin noch den Preis. Mittlerweile wissen wir allerdings, dass es eine kleinere Version der Konsole geben wird. The Verge-Redakteur Tom Warren will bereits die Specs haben und hat diese veröffentlicht.

Anzeige

Auch diesen Monat könnt ihr mit Xbox Live Gold ein paar Spiele abgreifen.

Poster

Xbox Series S: 1440p bei 60 FPS? Wird schwierig

Die Enthüllung bringt positive als auch negative Nachrichten für diejenigen, die die Xbox Series S in Betracht ziehen. Sicherlich wird die abgespeckte Version weniger kosten, sie bringt allerdings auch deutlich weniger Leistung.

Gehen wir einmal auf die TFLOPS ein. Vier TFLOPS an GPU-Leistung sind nicht die Welt. Das entspricht ungefähr der Rechenleistung einer GTX 1060. Damit 1440p bei 60 FPS anzustreben, ist schon sehr optimistisch. Selbst die Xbox One X hat 6 TFLOPS GPU-Rechenleistung anzubieten. Die PS4 Pro liegt bei 4,2. Sollten die Angaben also stimmen, liegt die Xbox Series S in Sachen Grafikleistung hinter den aktuellen Konsolen. Bisher sind das allerdings nur theoretische Werte, die noch nicht viel aussagen.

Anzeige

Ein weiterer Unterschied zur großen Schwester ist das fehlende Laufwerk. Hier müsstet ihr ganz ohne Discs auskommen, wie es auch bei der digitalen Version der kommenden PlayStation 5 der Fall sein wird.

Ob die Angaben von Tom Warren stimmen, werden wir wohl in den kommenden Wochen erfahren.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige