Wenn ihr eine Webcam kaufen wollt, solltet ihr euch deren technische Möglichkeiten genau ansehen. Wir empfehlen euch Kameras für die Videotelefonie, die Innenraumüberwachung übers Internet oder für Outdoor-Zwecke.

 
Ratgeber
Facts 

Ihr wollt eine Webcam kaufen und wisst nicht, was ihr braucht? Wir stellen euch einige Geräte vor, nennen euch die Anwendungsgebiete und machen einen Preisvergleich. All diese Webcams haben gemeinsam, dass sie Videobilder über das Internet übertragen können. Es gibt Modelle mit WLAN-Verbindung und mobile USB-Lösungen. Einige bieten Nachtsicht, andere übertragen auch Ton. Wir haben einige Angebote für euch verglichen.

Nest Cam Indoor

Webcam kaufen: USB, WLAN oder Netzwerkkabel?

Grundsätzlich wird jede Kamera zu einer Webcam, die sich irgendwie mit einem internetfähigen PC verbinden lässt. Wenn ihr also eine Webcam kaufen wollt, geht es auch um die Art dieses Anschlusses. Die einfachsten und preisgünstigsten Webcams am Markt sind jene, die mit einem USB-Kabel angeschlossen werden. Sobald sie in das Netzwerk eingebunden werden, nennt man sie IP-Cam. Dann hat die Kamera eine eigene IP-Adresse und kann in vielen Fällen auch von außen über das Internet erreicht werden.

webcam-kaufen-usb-cam
Wer eine einfache Webcam kaufen will, kann zu einer USB-Kamera greifen

Die Verbindung dieser IP-Kameras erfolgt wahlweise über WLAN oder ein Netzwerkkabel. Wobei die meisten Geräte beide Optionen gleichzeitig bieten. Bei dieser Art der Webcams muss zwischen zwei Ausführungen unterschieden werden. Die meisten Kameras sind für die Nutzung in Räumen gedacht und haben keinerlei Wetterschutz. Outdoor-Kameras hingegen sind in der Regel wasserdicht und bieten vielfach noch Nachtsicht durch Infrarot-LEDs.

Eine Webcam für die Videotelefonie kaufen

Braucht ihr nur eine einfache Webcam für Videotelefonie über Skype und Co, dann kommt ihr günstig davon. Da könnt ihr beispielsweise mit der CSL - USB Webcam schon für knapp 10 Euro eine Webcam kaufen, die eine brauchbare Auflösung hat, Ton übertragen kann und sogar LEDs für Nachtaufnahmen bietet.

webcam-kaufen-CSL

Das kleine Gerät wird mittels eines USB-Kabels an den Computer angeschlossen und hat noch einen weiten Anschluss für das eingebaute Mikrofon. Die Helligkeit der LEDs lässt sich am Kabel regeln. Für Windows werden keine weiteren Treiber benötigt und die Kamera ist sofort einsatzbereit.

Ihr wollt mehr Auswahl? Die besten Webcams sowie wissenswerte Hinweise findet ihr in unserer Kaufberatung: 

Eine IP-Webcam für die Raumüberwachung kaufen

Wie bereits oben erläutert, gibt es IP-Webcams für Innenräume und den Außenbereich. Letztere müssen wetterfest sein und stellen den Anwender bei der Stromversorgung oft vor Probleme. Aber wenn ihr eine Webcam für den Innenraum kaufen wollt, dann ist das schon wesentlich einfacher. Irgendwo findet sich immer ein Platz in der Nähe einer Steckdose.

LogiLink-WC0030-WLAN-IP-Kamera
Eine solche IP-Webcam ist überall einsetzbar

Diese Kameras werden über WLAN oder ein Netzwerkkabel ins Netz eingebunden und verfügen über eine eingebaute Steuerungssoftware, die über die IP-Adresse der Webcam erreichbar ist. Damit könnt ihr Einstellungen ändern, neue IPs vergeben und die Firmware aktualisieren.

Diese Features bietet zum Beispiel die DCS-5009L von D-Link. Sie kostet knapp 100 Euro, kann motorisiert gedreht werden, verfügt über Nachtsicht und ein Mikrofon und bietet auch eine Bewegungserkennung. Die Software kann euch sogar eine E-Mail-Benachrichtigung schicken, wenn jemand in den Überwachungsbereich läuft. Über ein spezielles Portal könnt ihr die Webcam weltweit im Internet erreichen – auch über eine Handy-App.

Wichtiger Tipp: Innenraum-Webcams nicht zur Außenüberwachung nutzen!

So manch einer kauft sich eine Webcam für Innenräume, freut sich über Infrarot-LEDs und will damit seinen Vorgarten überwachen. Das geht nicht! Wenn ihr eine Webcam mit Nachtsicht-LEDs vor eine Scheibe stellt, seht ihr gar nichts mehr! Die Scheiben reflektieren lediglich die Infrarotlicht-Strahlung, die von der Kamera ja wahrgenommen werden kann. Das Ergebnis ist ein großer, weißer Fleck.

Eine Outdoor-Webcam kaufen

Outdoor-Webcams werden gern gekauft, wenn es um die Überwachung eines Außenbereiches geht oder etwa eine Sehenswürdigkeit im Internet gezeigt werden soll. Wichtig dabei sind die Erreichbarkeit der Webcam über das Internet, die wetterfeste Ausführung des Gehäuses so wie die Konfiguration über das WLAN. Zusätzlich verfügen solche Außen-Webcams oft noch über Infrarot-LEDs für die nächtliche Bildübertragung.

webcam-kaufen-hikam-a7

Auch solche Webcams sind also IP-Kameras. Sie werden ins Hausnetzwerk eingefügt und darüber mit dem Internet verbunden. Wollt ihr so eine Webcam kaufen, dann müsst ihr meist tiefst in die Tasche greifen, obwohl es interessante Geräte wie die HiKam A7 Wireless IP Kamera HD bereits für knapp 90 Euro gibt. Sie ist übers Internet erreichbar, hat ein Mikrofon und einen Lautsprecher und kann die Bilder auch auf eine SD-Karte aufnehmen.

Das entscheidende Problem bei diesen Webcams sind die Anschlüsse. Ihr braucht am Anbringungsort einen wettergeschützten Stromanschluss bzw. ein Loch zur Durchführung mehrerer Kabel. Solche Kameras laufen beispielsweise mit 12 Volt und benötigen neben der Stromzuleitung manchmal noch Platz für ein Netzwerkkabel. Hier solltet ihr also nicht nur einen Preisvergleich starten, sondern euch vorher auch genau über die Art des Anschlusses informieren.

Hinweis zu Outdoor-Webcams

Die deutsche Gesetzgebung ist ziemlich restriktiv, was die Aufzeichnung des öffentlichen Raums durch Webcams angeht. Ihr dürft bestimmte private Bereiche gar nicht aufnehmen und müsst selbst bei der Überwachung des eigenen Grundstückes eindeutige, deutlich sichtbare Warn- und Kontakthinweise anbringen.

Kauftipp Webcams: Überblick der verschiedenen Bauarten

Wir haben euch drei verschiedene Art von Webcams vorgestellt. Bevor ihr eine Webcam kauft, denkt also über eure Bedürfnisse nach. Für einfache Videotelefonie reichen simple Kameras. Zur Grundstücksüberwachung braucht ihr nicht nur spezielle Webcams, sondern müsst auch bestimmte bauliche Voraussetzungen erfüllen.

Hier noch einmal unser Überblick:

CSL - USB WebcamDCS-5009L von D-LinkHiKam A7 Wireless IP Kamera HD
AnwendungsgebietVideotelefonieInnenraumüberwachungAußenüberwachung
AnschlussartUSB, MikrofonkabelWLAN oder NetzwerkkabelWLAN oder Netzwerkkabel
BesonderheitKann um fast 360 Grad seitlich geschwenkt werden und gleichzeitig nach oben und unten geneigt werden. Ist übers Internet zu steuern.
Von außen erreichbarNeinÜber Browser und AppÜber Browser und App
Shop

Jede dieser Kameras ist für ihr Einsatzgebiet gut geeignet. Beim Webcam-Kauf kommt es primär darauf an, das richtige Gerät für seinen Zweck zu finden. Innenraumkameras sind nachts nicht für die Außenüberwachung geeignet. Dafür bieten sie aber schon fast Features einer optischen Alarmanlage. Und bei all diesen Überlegungen solltet ihr immer einen Preisvergleich machen. Der Markt ändert sich nahezu täglich. Immer kommen neue Kameras, mit mehr Features für weniger Geld.