HTC One (M7)
Ultrapixel und Snapdragon 600 CPU, dazu ein Full-HD Display bei 4,7 Zoll. HTC zeigt der Konkurrenz mal eben die alte Stärke aus HTC Desire Zeiten.
Das HTC One (M7) ist wirklich ein schönes Smartphone - 2013 könnte optisch einiges in der Android-Welt verändern, denn langsam spielt das Design eine größere Rolle! Die ersten Reaktionen auf das HTC One gingen von „Wunderschönes Design“ zu „Das sieht doch von vorn aus wie ein iPhone“ - Und so ganz Unrecht haben beide nicht.
HTC One Spezifikationen
Display | 4,7 Zoll Full-HD Super LCD3 mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel (468 ppi) |
Prozessor | 1,7 GHz Quad-Core Snapdragon 600 |
Arbeitsspeicher | 2 GB RAM |
Interner Speicher | 32 GB |
Betriebssystem | Android 4.1.2 mit HTC Sense 5 |
Hauptkamera | 4,1 Ultrapixel f2.0 und 28mm Linse, OIS - Optical Image Stabilization, HDR Videoaufnahme, 1080p Videoaufnahmen mit |
Frontkamera | 2,1 MP |
Konnektivität | GSM/UMTS/LTE (80/1800/2600 MHz), WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.0 mit aptX, NFC, DLNA, MHL, Inrarot Remote Control |
Sensoren | GPS + GLONASS, Digitaler Kompass, Gyrometer, Beschleunigungsmesser, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor |
Akku | 2.300 mAh |
Besonderheiten | HTC BoomSound, HTC Zoe, SlowMotion Videoaufnahme mit variabler Geschwindigkeit bei der Wiedergabe, HTC BlinkFeed |
Maße | 137,4 x 68,2 x 9,3mm |
Gewicht | 143 Gramm |
UVP/Straßenpreis | 679 Euro/ ca. 380 Euro |
HTC One UnboxingEine Übersicht über die Features des HTC One findet Ihr in folgendem Artikel. Auch nach gut einem Jahr macht das HTC noch einen sehr guten Eindruck gemacht.
Und hier noch das offizielle Vorstellungsvideo von HTC
Quelle: HTC
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.