Samsung und NextRadio sind offiziell eine Kooperation eingegangen, wodurch zukünftige Smartphones wie das Galaxy S9 endlich eine FM-Radio-Funktion spendiert bekommen. Doch es gibt einen kleinen Haken.
Samsung-Smartphones können zukünftig FM-Radio nutzen
Die Samsung-Smartphones, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, darunter auch das Galaxy S8, besitzen keine FM-Radio-Funktion mehr. Früher gehörte das Feature zum Standard bei vielen Handys. Einfach Kopfhörer anschließen, die als Antenne dienten, und unterwegs Radio hören. In Zeiten von Musik-Streaming-Diensten geriet das in Vergessenheit. Doch nun hat Samsung in Kooperation mit dem Anbieter NextRadio angekündigt, dass die (vorhandenen) Chips in neuen Samsung-Smartphones aktiviert werden und die Nutzer so über die App lokales Radioprogramm hören können.
FM-Radio nur in neuen Samsung-Smartphones
Doch es gibt natürlich wie immer einen kleinen Haken. Tatsächlich werden nur zukünftige Samsung-Smartphones ein FM-Radio mitbringen beziehungsweise sowieso vorhandene Chips werden für diese Funktion freigeschaltet. Smartphones wie das Galaxy S9, Galaxy Note 9 oder auch andere Geräte, die sich eher im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich bewegen, werden in diesem Jahr also damit ausgestattet. Doch es gibt noch eine Einschränkung, die besonders uns Europäer betrifft.
So schön soll das Samsung Galaxy S9 werden:
Samsung und NextRadio haben bisher nur angekündigt, dass die FM-Radio-Funktion nur in den USA und Kanada freigeschaltet wird. Die App im Play Store lässt sich in Deutschland leider nicht herunterladen. Selbst wenn Samsung also ein Radio in neue Smartphones integriert, könnte die Funktion nicht in Deutschland nutzbar sein – was durchaus ein großer Nachteil wäre.
Alle Gerüchte zum Samsung Galaxy S9:
Samsung Galaxy S9 wird im Februar vorgestellt
Erst gestern hat der Samsung-Mobile-Chef angekündigt, dass das Galaxy S9 im Rahmen des MWC 2018 Ende Februar enthüllt wird. Spätestens dann erfahren wir also, ob die Radio-Funktion auch Teil unserer Smartphones wird. Immerhin wird das Galaxy S9 in Europa mit einem Exynos-Prozessor verkauft. In den USA kommen Qualcomm-Prozessoren zum Einsatz. Das könnte also auch ein Grund für diese Entscheidung sein. Würdet ihr das Radio am Smartphone verwenden?
Quelle: nextradioapp
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.