Volle Server und lange Wartezeiten beim Login – Square Enix musste wegen des großen Andrangs sogar den Verkauf von Final Fantasy 14 stoppen. Das soll sich dieses Jahr allerdings ändern, schon im Januar soll das größte Problem des MMOs angegangen werden.
Final Fantasy ist und bleibt eines der beliebtesten Franchises der Gaming-Industrie. Das bekam auch das Entwicklerstudio Square Enix zu spüren, das von einer regelrechten Spielerflut überrascht wurde.
Fans haben schon lange darauf gewartet und kürzlich wurde endlich die vierte Erweiterung zu Final Fantasy 14 angekündigt. Die Erzählung um Hydaelyn und Zodiark findet zwar ein Ende, doch es gibt viel rund um das Spiel zu berichten. Wir fassen für euch zusammen.
In Final Fantasy XIV gibt es zahlreiche Gegner, vor denen die Spieler Respekt haben, doch im Moment halten sie vor allem bei einem Geschöpf den Atem an: vor einem roten Chocobo. Warum ist das so?
Wer selbst Final Fantasy 14 spielt, weiß, wie hart es ist, an ein eigenes Grundstück zu kommen. Das könnte sich aber bald ändern, denn Square Enix fügt in Kürze neue Housing-Plots hinzu.
Bei Final Fantasy 14 tut sich derzeit einiges. Neben neuen Inhalten, die mit Patch 5.3 einziehen werden, gibt es noch eine große Änderung am Trial-System. Was die beinhaltet, erfahrt ihr hier.
Der neue Patch für FF XIV: Online kommt mit einem Gastauftritt aus dem Nier-Universum inklusive eines 24-Personen-Raids und vielen weiteren neuen Inhalten.
In China bietet KFC allen Final Fantasy 14-Spielern gerade die Möglichkeit, durch ein Mittagessen einen Code für ein schwarzes Chocobo zu erhalten. Allerdings gibt es das Reittier nur, wenn du vier ganze Menüs unter Aufsicht isst.
Ein Battle Royale-Shooter von dem Mann, der sich sonst hauptsächlich um die zauberhafte Welt von Final Fantasy kümmert? Das wünscht er sich zumindest selbst.