Der kostenlose Battle-Royale-Modus von Fortnite läuft auf PC, PS4 und Xbox One - jedoch leider nicht immer so flüssig, wie es den Spielern lieb wäre. Schlägt das Einloggen fehl, lädt oder funktioniert das Spiel nicht? Nachfolgend findet ihr Lösungsansätze und Hilfe für einige Fehler.

 
Fortnite
Facts 
Fortnite

Um Fortnite: Battle Royale spielen zu können, benötigt ihr auf dem PC den Epic Games Launcher. Dieses Programm ist auf gar keinen Fall vor Problemen gefeit und kostet uns auch des öfteren Nerven. Auf den Konsolen kann es passieren, dass das Spiel einfach abstürzt oder nicht mehr funktioniert.

Habt ihr ein Problem mit dem PvP-Modus von Fortnite und wir haben keine Lösung parat? Dann schreibt uns einen Kommentar unter diesem Artikel. Konntet ihr einen Bug anders lösen, freuen wir uns auch über Nachrichten, sodass andere Spieler mehr Hilfe bekommen.

Unter status.epicgames.com könnt ihr schnell und einfach einsehen, wie der Status der Server ist, ob die Entwickler an Fehlerbehebungen sitzen und wann ihr wieder spielen könnt.

Tritt bei euch das Problem „Wird freigeschaltet in 0 Sekunden“ bei den wöchentlichen Herausforderungen auf, findet ihr an verlinkter Stelle mehr Hilfe dazu.

Keine Verbindung zum Server - ist Fortnite down?

Fortnite ist kein gänzlich bug-freies Spiel - es kommt dem aber sehr nah, finden wir zumindest. Das größte Problem sind jedoch die Server. Manchmal sind die Entwickler daran selbst schuld, weil sie die Server kurzfristig abschalten, um beispielsweise Updates oder Patches zu installieren. Aber auch die immer weiter steigende Spielerzahl zwingt die Server in die Knie. Wollt ihr wissen, wo hier das Problem liegt, empfehlen wir euch folgende Vorgehensweise:

  1. Klickt auf den offiziellen Twitter-Kanal von Fortnite. Achtet unbedingt darauf, dass es sich um einen verifizierten Account handelt. Bei Twitter gibt es nämlich viele Fake-Accounts, die euch kostenlos V-Bucks anbieten - es handelt es weder um ein offizielles Konto noch um eine gute Quelle für V-Bucks. Diese Konten wollen nur Daten und geben euch natürlich keine kostenlose Währung in Fortnite.
  2. Findet ihr bei Twitter keine Nachricht dazu, dass gerade Arbeiten an den Servern stattfinden, empfehlen wir euch allestörungen.de. Auf diesem Portal reichen andere Spieler Probleme ein. Seht ihr, dass andere auch Fehler bei Fortnite bekommen, wisst ihr schon einmal, dass das Problem nicht bei euch liegt.
  3. Gibt es auf der Website nur wenige oder gar keine Probleme mit Fortnite, könnt ihr als letzte Möglichkeit - nur auf dem PC - den Launcher öffnen und darauf hoffen, dass hier über Spielen steht: Server: Offline.
  4. Tut es das nicht oder spielt ihr auf der Konsole, könnt ihr euch sicher sein, dass das Problem an euch liegt. Dementsprechend solltet ihr nun eure Internetverbindung überprüfen. Stimmt hier alles, haben wir noch einen Tipp für euch.

Auch der Matchmaking-Fehler tritt immer mal wieder auf. Meist hat er etwas damit zu tun, dass die Server von Fortnite down sind. Sind die Server online, aber der Fehler tritt bei euch auf, ändert euren DNS-Server auf die folgende Adresse: 8.8.8.8 (Google). Wie ihr den DNS-Server ändern könnt, lest ihr im verlinkten Guide.

Im Zuge der überforderten Server haben wir noch einen Geheimtipp für PC-Spieler, die der Warteschlange zum Opfer fallen. Klickt ihr auf Spielen und eine lange Zeit tut sich auf, könnt ihr diese ganz einfach umgehen. Beendet den Launcher und sucht auf eurem PC nach Fortnite. Ihr findet den Ordner zum Spiel im Installationsverzeichnis, den ihr damals angegeben habt. Sucht hier nach einer .exe-Datei und öffnet diese. Damit öffnet ihr Fortnite manuell und der Launcher mit anschließender Wartezeit ist passé.

PC-Spieler können noch eine Möglichkeit versuchen - und zwar müsst ihr die Datenausführungsverhinderung (DEP) konfigurieren. Die DEP ist dafür zuständig, dass Anwendungen überwacht und Viren sowie Sicherheitsbedrohungen eingedämmt werden. Ab und zu erkennt die Windows eigene DEP-Software Programme bzw. Spiele nicht an. In diesem Fall solltet ihr folgendermaßen vorgehen:

  1. Öffnet die Systemsteuerung und geht hier auf System und Sicherheit.
  2. Danach geht es weiter, indem ihr auf System, Erweiterte Systemeinstellungen, Erweitert und Leistung klickt.
  3. Hier findet ihr jetzt die Datenausführungsverhinderung.
  4. Aktiviert hier den zweiten Punkt und fügt Fortnite der Ausnahme hinzu.
  5. Hilft das nicht, schaltet die DEP einfach ab, indem ihr bcdedit.exe /set {current} nx AlwaysOn in die Befehlszeile von Windows eingebt.
  6. Die Änderungen an der DEP werden erst mit einem Neustart wirksam.
  7. Wollt ihr diese Einstellung wieder zurücksetzen, gebt bcdedit.exe in die Eingabeaufforderung ein. Dafür benötigt ihr jedoch Administratorrechte.
  8. Vergesst auch hier nicht, euren PC neuzustarten.

Wir hatten keine Probleme mit der Technik hinter Fortnite - dafür aber mit dem Spiel selbst:

Fortnite - Battle Royale: So hart haben wir am Anfang des Spiels gefailed! Abonniere uns
auf YouTube

Launcher wird nicht installiert

Fangen wir mit dem Epic Games Launcher an, den ihr unbedingt braucht, um Fortnite BR spielen zu können. Der Fehler Das Installationspaket wird von diesem Prozessortyp nicht unterstützt. erscheint immer dann, wenn ihr versucht, den Launcher auf einem 32-bit-Betriebssystem zu installieren. Ihr solltet wissen, dass ihr zwingend ein System mit 64 bit benötigt, damit ihr den PvP-Modus spielen könnt.

Fortnite: BR lädt nicht oder startet nicht

Startet Fortnite einfach nicht, gibt es verschiedene Ansätze, um dieses Problem zu lösen:

  • Startet den PC einfach neu.
  • Deinstalliert Fortnite und installiert es wieder. Habt ihr Speicherstände aus dem PvE-Modus, die ihr gern sichern wollt, findet ihr sie hier: %LOCALAPPDATA%\FortniteGame\Saved\Config\WindowsClient.
  • Aktualisiert euren Grafiktreiber.
  • Checkt die Systemanforderungen und ob euer PC diese erreicht.
  • Aktualisiert DirectX.
  • Aktualisiert Visual C++ (hier auf microsoft.com herunterladen).

„Einloggen fehlgeschlagen“ - das könnt ihr dagegen tun

Dieser Fehler besteht immer dann, wenn ihr euren Epic Games Account mit mehreren Plattformen verbunden habt. Verbindet ihr das Konto beispielsweise mit PSN und später dem PC, kann der Fehler „Einloggen fehlgeschlagen“ erscheinen. Er besteht auch immer dann, wenn ihr PSN und Xbox Live mit dem Konto verknüpft habt und ihr zuerst auf Microsofts Konsole gespielt habt. Die Ursache des Problems liegt darin, dass es eine Cross-Buy und Save-Funktion zwischen PC und PS4 gibt, aber nicht für die Xbox. Um den Fehler zu unterbinden, müsst ihr Folgendes tun:

  1. Erstellt einen neuen Epic Account. Das geht übrigens nur am PC, da ihr noch weitere Einstellungen vornehmen müsst.
  2. Loggt euch jetzt mit euren alten Konto ein und kappt die Verbindung zwischen dem und eurem PSN-Account.
  3. Verbindet jetzt euer PSN-Konto mit dem neuen Epic Account.
  4. Wenn ihr auf der PlayStation spielen wollt, loggt ihr euch jetzt mit dem neuen Konto ein.
  5. Habt ihr zuerst auf der PlayStation und danach auf der Xbox gespielt. Führt die Punkte gleich aus - den neuen Account müsst ihr jedoch mit Xbox Live verbinden - also andersherum.

Würdet ihr bei Fortnite: Battle Royale auch auf dem Papier lange überleben? Macht den Test:

Quiz: Wie lange würdest du bei PUBG und Co. überleben?

Fehler bei Xbox: Kein Streamen möglich

Die Entwickler von Fortnite wissen noch nicht, wo hier die Ursache bei dem Problem liegt. Es gibt aber eine alternative Lösung:

  1. Startet eure Xbox und geht zu den Einstellungen.
  2. Wählt hier Netzwerk und Netzwerkeinstellungen aus.
  3. Danach geht es mit den Erweiterten Einstellungen weiter.
  4. Sucht hier nach Alternative MAC-Adresse und tippt auf Löschen.
  5. Startet die Konsole neu.