SingStar – Welches Karaoke-Spiel passt zu dir?
SingStar: Der Platzhirsch
Plattform: PS4 | Online-Store: Ja | App: Ja | Release: 29. Oktober 2014
SingStar hat einen Standard für das gesetzt, was die meisten heute von einem modernen Karaoke-Spiel für Konsole erwarten und diesen auch beständig erhöht. Der Ton ließ sich zwar noch nie zuverlässig für alle Lieder ausblenden, aber über die schicken Musikvideos haben die SingStar-Begeisterten sowieso lieber drüber gesungen. Richtiges Karaoke war das zwar nicht, aber dafür brachte es auch jene zum Singen, die eigentlich nie singen wollten und die Erkennung von Tonhöhe und Text wurde ebenfalls stetig verbessert.
Das Spiel besitzt eine schicke, schlichte Oberfläche. Die Modi für den Multiplayer, der SingStore, die Community und auch die App sind heute nicht mehr wegzudenken und sollte eines dieser Features bei der Konkurrenz fehlen oder nur eingeschränkt funktionieren, so wird es schmerzlich vermisst. Für die PS4 ist bisher nur eine Edition erschienen, aber Du kannst Dir aus dem PlayStation Store das Basisspiel herunterladen und nur die Songs kaufen, die Dir gefallen.
Besonderheiten und Zusatz-Features
Eine der großen Stärken von SingStar ist die Community, über die Du auch mit der PlayStation-Kamera aufgenommene Musikschnipsel teillen kannst. Es haben sich über die Jahre viele großartige, aber auch witzige und kreative Beiträge von anderen Nutzern angesammelt. Über die Community kannst Du Dich außerdem mit anderen austauschen, Freunde herausfordern und Dich inspirieren lassen.
Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz bietet Sony derzeit als einziger Hersteller den Kauf einzelner Songs an. Für einen einheitlichen Preis von 1,29 Euro bekommst Du einen Song inklusive Musikvideo, wenn ein solches vorhanden bist. Es gibt auch verschiedene Pakete mit fünf Songs für 5,99 Euro. Für Einsteiger ist die Hürde damit recht hoch, um eine anständige Sammlung aufzubauen, aber im Gegensatz zum Streaming gibt es keine Abhängigkeit von einer Internetverbindung.
Fazit
Der Wechsel von PS3 auf PS4 verlief nicht reibungslos. Die erste Version war voller Fehler und viele bekannte Funktionen fehlten. Sony bemühte sich darum, SingStar zu flicken, aber auch die aktuelle Version bleibt für langjährige Fans der Reihe ein kleiner Problemfall. Viele alte Songs können weiterhin nicht auf die neue Konsole übertragen werden, es gibt zu wenig Updates und es fehlen noch ein paar Features – zumindest die meisten Bugs wurden behoben. Im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz macht SingStar allerdings trotdem eine fabelhafte Figur. Und hinter den Kulissen arbeitet das Team am nächsten großen Ding. Wahrscheinlich wird auch SingStar im kommenden Jahr ein Streaming-Angebot etablieren. Bis dahin gibt der Platzhirsch weiterhin den Ton an.
Schau Dir den Trailer zu den neuen Funktionen von SingStar an:
Die Track-Liste von SingStar Ultimate Party:
- Avicii - Hey Brother
- Carly Rae Jepsen - Call Me Maybe
- Clean Bandit Feat. Jess Glynne - Rather Be
- Coldplay - Magic
- Culcha Candela - Von Allein
- Deichkind - Bück Dich Hoch
- Demi Lovato - Let It Go
- Die Toten Hosen - Tage Wie Diese
- Ellie Goulding - Burn
- Fettes Brot - Für Immer Immer
- Frida Gold - Wovon Sollen Wir Träumen
- Icona Pop Feat. Charli XCX - I Love It
- Jan Delay - Klar
- Kylie Minogue - Can't Get You Out Of My Head
- Lorde - Royals
- MIA. - Tanz Der Moleküle
- Olly Murs - Dear Darlin‘
- One Direction - Best Song Ever
- OneRepublic - Counting Stars
- P!nk Feat. Nate Ruess - Just Give Me A Reason
- Pharrell Williams - Happy
- Prince Kay One feat. Emory - Ich Hass Es Dich Zu Lieben
- Revolverheld feat. Marta Jandová - Halt Dich An Mir Fest
- Söhne Mannheims - Und Wenn Ein Lied
- Swedish House Mafia Feat. John Martin - Don't You Worry Child
- Tim Bendzko - Nur Noch Kurz Die Welt Retten
- Tim Bendzko feat. Cassandra Steen - Unter Die Haut
- Unheilig - Geboren Um Zu Leben
- XAVAS - Schau Nicht Mehr Zurück
- Xavier Naidoo - Der Letzte Blick