Zelda - Breath of the Wild: Kilton - Fundort und Angebot des geheimen Händlers
Kilton ist ein geheimer Händler in The Legend of Zelda: Breath of the Wild, der euch besondere Gegenstände für die spezielle Ingame-Währung Monni verkauft. Jedoch ist Kilton äußerst gut in der Spielwelt versteckt, weswegen ihr ihn erst einmal finden müsst. Wir zeigen euch den Standort von Kilton und sein Warenangebot. Zudem erklären wir euch, wie ihr Monni verdienen könnt.
Kilton verkauft euch interessante Gegenstände. Dazu gehören etwa Monstermasken, mit denen ihr euch wie die Gegner im Rollenspiel verkleiden könnt. Besonders begehrt ist aber vor allem das Dunkelgewand, eine der besten Rüstungen im Spiel, welches ihr sonst auch über die Amiibo-Funktionen erhalten könnt. Doch wie könnt ihr Kilton freischalten und wo steckt der Knabe überhaupt? Das folgende Video zeigt euch den Fundort von Kilton und wie ihr ihn als regulären Händler freischaltet.
Zelda - Breath of the Wild: Kilton finden und freischalten
Kilton findet ihr im Nordosten der Weltkarte, genauer gesagt in der Akkala-Region auf der kleinen Insel, die das linke Auge des Totenkopf-Teichs bildet. Ihr trefft ihn hier allerdings nur nachts an. Solltet ihr hier bei Tag ankommen, könnt ihr notfalls ein Lagerfeuer machen und bis zum Einbruch der Nacht warten. Der Kartenausschnitt unterhalb zeigt euch den genauen Standort von Kilton.
Sprecht ihr mit Kilton, wird er sich von seinem Standort zurückziehen und ist fortan als Wanderhändler in der Nähe der größeren Ortschaften anzutreffen. Am einfachsten findet ihr ihn, wenn ihr zum Guko-Chise-Schrein bei Gerudo-Stadt reist. Hier steht er nur wenige Meter nördlich entfernt. Er ist kaum zu übersehen, da sein Stand wie ein Fesselballon aussieht. Ihr könnt ihn aber natürlich auch in der Nähe von Kakariko, Taburasa oder dem Dorf der Zoras antreffen.
Wichtiger Hinweis! Kilton hat feste Öffnungszeiten. Ihr könnt bei ihm ausschließlich zwischen 20 Uhr abends und 4 Uhr morgens einkaufen!
Monni verdienen und Warenangebot von Kilton
Kilton nimmt für seine Waren keine Rubine, sondern nur die zusätzliche Ingame-Währung „Monni“. Diese Währung bekommt ihr direkt bei Kilton, wenn ihr ihm im Austausch Monstermaterialien gebt. Von welchen Gegnern ihr Monsterteile bekommt, seht ihr in unserer großen Übersicht zu allen Fundorten der Materialien in Zelda: Breath of the Wild.
Habt ihr genügend Monni gesammelt, könnt ihr folgende Waren bei Kilton kaufen.
Gegenstand | Eigenschaft | Kosten (Monni) |
Monster-Essenz | Zutat für Kochrezepte. | 9 |
Wischmopp | Lanzenwaffe | 19 |
Scherzhammer | Waffe mit wenig Angriffskraft. Jedoch wird der Gegner beim vierten Schlag einer Kombo weggeschleudert. | 199 |
Bokblin-Maske | Legt ihr sie an, werden euch nahe Bokblin nicht angreifen. | 99 |
Moblin-Maske | Legt ihr sie an, werden euch nahe Moblin nicht angreifen. | 199 |
Echsalfos-Maske | Legt ihr sie an, werden euch nahe Echsalfos nicht angreifen. | 299 |
Leunen-Maske | Legt ihr sie an, werden euch nahe Leunen kurzzeitig nicht angreifen. | 999 |
Monsterzaumzeug | Saumzeug für euer Pferd. | 399 |
Monstersattel | Sattel für euer Pferd. | 299 |
Dunkelkapuze | Habt ihr alle drei Teile des Sets angelegt und bei den Großen Feen bis mindestens Stufe 2 aufgewertet, erhöht sich eure Bewegungsgeschwindigkeit bei Nacht. | 1.999 |
Dunkelgewand | 999 | |
Dunkelhose | 999 |
Besonders mit dem Scherzhammer und den verschiedenen Monstermasken könnt ihr für lustige Momente im Spiel sorgen.
Kiltons Orden verdienen
Darüber hinaus könnt ihr mit Kilton noch einmal nach Abschluss der Haupthandlung sprechen, wobei er sich mit euch über besondere Boss-Gegner unterhalten wird. Erledigt ihr für Kilton eine gewisse Anzahl von bestimmten Bossen, wird er euch mit seinen Orden belohnen. Dabei handelt es sich um folgende Feinde.
Boss-Gegner | Anzahl der Tötungen | Orden |
Iwarok | 40x | Iwarok-Orden |
Hinox | 40x | Hinox-Orden |
Moldora | 4x | Moldora-Orden |
Was euch die Orden bringen, wissen wir allerdings selbst noch nicht. Als Dekoration für euer Haus in Zelda: Breath of the Wild könnt ihr sie jedenfalls nicht verwenden. Habt ihr einen Verwendungszweck für die Orden entdeckt? Dann schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.