In The Legend of Zelda: Breath of the Wild könnt ihr Amiibos verwenden und so viele Items im Spiel abstauben. Und da die Nintendo Switch auch mit einer NFC-Schnittstelle ausgestattet ist, klappt das nicht nur auf der Switch, sondern auch noch auf der Wii U. In unserer Amiibo-Liste zeigen wir euch alle Figuren, Items und auch die Amiibo-Karten.
Amiibo verwenden - so gehts
Wollt ihr Amiibos in Zelda: Breath of the Wild benutzen, müsst ihr zunächst in den Optionen des Spiels die Amiibo-Nutzung über den entsprechenden Menüpunkt aktivieren. Danach geht ihr wie folgt vor:
- Ruft im Spiel die Schnellauswahl der Module auf und wählt das Amiibo-Modul ganz rechts aus.
- Drückt anschließend die L-Taste, um das Modul zu aktivieren.
- Jetzt könnt ihr entsprechende Amiibo-Figuren bzw. Karten über den Sensor des rechten JoyCon-Controllers halten.
- Ohne große Verzögerung sollten nun vor euch im Spiel Items und Schatzkisten vom Himmel regnen.
Beachtet, dass ihr jeden Amiibo nur 1-mal pro Tag verwenden könnt!
Alle Amiibo-Funktionen auf einem Bild
Während euch das Einscannen aller Amiibos (Egal ob aus der Zelda-Reihe oder nicht) immer Ressourcen wie Nahrung beschert, haben bestimmte Amiibos auch eine Chance euch exklusive Items wie bestimmte Waffen, Rüstungen oder etwa das legendäre Pferd Epona zu geben. Das folgende Bild gibt euch eine erste Übersicht über die exklusiven Items bestimmter Amiibos.
Eine genauerer Übersicht aller möglichen Items jeder Amiibo-Figur geben wir euch weiter unten in diesem Guide.
Alle Waffen, die ihr euch durch Amiibos freischalten könnt, zeigen wir euch im folgenden Video:
Amiibo-Karten als günstige Alternative
Eine generelles Problem mit den Amiibos ist, dass sie mit der Zeit aufgrund des Sammlerwerts sehr teuer werden und auch oft vergriffen sind. Wenn euch das Sammeln der Amiibos eher egal ist und ihr nur die Ingame-Items haben wollt, dann sind Amiibo-Karten die perfekte Lösung für euch.
Diese werden nicht von Nintendo selbst, sondern von Drittherstellern zur Verfügung gestellt. Hierbei wurde einfach der NFC-Code der Figuren kopiert und auf Karten gedruckt, weshalb sie auch NFC-Karten genannt werden.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Karten könnt ihr kompakt an einem Ort lagern, ohne dass sie Platz wegnehmen. Viel wichtiger ist aber der preisliche Unterschied. Für rund 25 Euro bekommt ihr ein Set aus 24 Karten mit allen wichtigen NFC-Codes. Dies ist in etwa der Preis, den ihr sonst für nur einen Amiibo berappen müsstet.
Über den folgenden Link kommt ihr zum entsprechenden Angebot auf Amazon:
Im Gebrauch funktionieren die Amiibo-Karten übrigens genauso wie die Figuren, ihr müsst hier also nichts weiter beachten.
Liste mit allen Amiibo-Items in Zelda: Breath of The Wild
Falls ihr genau wissen wollt, welcher Amiibo euch genau welche Items geben kann, dann werft einen Blick in die folgende Übersicht. Wir listen euch hier alle Zelda-Amiibos mit ihrem Loot-Pool und Amazon-Link auf, falls ihr sie euch zulegen wollt. Bedenkt, dass euch generell auch alle Nicht-Zelda-Amiibos Items bescheren. Solche geben euch allerdings dann immer nur wenige Ressourcen.
Amiibo | Exklusive Items | Truhe | Sonstiges |
![]() | - | Holzkeule, Schild oder Bogen der Bokblins | Verschiedene Arten von Fleisch |
![]() | Schwert der Weisen | Schwerter, verschiedene Edelsteine, Monsterteile | Pfeile, Rubine, Bokoblin-Innereien |
![]() | Epona, Teile des Schatten-Sets (Schattenmütze, Schattengewand, Schattenhose) | Schwerter, Schilde, verschiedene Elementarpfeile | Verschiedene Früchte, Kochzutaten, Pfeile |
![]() | - | Bögen, verschiedene Elementarpfeile | Fische, verschiedene Arten von Fleisch, Pfeile |
![]() | Grimmige-Gottheit-Klinge, Teile des „Grimmige Gottheit“-Outfits | Schwerter | Verschiedene Pilze, Pfeile |
![]() | Biggoron-Schwert, Teile des Zeit-Sets (Zeitmütze, Zeitgewand, Zeithose) | Schwerter, verschiedene Elementarpfeile | Verschiedene Arten von Fleisch, Pfeile |
![]() | Reisesattel, Reisezaumzeug | Mondsäbel, Schwerter, verschiedene Elementarpfeile | Pilze |
![]() | Weißes Schwert, Teile des Himmels-Sets (Himmelsmütze, Himmelsgewand, Himmelshose) | Schwerter, Schilde | Verschiedene Edelsteine, Pfeile |
![]() | Schwert, Teile des Ursprungs-Sets (Ursprungsmütze, Ursprungsgewand, Ursprungshose) | Schwerter, Schilde, verschiedene Elementarpfeile | Rubine, Pfeile |
![]() | Epona, Teile des Schatten-Sets (Schattenmütze, Schattengewand, Schattenhose) | Schwerter, Schilde, verschiedene Elementarpfeile | Verschiedene Früchte, Kochzutaten, Pfeile |
![]() | Seewind-Bumerang, Teile des Wind-Sets (Windmütze, Windgewand, Windhose) | Schwerter, Bumerang, verschiedene Elementarpfeile | Fische, Pfeile |
![]() | Seewind-Bumerang, Teile des Wind-Sets (Windmütze, Windgewand, Windhose) | Schwerter, Bumerang, verschiedene Elementarpfeile | Fische, Pfeile |
![]() | Shiek-Maske | Klingen, Speere, Bögen, Schilde, verschiedene Elementarpfeile | Pilze, Pfeile |
![]() | - | Wächter-Waffen, Wächter-Schilde, Antike Kerne, Antike Pfeile | Antike Schrauben, Federn, Achsen, Kerne, Riesenkerne, verschiedene Edelsteine |
![]() | - | Schilde, Sternensplitter, verschiedene Edelsteine | Pflanzen, Gemüse |
![]() | Schattenbogen | Bögen, Sternensplitter, verschiedene Edelsteine | Pflanzen, Gemüse |
![]() | Heldenschild | Schilde, Sternensplitter, verschiedene Edelsteine | Pflanzen, Gemüse |
![]() | Ruta-Helm | Silberschuppen-Speer, Diamanten | Fische |
![]() | Medoh-Helm | Falkenbogen, Diamanten | Früchte |
![]() | Rudania-Helm | Bergspalter, Diamant | Verschiedene Edelsteine |
![]() | Naboris-Helm | Mondsäbel, Schild, Diamant | Verschiedene Arten Fleisch |
![]() | Beschwört Wolf-Link als Gefährten, der mit euch kämpft und versteckte Gegenstände findet (mehr dazu im folgenden Abschnitt) | - | - |
Sonderfall: Wolf-Link-Amiibo
Der „Wolf-Link“-Amiibo, der erstmals zum Release von The Legend of Zelda: Twilight Princess erschienen ist, stellt eine ganz besondere Figur dar. Wenn ihr ihn in Breath of the Wild einsetzt, erscheint er an Links Seite und unterstützt euch im Kampf oder sucht nach versteckten Gegenständen in der Umgebung. Bei seiner Beschwörung hat er jedoch nur drei Herzen und ist somit gegenüber den Gefahren der Welt nur wenig geschützt.

Damit Wolf-Link nicht ganz so ungeschützt ist, könnt ihr seine Herzen über einen zugegeben etwas umständlichen Weg erhöhen.
- In Zelda: Twilight Princess müsst ihr dazu die Schattenhöhle abschließen.
- Diesen Bonus-Dungeon schaltet ihr durch Einsatz des „Wolf-Link“-Amiibo frei und er besteht aus 40 Ebenen voll mit Feinden.
- Habt ihr die Schattenhöhle erfolgreich absolviert, könnt ihr die übrigen Herzen auf dem Amiibo abspeichern und in Breath of the Wild weiter nutzen.
Als wahrer Fan Zelda-Fan könnt ihr euch an unserem ultimativen Quiz versuchen!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.