Kindersicherung für Kindle: FreeTime einrichten und Inhalte hinzufügen

Mit Kindle FreeTime könnt ihr sowohl auf dem Kindle Fire als auch auf Kindle Paperwhite-Geräten eine Kindersicherung einrichten, die bestimmte Funktionen bei Amazon Tablet blockiert.
Ist Kindle FreeTime aktiviert, wirkt sich das unter anderem folgendermaßen aus:
- Gesperrter Zugang zum Kindle-Shop
- Blockade für In-App-Einkäufe und Social Media-Funktionen (darunter Facebook)
- Gesperrter Zugang zum Browser und Wikipedia
- Es können nur Bücher gelesen werden, die einer besonderen Bibliothek hinzugefügt wurden.
So kann man Kindle FreeTime einrichten
- Sucht über die Startseite in „Apps“-„Kindle FreeTime“.
- Klickt auf „Erste Schritte“.
- Falls noch kein Kindersicherungs-Passwort angelegt wurde, müsst ihr hier ein neues anlegen, ansonsten loggt ihr euch mit dem bereits bestehenden Passwort für Kindle FreeTime ein.
- Klickt auf „Profil für Ihr Kind hinzufügen“.
- Über „Bild hinzufügen“ kann ein Profilbild für Kindle FreeTime eingerichtet werden.
- Nun könnt ihr zusätzliche Daten, z. B. den Namen und das Geburtsdatum für das Kind angegeben.
- Sollen mehrere Kinder mit Kindle FreeTime verwaltet werden, klickt auf „Weiteres Kind hinzufügen“.
- Es können Profile für bis zu sechs Kinder angelegt werden.
- Mit „Fertig“ wird die Einrichtung von Kindle FreeTime abgeschlossen.
Kindle FreeTime: Einstellungen vornehmen
Zusätzlich könnt ihr festlegen, wie lange das Kindle-Gerät täglich unter dem entsprechenden Profil genutzt werden darf. Soll FreeTime aktiviert werden, meldet einfach das entsprechenden Profil am Kindle-Gerät an.
Weitere spezielle für Kindle Fire angelegte Kindle FreeTime-Funktionen:
- „Schlafenszeit“: Die Nutzung des Tablets unter dem FreeTime-Profil ist nur innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens möglich.
- Zeitlimits können für Wochentage und Wochenenden unterschiedlich ausgelegt werden.
Amazon Prime-Kunden können Bücher aus der Kindle Leihbücherei auch in die FreeTime-Bibliothek mit aufnehmen.
Kindle FreeTime: Bücher und Apps hinzufügen
Wollt ihr neue Bücher und Apps zu Kindle FreeTime hinzufügen, geht wie folgt vor:
- Ruft die „Übergeordneten Einstellungen“ von Kindle FreeTime auf und öffnet die Funktion „Inhalte und Abonnements verwalten“.
- Gebt das Passwort für die Kindersicherung ein.
- Klickt auf „Titel zur Bibliothek für (Profilname) hinzufügen“.
- Nun könnt ihr einzelne Titel auswählen, die unter FreeTime verfügbar sind.
- Mit einem Klick auf „Für Kinder“ in der Bibliothek sucht das Kindle-Gerät automatisch kindgerechte Inhalte für euch aus.
Musik und Hörbücher können nicht zu Kindle FreeTime hinzugefügt werden.
Bei uns erfahrt ihr auch, welche eBook-Formate Kindle und Co. beherrschen. Zudem zeigen wir euch, wie man Chromecast mit Kindle Fire HD nutzen kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.