Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Final Fantasy 9: Die besten Tipps, Geheimnisse & wie ihr an Mondsplitter kommt

Final Fantasy 9: Die besten Tipps, Geheimnisse & wie ihr an Mondsplitter kommt

Mit unseren Tipps entgeht euch kein Geheimnis in FF9!
Mit unseren Tipps entgeht euch kein Geheimnis in FF9! (© Screenshot und Bearbeitung Square Enix/GIGA)
Anzeige

Final Fantasy 9 steckt voller kleiner Geheimnisse, versteckter Items und kurioser Nebenquests, die ihr leicht übersehen könnt. Damit euch nichts entgeht, haben wir für euch die besten Tipps gesammelt, mit denen ihr selbst versteckte Bosse, seltene Ausrüstungsgegenstände und Level-Tricks problemlos findet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Früh im Spiel stark ausrüsten: Die harte Klinge

Schon beim allerersten Boss auf der Prima Vista könnt ihr euch einen starken Vorteil sichern. Vom Maskierten Mann lässt sich die Silenquedea stehlen, ein Dolch, der zu diesem Zeitpunkt enorm stark ist und euch die ersten Stunden deutlich erleichtert.

Anzeige

Wenn ihr Zidanes Stehlen-Fähigkeit häufiger nutzen wollt, solltet ihr ihm unbedingt die Hilfsfähigkeiten „Arsene Lupin“ oder „Scharfsinn“ anlegen. Besonders hilfreich ist auch „Räuberauge“, denn damit seht ihr direkt im Kampf, welche Items sich überhaupt stehlen lassen.

Unser Tipp: Bei fast jedem Boss lohnt es sich, geduldig zu sein und alle Items zu klauen. Oft bekommt ihr hier Ausrüstung, die sonst erst viel später im Spiel auftaucht oder sogar einmalig ist. Diese Gegenstände lassen sich nicht nur gut verkaufen, sondern bringen euch im weiteren Spielverlauf spürbare Vorteile.

Katzenfreund Tom: Ein kleines Geheimnis zu Beginn

Schon auf der ersten CD begegnet ihr in Alexandria einem kleinen Jungen namens Tom. Er steht am Bootssteg und sucht verzweifelt nach seiner Katze. Wenn ihr mit Vivi unterwegs seid, könnt ihr ihm helfen: Sucht einfach die Katze auf dem Platz südlich des Bereichs, in dem Vivi das Spiel beginnt. Sprecht die Katze an und kehrt dann zu Tom zurück.

Anzeige

Als Dank für eure Hilfe erhaltet ihr von ihm eine Bomber-Karte. Kein großer Gewinn, aber für Sammler oder für das Kartenspiel Tetra Master eine nette kleine Ergänzung.

Lilis Pluto-Truppe: So löst ihr das Rätsel um die Soldaten richtig

Auf CD 3, wenn Bahamut Alexandria zerstört, übernimmt Lili für einen kurzen Moment das Kommando über die Pluto-Truppe. Eure Aufgabe ist es, den Soldaten sinnvolle Aufgaben zuzuteilen. Wenn ihr alle richtig verteilt, gibt es zur Belohnung ein wertvolles Item.

So müsst ihr die Soldaten einteilen:

  • Markwart und Kochel: Informationen sammeln
  • Weimar und Hagen: Zivilbevölkerung evakuieren
  • Bayreuth und Lauda: Verstärkungsgesuch einholen
  • Shanel und Märchenheim: Kanonen für das Feuergefecht vorbereiten
Anzeige

Wenn ihr euch unsicher seid, haltet euch einfach an diese Liste. Bei einer falschen Zuweisung bleibt euch die Belohnung nämlich verwehrt.

→ Es gibt sogar Cheats für Final Fantasy 9. Im verlinkten Guide zeigen wir sie euch!

Alexandrikon: Ein geheimer Boss in der Schlossbibliothek

In Alexandria könnt ihr auf CD 3 einem besonderen Gegner begegnen: dem Alexandrikon, einem lebendigen, magischen Buch. Ihr findet es in der Bibliothek des Schlosses, rechts oben auf einem der Regale.

Um es im Kampf „aufzuschlagen“, müsst ihr ihm zunächst 150 bis 200 Schadenspunkte zufügen – am besten mit Magie. Erst dann zeigt das Alexandrikon seine wahre Form und wird verwundbar für weitere Zauber. Insgesamt besitzt es etwa 22.000 HP.

Solange das Buch offen ist, setzt es vor allem Giftangriffe ein. Legt also Schutz gegen Gift an. Wenn es sich schließt, wird es körperlich deutlich gefährlicher. Besonders Freias „Fafnirs Wind“ hilft in diesem Kampf weiter.

Anzeige

Wenn ihr diesen optionalen Boss besiegt, werdet ihr dafür mit sehr guten Items wie dem Dämonenharnisch belohnt. Am Ende erhaltet ihr außerdem die begehrten Hermesstiefel, die euch später im Spiel große Vorteile bringen werden.

Schnell leveln: Warum ihr den Tatzelwurm jagen solltet

Wenn ihr eure Gruppe effizient leveln wollt, solltet ihr euch nicht auf die Bayarinsel begeben. Die Gegner dort sind zwar stark, aber viel zu gefährlich und wenig lohnend für schnelles Leveln.

Eine bessere Option findet ihr beim Plateau in der Nähe von Gizamalukes Grotte. Dort gibt es zwei kleine Wälder, aber der Bereich, der euch interessiert, ist das Grasland dazwischen. Auf diesen Grasflächen (nicht im Wald!) trefft ihr garantiert auf den Gegner Tatzelwurm.

Der Tatzelwurm hat nur etwa 11.800 HP, lässt sich also leicht besiegen. Als Belohnung gibt es satte 35.000 EXP sowie 3 Ability Points (AP) pro Kampf. Damit ist er eine der besten Möglichkeiten, schnell ein paar Level aufzuholen, bevor ihr euch an schwierigere Abschnitte des Spiels wagt.

Anzeige

Kuponüsse: So funktioniert das geheime Tauschgeschäft

Ab CD 3 könnt ihr euch Kuponüsse verdienen – allerdings nur dann, wenn ihr regelmäßig Briefe im Rahmen des Mognet-Systems abliefert. Für jeden abgeschlossenen Brief bekommt ihr eine solche Nuss. Wichtig zu wissen: Ihr könnt immer nur eine Kuponuss gleichzeitig mit euch tragen.

Bringt diese immer direkt in die Grotte von Gizamaluke und übergebt sie den Mogrys dort. Für jede abgegebene Kuponuss winkt euch ein Item als Belohnung. Was ihr bekommt, ist zwar nicht immer spektakulär, aber es lohnt sich in der Summe, diese Nebenaufgabe konsequent mitzunehmen. Gerade für Item-Sammler ist dieser Nebenquest ein netter Bonus.

Poster

Jagdfest in Lindblum: So gewinnt ihr mit Zidane, Freia oder Vivi

Beim berühmten Jagdfest in Lindblum geht es darum, in 12 Minuten so viele Monster wie möglich zu besiegen. Der Gewinner erhält abhängig vom Charakter verschiedene Belohnungen:

  • Zidane bekommt 5.000 Gil
  • Freia erhält einen nützlichen Korallenring
  • Vivi erhält lediglich eine Karte

Wenn ihr mit Zidane spielt und den Gewinn abräumen wollt, solltet ihr euch unbedingt an eine bestimmte Taktik halten. Wenn noch etwa drei Minuten übrig sind, solltet ihr im Einkaufsviertel zur Schmiede gehen. Dort wartet der Gegner Zagnar auf euch, der viele Punkte bringt. Achtung: Dieser Gegner hat rund 1.200 HP und kann ziemlich austeilen. Mit Freia und Zidane solltet ihr ihn aber problemlos besiegen können – vor allem dann, wenn Zidane sich bereits die Waffe „Organik“ geschmiedet hat.

Geheimtipp im Schwarzmagier-Dorf: So knackt ihr die versteckte Leiter

Im Schwarzmagier-Dorf gibt es ein kleines Geheimnis, das ihr nur entdeckt, wenn ihr euch genau an die richtige Reihenfolge haltet. Zuerst solltet ihr mit allen Dorfbewohnern sprechen – aber lasst den Item-Händler dabei zunächst aus.

Erst danach sprecht ihr den Item-Händler direkt an. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, erscheint beim Dialog mit ihm eine dritte Option: „nach dem Üblichen fragen“. Sobald ihr diese auswählt, läuft der Verkäufer weg – und ihr könnt die Leiter hinter ihm hochklettern.

Falls der Trick nicht funktioniert, übernachtet im Gasthaus des Dorfes. Danach klettert ihr in der Schmiede aufs Dach und belauscht dort ein Gespräch. Anschließend solltet ihr beim Händler problemlos an die Kiste hinter der Leiter kommen.

Der Seelenfänger in Iifars Baum: Mit einem Zauber schnell erledigt

Im Iifars Baum erwartet euch ein Gegner namens Seelenfänger, der durch einen kleinen Trick blitzschnell zu besiegen ist. Die meisten Feinde in diesem Bereich – mit Ausnahme des Zombie-Baums – lassen sich mit dem Zauber „Engel“ (oder „Holy“) direkt ausschalten. Das gilt auch für den Seelenfänger.

Anstatt ihn mühsam mit Heilzaubern wie „Vita“ oder „Vitra“ langsam runterzuhauen, reicht ein einziger Treffer mit „Engel“, und der Kampf ist vorbei. Vergesst außerdem nicht: Direkt vor dem Kampf gegen den Seelenfänger gibt es auf diesem Stockwerk noch eine gut versteckte Truhe. Sie steht unten links von Vivi und Eiko, etwas verdeckt von einer Wand. Darin findet ihr die wertvolle Rüstung „Brigandine“.

Musik aus Final Fantasy 3: Ein kleiner Bonus im Schwarzmagier-Dorf

Ein weiteres charmantes kleines Geheimnis versteckt sich ebenfalls im Schwarzmagier-Dorf. Wenn ihr bei der Auktion in Treno „Dogas Artefakt“ und „Unes Spiegel“ ersteigert habt, könnt ihr diese beiden Gegenstände mit ins Dorf nehmen. Sprecht dort mit dem Magier am Eingang des Dorfes.

Als Dankeschön spielt er für euch Musik aus Final Fantasy 3 ab – eine schöne Hommage für alle Fans der alten Teile der Reihe.

Raul und das fette Mogry: Ein kurioses Geheimnis in Lindblum

In Lindblum, genauer gesagt im Theaterviertel, könnt ihr auf CD 1 ein kleines, charmantes Geheimnis entdecken. Dort warten einige Mädchen ungeduldig auf den Auftritt des Stars Raul. Wenn dieser schließlich auftaucht, verschwindet er aber kurz darauf wieder – allerdings verkleidet in einem Mogry-Kostüm.

Wenn ihr aufmerksam seid, findet ihr Raul kurze Zeit später beim Maler im Haus am Eingang zur Lufttaxi-Station im selben Viertel wieder. Dort entdeckt ihr sein Mogry-Kostüm und könnt euch sogar ein Autogramm sichern. Die Items, die ihr dafür erhaltet, haben zwar keinen praktischen Nutzen im Spiel, aber für Komplettisten sind solche kleinen Geheimnisse natürlich Pflicht.

Das Mogry in der Wand: Ein versteckter Fund in der Fossilienmine

In der Fossilienmine gibt es nicht nur Gegner, sondern auch ein kleines Geheimnis rund um einen Mogry. Am Ende des Abschnitts könnt ihr mit einer Hacke in der Wand graben und dabei einige Gegenstände freilegen. Wenn ihr oben rechts an einem auffällig geformten Stein buddelt, entdeckt ihr schließlich Kuppo, ein verstecktes Mogry.

Kuppo überreicht euch sogar einen Brief, den ihr über das Mognet-System weiterleiten solltet. Das ist nicht nur ein nettes Detail, sondern bringt euch auf lange Sicht auch Belohnungen ein, wenn ihr euch weiter mit der Mognet-Zentrale beschäftigt.

Mognet-Zentrale: Das lange Geheimnis der Mogrys

Die Mognet-Zentrale ist eine der am leichtesten zu übersehenden Nebenquests in Final Fantasy 9 – und eine der aufwendigeren. Ihr erreicht die Zentrale erst richtig auf CD 4. Der Eingang liegt versteckt auf einer kleinen Insel im Nordosten der Weltkarte, dort müsst ihr mit der Fähigkeit „Todesschote“ von eurem Chocobo an der Bergriss-Stelle graben.

Sprecht dort mit allen Mogrys und macht euch anschließend auf eine kleine Reise quer durch Gaia, um die Briefe von Mogry zu Mogry weiterzuleiten:

  1. Zuerst nach Alexandria zum Glockenturm, dort erhaltet ihr einen Brief von Kupo.
  2. Dann bringt ihr den Brief nach Burmecia.
  3. Danach ins Schwarzmagier-Dorf.
  4. Weiter zur Hochburg Ipsen.
  5. Dann zum Mogry am Eingang der Fossilienmine im ersten Q’s Morast (Quina muss dabei sein!).
  6. Schließlich nach Daguerro.

Zum Abschluss kehrt ihr zu Kupo nach Alexandria zurück und bringt den letzten Brief zu Ruby in ihrem Theater. Als Belohnung erhaltet ihr ein sogenanntes „Schönheitsöl“. Damit geht es zurück zur Mognet-Zentrale, wo euch Mogrymillian mit einem Protektring belohnt.

Dieser Ring ist ein starkes Accessoire, das euch im Endgame gute Dienste leisten kann. Wenn ihr euch die Mühe also macht, lohnt sich diese Sidequest wirklich.

Ein verpassbares Geheimnis in Ipsen’s Schloss

In der Hochburg Ipsen auf CD 3 versteckt sich ein weiteres Geheimnis, das ihr unbedingt erledigen solltet, bevor ihr den Dungeon verlasst – andernfalls bleibt euch die Belohnung für immer verwehrt.

Vor dem Aufzug, der euch nach oben bringt, findet ihr südlich eine Drehtür. Um diese zu öffnen, müsst ihr folgende Reihenfolge einhalten:
Untersuchen → Drücken → Untersuchen → Schlagen → Nachdenken → Drücken → Nachdenken → Etwas Drastisches versuchen → Ausruhen.

Wenn ihr alles richtig macht, öffnet sich die Tür zur Eingangshalle. Nach dem Bosskampf geht ihr durch die Tür darunter, wo die Mauer in der Mitte verschwunden ist. Geht dann die Treppe hoch zum pulsierenden Schwert.

Dort müsst ihr drei Blöcke in der richtigen Reihenfolge auf die Podeste setzen:

  1. Oberer linker Block → Podest unten rechts
  2. Oberer rechter Block → Podest unten links
  3. Den ersten Block erneut auf das obere rechte Podest stellen

Wenn ihr das geschafft habt, bekommt Lili ein Item, mit dem sie die Fähigkeit „Odins Schwert“ erlernt. Ein mächtiger Skill, den ihr ohne diese kleine Rätsellösung nie erhalten würdet.

Der geheime Schmied Hades in Memoria

Ein weiteres Geheimnis für erfahrene Spieler ist der versteckte Schmied Hades. Ihr findet ihn im Dungeon Memoria, dort wo Quina sich zunächst scherzhaft ins Wasser wirft. Statt einfach die Treppe hochzugehen, biegt ihr rechts ab. Dort erwartet euch ein besonders harter Kampf gegen Hades selbst.

Hades besitzt etwa 50.000 HP und teilt ordentlich aus. Besonders gefährlich ist sein Countdown, nach dessen Ablauf eure gesamte Gruppe kampfunfähig ist. Nutzt deshalb Steiner mit „Schocker“ und setzt eure stärksten Angriffe so schnell wie möglich ein.

Habt ihr Hades besiegt, verwandelt sich dieser mächtige Gegner in einen praktischen Schmied. Ab sofort könnt ihr bei ihm einige der besten Ausrüstungsgegenstände im Spiel schmieden lassen. Wer das Maximum aus seinem Equipment herausholen möchte, sollte Hades auf keinen Fall verpassen.

Der Hammer von Cinna und der geheime zweite Abspann

Wenn ihr in Treno alle 13 Stellazio-Münzen gesammelt und abgegeben habt, bekommt ihr als Belohnung Cinnas Hammer. Dieses Item scheint zunächst nutzlos, da ihr es weder ausrüsten noch im Kampf verwenden könnt. Doch der Hammer hat einen ganz anderen Zweck.

Wenn ihr den Hammer bis zum Ende des Spiels aufbewahrt (und ihn nicht bei Hades’ Schmiede in eine Rüstung verwandelt), schaltet ihr damit einen zweiten, leicht veränderten Abspann frei. Es handelt sich dabei zwar nur um eine kleine Veränderung, aber für Sammler und Komplettisten gehört dieser Trick einfach dazu.

Die Miniaturen: Kleine Sammlerstücke

Im Laufe eures Abenteuers könnt ihr in Final Fantasy 9 vier verschiedene Miniatur-Figuren finden. Diese sind zwar nicht kampfrelevant, steigern aber euren Sammlerwert und sind nette kleine Easter Eggs für aufmerksame Spieler:

  • Mini-Cid: Findet ihr in Treno.
  • Mini-Burmecia: Versteckt in Zidanes Bett in Lindblum.
  • Mini-Brahne: Unter dem Stuhl im Haus des Dorfältesten (nur auf CD 3 erreichbar!).
  • Prima Vista Miniatur: Erhaltet ihr, wenn ihr die Nebenquest rund um den Kaffee vollständig abschließt.

Namen ändern: So funktioniert es

Wolltet ihr im späteren Spielverlauf schon mal einen Charakternamen ändern? Das geht tatsächlich, allerdings müsst ihr dafür eine kleine versteckte Option nutzen. Schnappt euch die Karte im Thronsaal von Kuja im Wüstenpalast und bringt sie anschließend zum braun gekleideten Mann in Daguerro.

Dieser bietet euch dann an, die Namen eurer Charaktere nach Belieben zu ändern – ein nettes Detail für alle, die sich an einer früheren Namenswahl doch noch stören.

Zockerseelen: Geheime Tetra Master-Duelle in Memoria

In Memoria findet ihr an manchen Stellen ein Ausrufezeichen, aber scheinbar keine Items. Lasst euch davon nicht täuschen! Wenn ihr an diesen Stellen das Rechteck (PlayStation)/X (Switch) drückt, startet ihr geheime Kartenduelle gegen die sogenannten Seelen legendärer Tetra Master-Spieler.

Diese optionalen Gegner sind nicht ohne, aber wenn ihr sie besiegt, könnt ihr besonders seltene und starke Karten für euer Deck gewinnen. Für Sammler und Kartenspiel-Fans lohnt sich dieses kleine Geheimnis allemal.

Die beste Ausrüstung für eure Party

Wenn ihr das Optimum aus euren Charakteren herausholen wollt, solltet ihr frühzeitig planen, welche Ausrüstung ihr vor CD 4 kauft. Einige Items sind später nicht mehr erhältlich. Achtet besonders darauf, diese Gegenstände frühzeitig mehrfach zu besorgen:

  • 2x Mithrilschwert
  • 2x Kettenhemd
  • 2x Mithrilweste
  • 8x Eisenhandschuhe

Hier findet ihr eine Zusammenfassung der besten Ausrüstung für eure Charaktere im Endgame:

Charakter

Waffe

Kopf

Arme

Brust

Accessoire

Zidane

Ultimawaffe

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserharnisch

Protektring

Vivi

Kronostock

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserrobe

Protektring

Steiner

Ragnarok

Stechhelm

Eisenhandschuh

Ritterrüstung

Protektring

Freia

Drachentöter

Stechhelm

Eisenhandschuh

Ritterrüstung

Protektring

Eiko

Weisenstab

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserrobe

Protektring

Quina

Gastrontabel

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserrobe

Protektring

Lili

Meeresrute

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserrobe

Protektring

Mahagon

Runenkralle

Ballonmütze

Aeolus' Armreif

Kaiserharnisch

Protektring

Zugegeben, diese Ausrüstung kostet einiges – aber sie verschafft euch im finalen Dungeon einen spürbaren Vorteil.

Alle Mondsplitter finden

Mondsplitter sind besondere Items, die ihr nicht einfach so überall findet. Ihr könnt maximal vier davon im Spiel erhalten – und beide auf sehr unterschiedliche Weise.

1. Mondsplitter von Königin Brane

Bereits zu Beginn des Spiels könnt ihr euch einen Mondsplitter sichern. In der Sequenz, in der Steiner nach Lili sucht, geht ihr einfach zurück zu Königin Brane und sprecht sie an. Voraussetzung: Ihr müsst beim Schwertkampf zu Beginn 100 von 100 Adeligen beeindrucken, damit Brane überhaupt positiv auf euch reagiert. Dann gibt sie euch als Belohnung den ersten Mondsplitter.

2. Mondsplitter in Kondeya Pata

Im Bergweg von Kondeya Pata findet ihr vier verschiedenfarbige Tafeln (rot, gelb, grün und blau). Nehmt sie aus den Steinen heraus und setzt sie anschließend in den großen Stein in der Mitte ein. Als Belohnung erhaltet ihr einen weiteren Mondsplitter.

3. Freundliche Monster-Quest

Ihr erhaltet einen Mondsplitter, indem ihr dem freundlichen Jabberwock einen Smaragd gebt. Der Mondsplitter wird anschließend benötigt, um die Quest fortzusetzen.

4. Stiltzkin in Alexandria (Ende des Spiels)

Den letzten Mondsplitter könnt ihr am Ende des Spiels bei Stiltzkin in Alexandria kaufen.

Wichtige Tipps für den Einsatz der Mondsplitter:

  • Setzt Mondsplitter niemals für eine einfache Edelperle ein – diese könnt ihr viel einfacher ersteigern.
  • Verwendet einen Mondsplitter besser für ein Phantom.
  • Bewahrt einen Mondsplitter für Eiko auf. Wenn sie ihn anlegt, kann sie mit Karfunkel den Effekt „Perlenglanz“ nutzen.

Vivi als stärkster Kämpfer: Der Doppel-Reflek-Trick

Mit diesem einfachen Trick kann Vivi selbst Gegner im Endgame problemlos besiegen – ganz ohne MP-Kosten wie bei Steiner oder Freia.

Alles, was ihr braucht:

  • Die Fähigkeiten Immer Reflek und Doppel-Reflek
  • Starke Zauber wie Feuga, Blitzga oder Eisga

Im Kampf lasst ihr Vivi einfach auf sich selbst einen dieser Zauber wirken. Durch die doppelte Reflektion wird der Zauber zweimal auf den Gegner geschleudert – mit voller Kraft.

Wenn Vivi noch nicht stark genug ist, um 9.999 Schaden zu verursachen, könnt ihr den Trick erweitern: Rüstet auch eure restlichen Teammitglieder mit Immer Reflek aus und greift dann alle gleichzeitig mit den Zaubern an. So wird der Schaden mehrfach reflektiert und vervielfacht.

Das seltsame Ragwurz-Quiz: Alle Fragen & Lösungen

Im Wald könnt ihr dem kuriosen Wesen Ragwurz begegnen. Es stellt euch 16 Fragen in zufälliger Reihenfolge, nur die letzte ist immer gleich. Jede richtige Antwort bringt euch zunächst 1.000 Gil, später deutlich mehr.

So trefft ihr Ragwurz zuverlässig:

Wenn ihr im Wald zuerst auf ein normales Monster trefft, kann Ragwurz nicht mehr erscheinen. Verlasst dann den Wald und kehrt später zurück. Alternativ könnt ihr nach jedem Kampf speichern und es erneut versuchen.

Wer alle Fragen richtig beantwortet, wird am Ende belohnt:

  • 23.852 EXP
  • 59.630 Gil

Diese Belohnung könnt ihr euch sogar schon vor dem Betreten von Dorf Dali sichern, wenn ihr den Trick früh nutzt.

Lösungen des Ragwurz-Quiz (O = richtig, X = falsch)

  1. Der 15. Lindblum-Krieg war um 1600 → X
  2. Chocobos Wald liegt nördlich vom Meer → O
  3. Prima Vista wurde in Lindblum erbaut → X
  4. Meister Eyvon ist ein Zocker → X
  5. Es gibt auch freundlich gesonnene Mus → O
  6. Die Lufttaxen verkehren 24 Stunden am Tag → O
  7. Schloss Lindblum ist größer als Schloss Alexandria → O
  8. Die Fossilienmine verbindet Treno mit Madain Sari → X
  9. Die Prima Vista fliegt mit Nebelantrieb → O
  10. Die Bermea wurde vor 6 Jahren erbaut → O
  11. Kondeya Pata ist die Heimat der Goblins → X
  12. Der Bobodur-Vogel bringt Unglück → X
  13. Café Bleu ist nur für Mitglieder → O
  14. Prima Vista bedeutet „verlieben“ → X
  15. Es gibt nur eine einzige Wüste auf der Welt → X
  16. Der Ragwurz ist besiegbar → O

Tipp: Verlasst Dali nicht, bevor ihr dieses Event abgeschlossen habt – sonst geht es nicht mehr.

Fundorte aller Phantome

Die Phantome sind besondere Kreaturen, die euch Items oder andere Vorteile bringen. Ihr findet sie nur an festen Punkten auf der Karte. Hier die Übersicht der Fundorte:

Phantom

Fundort

Mu

Ebene zwischen Eishöhle und Dali

Sinospenst

Nahe von Treno

Barbuttkäfer

Nahe vom Dorf der Schwarzmagier

Yeti-Fresse

Nahe von Madain Sari

Waldnymphe

In der Nähe des Iifars-Baums (nur auf Grünflächen)

Garuda

Wald auf dem Porpori-Plateau

Federrochen

Miidmak-Eiswüste

Brabbelback

Blairspas-Ebene

Putschi

Wald der Bayer-Insel

Wichtig: Manche Phantome erscheinen nur auf bestimmten Untergründen (Gras, Schnee, Wald). Achtet also genau darauf, wo ihr kämpft.

Weitere Tipps für FF9

  • Immer regelmäßig abspeichern: Das klingt selbstverständlich, aber gerade in Final Fantasy 9 ist es extrem wichtig: Speichert so oft ab, wie es euch möglich ist. Besonders Mogrys bieten euch viele Speicherpunkte an. Ein unbedachter Bosskampf oder ein schlecht platzierter Zufallskampf kann euch sonst wertvolle Stunden kosten.
  • Leveln lohnt sich immer: Ja, manchmal wirken Zufallskämpfe mühsam, aber jedes zusätzliche Level macht sich bezahlt. Vor allem zu Beginn des Spiels solltet ihr ruhig ein bisschen mehr Zeit investieren, um eure Charaktere ordentlich hochzuleveln. Später wird euch das Spiel dafür danken – spätestens dann, wenn ihr auf knackige Bosse trefft.
  • Verkauft überzählige Items nicht zu voreilig: Es mag verlockend sein, Platz im Inventar zu schaffen und schnelles Geld zu verdienen, aber viele Items, die zunächst nutzlos erscheinen, können später für Synthese oder bestimmte Quests benötigt werden. Bewahrt lieber etwas mehr auf, als euch später zu ärgern, dass ihr es nicht mehr bekommt.
  • Untersucht jeden Winkel der Spielwelt: Final Fantasy 9 belohnt neugierige Spieler. Schaut euch in Städten, Dungeons und auf der Weltkarte gründlich um. Oft verbergen sich Truhen oder unscheinbare Punkte, die wertvolle Items oder Gil liefern. Wer gründlich sucht, findet auch die verstecktesten Geheimnisse.
  • Geht Kämpfen nicht übermütig an: Sucht euch eure Gegner mit Bedacht aus. Wenn ihr merkt, dass ihr euch in einem Gebiet kaum behaupten könnt, seid ehrlich zu euch selbst: Levelt vorher lieber etwas oder weicht stärkeren Monstern zunächst aus. Übermut wird in Final Fantasy 9 oft hart bestraft.
  • Trainiert alle Charaktere gleichmäßig: Auch wenn ihr vielleicht einen Lieblingscharakter habt – trainiert euer gesamtes Team gleichmäßig. Jeder Charakter bringt im späteren Spiel seine eigenen Stärken mit, die ihr nicht unterschätzen solltet. Vernachlässigt ihr jemanden, kann euch das in manchen Bosskämpfen das Leben schwer machen.
  • Sorgt immer für ausreichend Heilmittel: Gerade Heiltränke, Phönixfedern und Äther solltet ihr nie schleifen lassen. Nichts ist ärgerlicher, als im Dungeon festzustecken, weil euch plötzlich die MP fehlen oder ihr keinen Trank mehr habt. Kauft regelmäßig Nachschub und behaltet euren Vorrat stets im Auge.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige