Ihr wollt euch einen eigenen FTP-Server einrichten, um Daten austauschen und verschieben zu können? Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht auf eurem Windows-PC einen eigenen Server einrichtet, der diesen Kriterien entspricht.
Schritt für Schritt den eigenen FTP-Server einrichten
Ohne die richtige Software geht schon einmal gar nichts. Wir geben euch alle Links und Tipps mit auf den Weg, damit ihr euren eigenen FTP-Server ohne große Probleme einrichten könnt.
Begebt euch durch die Installationsroutine und installiert den Server auf der Festplatte
2. FTP-Server einrichten: Firewalls auf Durchlass schalten
Konfiguriert eure Software-Firewall so, dass die Ports 20 und 21 frei für den FTP-Server sind
Habt ihr eine aktive Windows-Firewall (Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Firewall), könnt ihr über Erweiterte Einstellungen > Eingehende Regeln eine neue Regel erstellen
Wählt Port und im nächsten Fenster „TCP“ und die Zahlen „20, 21“, um die beiden Ports von der Windows Firewall auszusparen
Später wiederholt ihr den Vorgang auch noch mit den Ausgehenden Regeln
Konfiguriert auch die Hardware-Firewall, so dass die Ports 20 und 21 zum Hostrechner weiterleiten
Da sich die meisten Router in der Handhabung stark voneinander unterscheiden, können die Vorgehensweisen variieren.
Gebt in der Suche im Startmenü CMD ein und öffnet damit die Eingabeaufforderung
Tippt ipconfig /all ein und lasst das Fenster geöffnet
Führt einen Rechtsklick auf das Netzwerk-Icon in eurem Systemtray und öffnet Netzwerk-/Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern > LAN-Verbindung
Begebt euch nun in die Eigenschaften und öffnet hier Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
3. IP-Adresse für den FTP-Server festlegen
Nun könnt ihr eine eigene IP-Adresse für den Rechner, den ihr als FTP-Server einrichten wollt, eingeben und werft dafür noch einen Blick in die vorhin geöffnete Eingabeaufforderung. Sucht die IPv4-Adresse für die LAN-Verbindung aus der Liste und übertragt sie in Folgende IP-Adresse verwenden in den Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4).
Übertragt aus der Eingabeaufforderung ebenfalls die Adresse des Standargateway in das gleichnamige Feld in den Eigenschaften. Beim CMS-Server tragt ihr ebenfalls den gerade erwähnten Wert ein und bestätigt mit (OK).