Das Fire TV ist Amazons Vorstoß in unsere Wohnzimmer. Die Set-Top-Box bringt Video-Inhalte, Spiele und Musik aus einer Hand auf den Fernseher. Mit starker Hardware und Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste will Amazon die Konkurrenz das Fürchten lehren.

 
Amazon Fire TV
Facts 
Amazon Fire TV

Insbesondere Apple TV und Konsorten nimmt Amazon mit dem Fire TV aufs Korn. Neben Inhalten von Hulu und Amazon Prime sollen auch eigens von Amazon produzierte Serien die Box schmackhaft machen. Das Schächtelchen ist dabei gerade einmal etwa so groß, wie ein 2,5-Zoll-Festplattengehäuse — und so hoch wie ein Popcorn.

Sprachsuche: Amazon Fire TV kann, was Siri und Apple TV lange können könnten

Interessant ist die Sprachsuche. Mittels eines Mikrofons in der Fernbedienung kann der User von der Couch aus direkt nach Inhalten suchen. Ohne Tastatur, ohne fummelige Eingabe mit der Fernbedienung. Solch eine Siri-artige Spracheingabe wird seit langem auch für ein stets kurz bevorstehendes Apple-TV-Update prognostiziert.

In der Demonstration brachte eine Suche nach „John Malkovich“ in Windeseile verschiedene Filme von und mit dem Schauspieler. Die Suche ist auch clever: Möchte ich einen bestimmten Dokumentarfilm finden, werden mir weitere, mit ähnlichen Auszeichnungen prämierte Werke angezeigt. Auch eine Genre-Suche per Spracheingabe ist möglich.

AmazonFireTV-CloseUp-NoPopcorn
Amazon Fire TV mit Fernbedienung.

ASAP: So schnell wie möglich streamen

Mithilfe einer Funktion namens ASAP (As Soon As Possible) soll das Streamen von Serien und Filmen so schnell wie möglich — im Idealfall sofort beginnen. Das funktioniert so: Das System versucht, unsere Wünsche zu ahnen. Was wir höchstwahrscheinlich als nächstes ansehen wollen, wird schon einmal zum Teil geladen, so dass wir Film oder Episode sofort anschauen können, ohne Wartezeit. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechend schnelle Internetanbindung.

Fernsehen, Musik — und Spiele: Fire TV ist auch eine Konsole

Neben der Ouya ist Amazons Fire TV die einzige ernst zu nehmende Spielekonsole auf Android-Basis. Größere Entwickler wie Gameloft, Ubisoft und Disney sind bereits an Bord — weitere werden folgen, verspricht der Hersteller.

Als Controller dient wahlweise die Fernbedienung, eine App für Smartphones und Tablets oder der eigene Fire-TV-Controller. Er ist für 40 US-Dollar erhältlich und bringt ein paar Amazon-Coins mit sich, die gegen Spiele eingetauscht werden können. Erste Leaks hatten das Design des Amazon-Controllers bereits recht präzise vorhergesagt.

Spiele sollen im Durchschnitt etwa 1,85 Dollar kosten, was derzeit ungefähr 1,35 Euro entspricht. Neben selbst produzierten Serien will Amazon auch eigene Spiele für Fire TV ins Feld führen.

Android-Geräte können zudem als so genanntes „Second Screen“ genutzt werden. Eine Funktion namens X-Ray bietet Zusatzinformationen zu Filmen und Serien, die gerade auf dem Fernseher laufen. Mit Pandora und TuneIn gelangen auch Musik und Radio auf die Set-Top-Box. Dank Multitasking ist wohl möglich, die Musik im Hintergrund laufen zu lassen, während man andere Apps öffnet.

Hardware: Mit dieser Box könnte man zum Mond fliegen

Mit einer Quad-Core-CPU, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Android-Basis als Betriebssystem sei Fire TV auch für Entwickler interessant. Zunächst sind Streaming-Inhalte von Hulu und Amazon Prime (selbstredend) verfügbar — weitere Kooperation sollen folgen, erklärte Pete Larson von Amazon.

Insgesamt erinnert die Benutzeroberfläche ein wenig an andere Mediencenter-Anwendungen, wie etwa Plex. Einige Unterschiede gibt es aber doch. So etwa „Free Time“, eine kindergerechte Variante des OS, mit besonderen Zugriffsrechten und Menüs, extra für die Kleinen.

Amazon Fire TV: Preise und Verfügbarkeit

Zum Preis in den USA hat Amazon auf der Präsentation bereits etwas gesagt: 99 US-Dollar, erhältlich ab sofort. Zu den Preisen und der Verfügbarkeit für Deutschland und Österreich gibt es derzeit leider noch keine Informationen. Sollte sich das ändern und ihr Fire TV bei Amazon auch hierzulande kaufen können, halten wir euch hier natürlich auf dem Laufenden! Auf Amazon's eigener (US-)Produktseite fürs FireTV gibt es noch ein paar schicke Bilder.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Amazon Fire TV: Neue Set-Top-Box für Filme, Serien und Games von 3/5 basiert auf 47 Bewertungen.