Ihr kämpft mit dem Problem, dass die Scheiben von innen beschlagen – vor allem an Regentagen oder im Winter? Dieses Produkt schafft Abhilfe und sorgt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit für freie Sicht!
Was können die airdry-Kissen?
Die airdry-Kissen für Autos, Wohnwägen, kleine Räume oder Boote sorgt dafür, dass Feuchtigkeit absorbiert wird. Wer also Probleme mit beschlagenen Scheiben, Schimmel oder generell einer zu hohen Luftfeuchtigkeit hat, dem könnten diese Anti-Feuchtigkeitskissen behilflich sein.
Für den Preis von 19,99 Euro bekommt ihr zwei Kissen. So könnt ihr sie effektiv im Auto platzieren. Gerade wenn es morgens schnell gehen soll, seit ihr so gut ausgestattet. Käufer berichten auf Amazon, dass sie deutlich weniger Probleme mit beschlagenen Scheiben hatten – und selbst bei einem Wasserschaden konnten sie helfen (Rezension auf Amazon ansehen).
So funktionieren die Entfeuchter-Kissen
Die Kissen absorbieren Feuchtigkeit über sehr feines Silica-Gel, mit denen sie gefüllt sind. Sie können bis zu 40 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Das ist bei Kissen mit einem Gewicht von 750 Gramm gar nicht so wenig! Die Wirkdauer umfasst circa zwei Monate, bevor die Kissen getrocknet werden sollten und dann wiederverwendet werden können.
In der Bilderstrecke findet ihr weitere praktische Gadgets fürs Auto.
Die airdry-Kissen im Auto richtig nutzen
Am effektivsten sind die Kissen unter der Windschutzscheibe, dort vermindern sie am besten eine angeschlagene Scheibe. Achtet nur darauf, dass ihr die Kissen immer so in euren Autos platziert, dass sie beim Fahren nicht herumfliegen oder in den Fußraum gelangen können!
Die Entfeuchter-Kissen richtig trocknen
Trocknen kann man die Kissen entweder in der Mikrowelle, im Backofen oder auf der Heizung – je nachdem, wie schnell es gehen soll. In der Mikrowelle reichen meist acht Minuten bei 600 Watt, im Backofen zwei bis drei Stunden bei 100 Grad Umluft, und auf der Heizung muss das Kissen circa zwei bis drei Tage trocken.