Wollt ihr eure Zeit in Diablo 4 gut nutzen, könnt ihr einige Tipps und Tricks in Season 2 anwenden, um schnell zu leveln und das Maximallevel zu erreichen. Unser Guide verrät euch die Erfolgsstrategie auf dem Weg zu Level 100.
Diablo 4 ist ein harter Brocken, der euch bis zum Maximallevel gerne über 100 Stunden beschäftigen kann. Wollt ihr euch nicht so viel Zeit lassen und schnellstmöglich das höchste Level erreichen, braucht es Aktivitäten, die ordentlich Erfahrungspunkte abwerfen und das, wenn möglich, in kurzer Zeit. Glücklicherweise hält das Spiel viele Beschäftigungsmöglichkeiten bereit, um das Leveln abwechslungsreich zu gestalten.
Saison des Blutes – Tipps zum Start

Um perfekt auf den Start der 2. Season von Diablo 4 vorbereitet zu sein und um schnell das Maximallevel erreichen zu können, solltet ihr einige Vorbereitungen treffen, die euch den Weg an die Spitze einfacher gestalten:
Zunächst ist es von Nutzen, wenn ihr alle Regionsbelohnungen und Altäre von Lilith bereits einmal freigeschaltet habt. Große Teile des Regionsfortschritts werden in der Saison des Blutes übernommen und gewähren euch damit viele Vorteile bereits zum Start. Darunter beispielsweise eine erhöhte Trankkapazität und einige Fertigkeitspunkte, die ihr direkt investieren könnt.
Danach müsst ihr einen neuen Charakter erstellen und ihn dem Saisonalen Realm zuweisen, damit ihr die neuen Inhalte, die nach dem Abschluss der Kampagne verfügbar werden, freigeschaltet habt. Die Kampagne müsst ihr übrigens nicht ein weiteres Mal durchspielen, um schnell leveln zu können. Ihr könnt unter Gameplay-Optionen das Kästchen „Kampagne überspringen“ aktivieren.
Zu Beginn könnt ihr eine von zwei Weltstufen auswählen. Sofern ihr die Regionsbelohnungen bereits einmal freigeschaltet habt oder hauptsächlich in einer Gruppe spielen wollt, empfehlen wir euch Weltstufe 2: Veteran auszuwählen. Diese gewährt euch 20% mehr Erfahrungspunkte. Stellt ihr im laufenden Spiel fest, dass die Herausforderung zu knackig ist, könnt ihr die Weltstufe immer noch senken. Seid ihr hingegen solo unterwegs und habt die Regionsbelohnungen noch nicht eingesackt, seid ihr mit Weltstufe 1: Abenteurer besser beraten.
Bluternte und Totengeflüster

Der schnellste Weg, in Diablo 4 an Erfahrungspunkte zu gelangen, ist es nach wie vor, Dungeons abzuschließen. Allerdings ist das ein relativ eintöniger Weg zu Maximallevel 100. Legt euer Augenmerk zunächst stattdessen auf die saisonalen Events.
Das hat gleich mehrere Gründe: Ihr erhaltet durch die sogenannten Bluternte-Events vampirische Kräfte, die sich schnell bezahlt machen, weil sie euren Charakter unheimlich stärken. Ein stärkerer Charakter bedeutet effizientere Gegnerbekämpfung und effizientere Gegnerbekämpfung bedeutet mehr XP in kürzerer Zeit. Ein weiterer Grund sind die Materialien, die ihr während der Events in den unterschiedlichen Regionen einsammeln könnt, um damit beispielsweise eure Tränke aufzuleveln. Derlei Ressourcen verpasst ihr anderenfalls und ihr müsst sie früher oder später ohnehin farmen.

Die Bluternte gleicht der Höllenflut in vielerlei Hinsicht. Eine Region wird auf der Weltkarte farblich hervorgehoben (blau statt rot) und ihr habt verschiedene Aufgaben, die ihr innerhalb dieses Bereichs erfüllen könnt. Schließt ihr die Aufgaben ab, sammelt ihr Grausige Gaben für das Totengeflüster, die ihr beim Flüsternden Baum in der Region Hawezar abgeben könnt. Das beschert euch jedes Mal reichlich Erfahrungspunkte.
Tipp: Vergesst zwischendurch nicht, je nach Klasse auf Stufe 15 oder Stufe 25 die klassenspezifische Quest zu absolvieren und sammelt legendäre Aspekte, die ihr für euren Build braucht.
Weltbosse und Legionsereignisse

Ab Stufe 20 könnt ihr euch an Legionsereignissen beteiligen. Alle 25 Minuten findet auf der Weltkarte ein Legionsereignis statt, das durch eine ablaufende Zeitleiste hervorgehoben wird. Allerdings könnt ihr nicht automatisch an allen Legionsereignissen teilnehmen, solange ihr nicht sämtliche Stützpunkte befreit habt. Hin und wieder ist es Ziel einer saisonalen Etappe einen Stützpunkt zu erobern, was ihr nutzen könnt, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Wichtig: Vergesst bei den Legionsereignissen nicht mit dem Lagerfeuer vor Ort zu interagieren, um einen Erfahrungsboost zu erhalten.
Sobald ihr Stufe 35 erreicht habt, könnt ihr Weltbosse bezwingen. Weltbosse tauchen alle dreieinhalb Stunden auf der Karte auf und werden ebenfalls durch einen Timer markiert. Ihr könnt euch den Bossen auch schon mit niedrigerem Level stellen, allerdings würdet ihr unter Stufe 30 vermutlich nicht sehr hilfreich bei ihrer Bekämpfung sein und müsstet daher hoffen, dass andere Mitspieler stark genug sind, um dieses Defizit auszugleichen. Weltbosse solltet ihr von nun an immer erledigen, wenn sie auf der Weltkarte erscheinen.
Finaldungeons abschließen

Mit Stufe 50 könnt ihr den ersten Finaldungeon „Kathedrale des Lichts“ in Kyovashad abschießen. Diesen Dungeon müsst ihr knacken, um Weltstufe 3: Albtraum freizuschalten. Das ist äußerst wichtig, weil ihr ab Stufe 50 nur noch auf dem Albtraum-Schwierigkeitsgrad spielen solltet.
Zumindest bis ihr Stufe 70 erreicht. Durch den Abschluss des Dungeons „Zerfallener Tempel“ in der Trockensteppe schaltet ihr die vierte und letzte Weltstufe: Qual frei. Nehmt euch diesen beiden Dungeons an, sobald es euch möglich ist und ändert dann den Schwierigkeitsgrad entsprechend, um neben anderen Vorteilen mehr Erfahrungspunkte durch das Töten von Gegnern zu erhalten.
Die besten Dungeons

In Sanctuario gibt es zwei Dungeons, die von Gegnern nur wimmeln und gleichzeitig keine großen Missionsanforderungen stellen, womit sie sich prima zum Leveln eignen. Es empfiehlt sich die beiden Dungeons zu absolvieren, wenn ihr momentan keinen anderen Aktivitäten (Bluternten, Legionsereignisse, Weltbosse oder Höllenfluten für Teufelsrosen und Vergessene Seelen) nachkommen und stattdessen schnellstmöglich leveln wollt.
Diese beiden Dungeons können wir empfehlen:
- Tunnel von Domhainne bei Klagende Hügel in Scosglen
- Anicas Anspruch in Zersplitterter Gipfel östlich der Stadt Kyovashad im Gebiet Malnok.
Tipp: Wenn ihr schnell leveln wollt, müsst ihr die Aufgaben innerhalb der Dungeons nicht abschließen. Säubert einfach die Instanz, teleportiert euch raus, setzt die Instanz zurück und wiederholt den Vorgang.
Ab Weltstufe 3: Albtraum könnt ihr euch auch den Albtraumdungeons widmen. Da ihr euch direkt zu diesen Dungeons teleportieren könnt, eignen sie sich außerdem hervorragend zur Absolvierung der Regionsfortschritte.
Ihr denkt ihr seid echte Diablo-Experten? Dann testet euer Wissen mit unserem Quiz: