Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Ist das Huawei P40 (lite/Pro/Plus) wasserdicht? – IP-Zertifzierung

Ist das Huawei P40 (lite/Pro/Plus) wasserdicht? – IP-Zertifzierung

© GIGA

Je nach P40-Modell ist die Antwort nach der Wasserdichtigkeit eine andere. Welches Huawei P40 wasserdicht ist und welches nicht, erfahrt ihr hier auf GIGA.

 
Huawei P40 Pro
Facts 

Die kurze Antwort:

Wie beim Vorgänger, sind die Pro-Modelle „P40 Pro“ und „P40 Pro Plus“ vor Wasser und Staub geschützt. Beim normalen P40 ist das höchstens bedingt der Fall und das Lite-Modell hat ger keine IP-Zertifizierung.

ModellWasserdichtIP-Zertifizierung
Huawei P40 liteNeinKeine
Huawei P40bedingt*IP53
Huawei P40 ProJaIP68
Huawei P40 Pro PlusJaIP68

*Das Huawei P40 ist nicht vollkommen gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt.

Huawei P40 Pro im Test: Macht das so noch Sinn?
Huawei P40 Pro im Test: Macht das so noch Sinn? Abonniere uns
auf YouTube

Huawei P40: IP53-Zertifizierung – Nicht komplett staub- und wasserdicht

Das normale Huawei P40 ist nach dem IP-Standard IP53 vor Flüssigkeiten und Staub geschützt. Das bedeutet folgendes für das Smartphone:

Staub

Staub kann dem Smartphone eigentlich nichts anhaben. Das Huawei P40 ist gegen Staub in schädigender Menge geschützt, komplett „staubdicht“ ist es aber nicht.

Wasser

Wasserdicht ist das P40 leider nicht. Es ist maximal gegen fallendes Sprühwasser geschützt, wenn das Gerät leicht angewinkelt ist. Es kann also ohne Problem kurz im Regen genutzt werden oder ein paar Tropfen der Dusche abbekommen. Es direkt unter den Wasserhahn halten oder gar Untertauchen ist jedoch schädlich.

Huawei P40 128 GB
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 04.10.2023 03:00 Uhr

Huawei P40 Pro & Pro Plus: Wasserdicht bis 1,5 Meter durch IP68-Zertifizierung

Die „Pro“- und „Pro Plus“-Modelle des Huawei P40 sind wesentlich besser vor Wasser und Staub geschützt. IP68 ist aktuell der Maximalwert, den ein Smartphones was die Staub- und Wasserdichtigkeit angeht, erreichen können.

Staub

Das Huawei P40 Pro und Pro Plus ist vollkommen staubdicht. Sogar Kleinstpartikel können nicht in das Gerät eindringen.

Wasser

Beide Pro-Modelle sind gegen dauerndes Untertauchen in 1,5 Meter Tiefe geschützt. Die „Huawei P40 Pro“-Modelle sind somit wasserdicht und nicht nur Regen, sondern auch größere Mengen Wasser sollten dem Smartphone in der Regel nichts anhaben können. Wobei man auch bei eine IP68-Zertifizierung einiges beachten sollte, wie wir im nächsten Abschnitt klären.

Huawei P40 Pro 256 GB
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 03.10.2023 19:49 Uhr
Huawei P40 Pro (Bildquelle: GIGA)

Was man trotz IP68-Zertifizierung beachten muss

Auch Geräte mit einer IP68-Zertifizierung haben ihre Grenzen. Auch wenn die Pro-Modelle des Huawei P40 laut Hersteller vor Wasser und Staub geschützt sind, solltet ihr folgendes beachten:

Der Schutz für Wasser ist ausschließlich bei Süßwasser (Frischwasser) gewährleistet! Deswegen solltet ihr eure Gerät nicht im Salzwasser untertauchen. Für Unterwasser-Fotos im Meer benötigt ihr deswegen eine zusätzliche wasserdichte Hülle für das Gerät. Kommt das Huawei P40 Pro oder P40 Pro Plus mit Salzwasser in Berührung, sollte man es danach sofort gründlich mit Süßwasser abspülen. Die Wasserdichtigkeit bei Geräten mit IP68-Zertifizierung gilt dazu nur bis zu einer Tieftauchgrenze von 1,5 Metern.

Außerdem können auch bei einem wasserdichten Smartphone die offenliegende Anschlüsse, wie beispielsweise der USB-Stromanschluss, mit der Zeit anfangen zu korrodieren, wenn ihr euer Smartphone zu häufig mit Wasser in Verbindung bringt. Darüber hinaus muss man beachten, dass der Schutz vor dem Eindringen von Wasser nur bei einem sturzfreien Gerät garantiert werden kann. Jeder Sturz kann zu winzigen Risse, Brüchen und Deformierungen führen, durch die Wasser eindringen kann.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.