Was ist ein Prequel? – Das GIGA-Filmlexikon
Ein „Prequel“ kommt vor allem bei großen Film-Reihen oder beliebten Serien vor – aber was ist das genau? Im GIGA-Filmlexikon möchten wir euch solche Ausdrucksmittel aus der Filmwissenschaft näher bringen.
Prequel: Bedeutung des Fachbegriffs
Der Begriff „Prequel“ setzt sich aus der Worterweiterung „Pre-“ (vor) und dem Wort „Sequel“ (Fortsetzung) zusammen. Ein Prequel ist aber nicht das Gegenteil eines Sequels, sondern eine Sonderform. Der erste Teil einer Film-Trilogie ist somit nicht das Prequel für Teil 2 und 3. Mit einem Prequel ist eine Film- oder Serien-Fortsetzung gemeint, welche im selben Film-Universum spielt, wie vorangegangene Teile. Die Geschichte wird in einem Prequel jedoch nicht fortgeführt. Stattdessen wird etwas gezeigt, was zeitlich vor den Ereignissen der Reihe spielt.
Ein Prequel kommt also als Nachfolger einer bereits etablierten Film-Reihe heraus. Inhaltlich wird beispielsweise die Hintergrundgeschichte einer Figur gezeigt oder wie es zu einem bestimmten Ereigniss gekommen ist. Die eigentliche Geschichte liegt somit vor dem, was in der Zeitlinie des Film-Universums in den vorangegangenen Filmen geschehen ist. Prequels sind somit Sequels, die in der Vergangenheit des jeweiligen Universums spielen.
Prequel: Berühmte Beispiele
Das wahrscheinlich bekannteste Prequel ist gleich eine ganze Prequel-Trilogie: So erzählen „Star Wars Episode I–III“ (1999–2005) die Entstehungsgeschichte von Darth Vader aus der originalen „Star-Wars-Trilogie“ (1977–1983). Ein Prequel muss dabei aber nicht zwingend einen wichtigen Charakter oder ein Ereignis beleuchten, sondern kann gleichzeitig auch ein „Spin-Off“ des jeweiligen Franchises sein: So ist beispwielsweise „Rogue One: A Star Wars Story“ oder „Better Call Saul“ Prequel und Spin-Off zugleich.
Einige berühmte Beispiele für Prequels bei Filmen und Serien haben wir euch in folgender Tabelle zusammengetragen:
Ursprungswerk | Prequel |
Der Herr der Ringe Trilogie (2001–2003) | Der Hobbit Trilogie (2012–2014) |
Das Ding aus einer anderen Welt (1982) | The Thing (2011) |
Alien Filmreihe (1979–1997) | Prometheus (2012) |
Die Monster AG (2001) | Die Monster Uni (2013) |
Raumschiff Enterprise (1966–1969) | Star Trek: Enterprise (2001–2005) |
Breaking Bad (2008–2013) | Better Call Saul (seit 2015) |
Sex and the City (1998–2004) | The Carrie Diaries (2013–2014) |
The Big Bang Theory (2007–2019) | Young Sheldon (seit 2017) |
In China essen sie Hunde (1999) | Old Men in New Cars (2002) |
Welche Vorgeschichte konnte euch besonders packen und welches Prequel hättet ihr lieber nicht geguckt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.